Author Archive: OST

Nennungsbestätigungen für Drostei und Heide-Histo sind endlich da

Bis gestern war es immer nur die Hofffnung, daß wir bei den nächsten beiden Rallyes wirklich mit von der Partie sind. Schriftlich fehlte bisher jede Bestätigung.
Jetzt hat das Bangen ein Ende. Die nächsten beiden Samstage sind somit also mit sinnvollem Programm gefüllt.

Bestätigung Drostei Heide Histo

Diesen Samstag geht es nach Pinneberg zur 8. ADAC Drostei Classic. Die sind wir letztes Jahr schon mitgefahren und konnten da immerhin den 7.Platz in unserer Klasse erzielen. Diesmal haben wir Startnummer 11. Soweit vorne sind wir noch nie gestartet. Das heißt wieder früh aufstehen. (mehr …)

7.Niederelbe Classics 2013 in Stade – Rückblick

Eigentlich könnte die Überschrift auch lauten: „Hätte, wäre, wenn“. Aber dazu später mehr.

Los ging es Samstag morgen mit der Fahrerbesprechung. Die wollten wir auf jeden mitnehmen, da hier doch noch immer einige nützliche Hinweise zu den Aufgabengestaltungen gegeben werden.

Niederelbe Classics 2013-1

Das war gegen 8:30 Uhr. Ausschlafen fiel also mal wieder ins Wasser. Auch auf ein Frühstück hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt verzichtet. Das gab es ja schließlich vor Ort. (mehr …)

Kostengünstige Alternative zum Dings vom Dach ist gefunden

Ein paar Hinweise zum neulich gezeigten Dings von Dach trudelten ja ein. Die Hinweise waren teilweise sehr interessant, gingen sie doch auch in Richtungen, in die ich zuvor noch gar nicht geschaut hatte. Aber fündig geworden bin ich leider trotzdem nicht. Es scheint wohl wirklich nur einen einzigen Zweck für dieses Dings zu geben: Felgen an die Wand zu hängen. Beispiele dafür sind über die Bildersuche bei google zu finden.
Darüber hinaus finden sich dann auch gleich diverse Anbieter die diese Teile anbieten. Das günstigte Angebot was ich gefunden hatte lag bei 2,50€. Das hört sich im ersten Moment nicht viel an. Wenn man allerdings so vier Sätze Felgen an die Wand hängen möchte läppert sich das. Ratzfatz ist man 40 Euro los, Versandkosten noch gar nicht mit eingerechnet. Das ist mir die Sache einfach nicht wert.

Stundenlang habe ich im Netz nach Alternativen gesucht. Die Form einer möglichen Hakenform habe ich an einer Felge abgenommen und mir aus einem Stück Kupferdraht nachgebogen.

Muster aus Kupferdraht

Das Teil hatte ich dann immer in der Hosentasche und hab es mit allen möglichen Sachen verglichen. So recht wollte aber nichts ins Suchschema passen. (mehr …)

Zum Glück gibts in Neuseeland keine Passat GLI

Ganz kurzfristig hatte sich Axel gestern angekündigt. Stammleser werden sich an Axels Passat GLI erinnern, von dem ich letztes Jahr berichtet hatte. Axel hat es mittlerweile nach Neuseeland verschlagen. Ein paar Teile hatte er aber noch hier auf seinem Dachboden gebunkert und da er gerdae mal wieder in Deutschland war, fragte er mich ob ich die Teile noch gebrauchen könnte. In Neuseeland wird er wohl keinen Passat GLI mehr fahren.

Ich hatte so wieso vor in die Werkstatt zu fahren und so verabredeten wir uns dort. Ich war etwas eher vor Ort und so hatte ich noch Zeit mich etwas um meinen Werkstattrechner zu kümmern.

Mein nachträglich eingebautes Diskettenlaufwerk wollte sich ja noch nicht so recht zur Mitarbeit überreden lassen. Die Ursache war dann aber wirklich nur eine Kleinigkeit.

Diskettenlaufwerk-bios

Es war im BIOS einfach nicht aktiviert. Leider ist es mir bisher trotzdem noch nicht gelungen an die Daten der Disketten meines Sun-Motortesters heranzukommen. Ich habe es mit 720 kb und 1,44 Mb versucht. Selbst auf der DOS-Ebene habe ich aber in beiden Einstellungen nichts von der Diskette auslesen können. Da kam ich mit den wenigen Befehlen, die ich noch aus meiner Zeit mit dem Commodore PC-10 kannte, auch nicht so recht weiter. (mehr …)

Dings vom Dach

Die Überschrift hat natürlich einen tieferen Sinn. Einige von Euch werden sicher die gleichnamige Fersehsendung des Hessischen Rundfunks schon mal gesehen haben.
Ein vierköpfiges Rateteam muß Gegenstände erraten, die Zuschauer zuvor eingeschickt haben. Im Fernsehen müßen die Dinger mindestens 30 Jahre alt sein.

Heute geht es genau um so ein Dings. Allerdings noch keine 30 Jahre alt, sondern ganz aktuell. Ich weiß im Prinzip was es ist und auch woher ich es bekomme. Allerdings vermute ich, daß es eigentlich nicht nur für den mir bekannten Zweck vorgesehen ist.

Und um dieses Dings geht es:

Dings-vom-Dach

Die Länge der Anschraubfläche beträgt, grob geschätzt ca. 80mm. Also ungefähr eine Zigarettenlänge.

Wie gesagt, es ist nur eine Vermtung von mir. Es kann natürlich auch sein, daß die Dinger eigens für diesen Zweck hergestellt werden. Allerdings kann ich mir das, bei der wohl nicht allzu üppigen Nachfrage, irgendwie nicht vorstellen.

Wer hat so ein Dings schon mal gesehen und kennt einen Verwendungszweck außerhalb von KFZ-Technik und Werkstattausrüstung?

Oldtimer Kaffee am Klint wäre beinahe ins Wasser gefallen

Erster Sonntag im Monat, da zog es mich natürlich wieder zum Oldtimer Kaffee im Gasthof Klint. Ich war zeitig vor Ort. So zeitig, daß ich noch mal die Gelegenheit nutzte mein Fotoequipment auszupacken um ein paar Bilder zu machen. Sind ein paar recht nette Aufnahmen bei herausgesprungen.

Passat-76-Rallye

Ich habe das volle Programm aufgebaut. Alleine drei Blitze sorgten für die nötigen Ausleuchtung. (mehr …)

Stoppuhrenupgrade

Schneller als gedacht konnte ich mein neuestes Hirngespinst in die Tat umsetzen. Opfer waren diesmal meine beiden Timer aus dem Rallye-Passat. Schon vor ein paar Tagen hatte ich mal eine zerlegt, um zu sehen ob im Gehäuse noch ein klein wenig Freiraum vorhanden ist. Viel Platz brauchte ich gar nicht.

Counter-up-down

Nur soviel, daß ich dort irgendwo eine Buchse für einen Klinkenstecker unterbringen konnte. Der Platz war dann sogar so üppig, daß es sogar zu einer 3,5mm-Version in Stereo-Ausführung langte. (mehr …)

Navigon 40 – Lautsprecher ersetzen

Mein Navi verwende ich in erster Linie einfach nur zum Aufzeichnen meiner gefahrenen Strecken. Anders bekäme ich die übersichtlichen Tracks in meinen Jahresrückblicken gar nicht zusammen. Natürlich soll es mich aber auch mal durch Deutschland lotsen und dabei auch noch vor Gefahrenstellen warnen. Das funktioniert allerdings nur zuverlässig, wenn die Ansagen funktionieren.
Damit gab es im letzten Jahr schon Probleme. Der Lautsprecher krächzte und setzte dann nach auch immer häufiger mal komplett aus. Ich hatte noch bis April diesen Jahres Gewährleistung auf dem Teil und schickte es somit im Februar zur Reparatur ein. Die wurde wirklich schnell durchgeführt.
Leider war das ganze nicht von langer Dauer. Bereits Anfang Mai ging das Spiel wieder von vorne los. Natürlich war die Gewährleistungsfrist jetzt abgelaufen.

Navigon 40

Den Strichcode der Reparaturfirma hatte ich noch nicht einmal abgemacht. Trotzdem wollte Navigon jetzt alleine für die Erstellung eines Konstenvoranschlages 20,- Euro haben. Aber nicht mit mir! (mehr …)

33. Internationale ADAC-Veteranenfahrt in Bad Segeberg – Rückblick

Das war sie also, die erste Oldtimer-Rallye in diesem Jahr. Wie schon befürchtet war es dann doch mehr eine Kaffeefahrt. Ich hatte aber auch schon angemerkt, daß man sie trotzdem nicht unterschätzen darf.

Los ging es am Sonntag gegen 9.00 Uhr im Autohaus Senger mit Anmeldung, Dokumentenabhnahme, Fahrerbesprechung und einem kleinen Frühstück.

Fahrtunterlagen

Da es auf den extra bereitgestellten Sitzgarnituren kein Platz mehr gab, haben wir uns kurzerhand an einen Schreibtisch im Verkaufsraum breit gemacht. Schon die Fahrtunterlagen waren sehr übersichtlich. Alles war auf vier DIN A4-Seiten untergebracht. Die Durchführungsbestimmungen, zwei Blätter mit Karten und eingezeichneter Fahrroute und ein separates Blatt für die Wertungsprüfungen. Nicht zu vergessen noch die Bordkarte. Auch hier gab es lediglich eine. (mehr …)

WOB75 VW-Treffen und VW Golf 1-Treffen in Wolfsburg 2013 – Rückblick

Die ganzen Eindrücke und Erlebnisse vom Wochenende bedurften erst mal einer kleiner Verarbeitungspause. Aber auch ich habe nicht die Zeit gefunden bisher auch nur ansatzweise etwas auf Eure Bildschirme zu zaubern.

Wie angegündigt ging es am Freitag nach Wolfsburg. Mein Ziel hier war in erster Linie das VW-Treffen zum 75 jährigen Bestehen der Stadt Wolfsburg, aber auch ein Abstecher auf dem gleichzeitig stattfindenden VW Golf 1-Treffen durfte natürlich nicht fehlen.

Als allererstes ging es aber in den Allerpark zum WOB75. Im Vorwege traf ich mich schon mit Michael und gemeinsam schlugen wir mit unseren beiden Passat dort auf.

Passat B1 Wob75

Wir hatten uns beide online angemeldet. Die Prozedur an der Anmeldung gestaltete sich somit sehr unkompliziert. Schnell hatten wir die ersten nötigen Infos und begaben uns mal ins Getümmel. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close