VW Passat TS 1975

Bodenwellen-Testfahrt vertagt

Ja ja, das Alter. Ich hatte mir fest vorgenommen gestern eine Runde durch die Elbmarsch zu drehen. Hier gibt es geografisch bedingt, genügend Straßen die nicht immer so ganz eben sind.

Die Bühne hatte ich auch schon wieder unten, die Arme zur Seite geklappt und eine erste Kontrolle des Ergebnisses vorgenommen.

Vergleich-rechts-links

Die Fotos sind diesesmal von vorne aufgenommen. Also rechts ist links und links ist rechts. (mehr …)

Einstellbarer Panhardstab ist testbereit

Die Probefahrt steht noch aus, aber mein einstellbarer Panhrdstab sitzt schon mal wieder da wo er hingehört. Nachdem ich das Gewindestück bereits vorbereitet hatte, war die Vollendung dann auch nicht weiter wild.

Vor dem Trennen des Stabs, galt es noch ein paar vorbereitenede Maßnahmen durchzuführen. Schließlich will ich später keine Banane unterm Auto haben und die Länge muß ja auch stimmen.

Lehre-panhardstab

Um die Ursprungslänge später genau wieder ermitteln zu können, habe ich zwei Schrauben auf einen Eisenprofil geschweißt. Fertig ist die Panhardstablehre. (mehr …)

Tatorte: Groß Oesingen, Ausbüttel und Meine

Was will uns OST damit wieder sagen?

Natürlich gibt es auch gleich die Aufklärung zu diesen drei weltbekannten Verkehrskreuzungspunkten. Kennt Ihr nicht? Dann seid ihr noch nie die B4 zwischen Uelzen und Braunschweig entlang gefahren!

Ich hatte am 1.Mai, auf dem Weg zum Oldtimertrffen in Braunschweig, mal wieder das Vergnügen, die in der Regel auf diesem Abschnitt recht wenig befahrene Bundestraße unter die Räder zu nehmen. Gerade wenn man an einen Feiertag um 8.00 Uhr in Braunschweig sein will, ist hier doch noch sehr wenig los. Man hat also allerbeste Chancen die vom Navi errechnete Ankunftszeit locker zu unterbieten.

Nun gibt es an den drei besagten Kreuzungspunkten allerdings jeweils eine Tücke. Da hat es dann an meinem TS ein paar unschöne Geräusche gegeben.

Mit Kreuzungspunkt ist sowas hier gemeint:

gross-oesingen

Bahnübergänge, wie dieser hier in Groß Oesingen. (mehr …)

Passat-Tausch mit Hindernissen

Ich habe den Rallye-Passat dann doch schon aus der Werkstatt geholt. Sicher ist sicher. War wahrscheinlich nicht mal die schlechteste Entscheidung. Denn es gab ein paar Stolpersteine.

Schon die Fahrt mit dem TS in die Werkstatt war durch einen Stromausfall gekennzeichnet.

kein-strom

Die Zeiger von Voltmeter und Öldruckanzeige rührten sich nicht. Weitere Ausfälle konnte ich zunächst nicht feststellen. (mehr …)

33. Oldtimertreffen in Braunschweig 2014 – Rückblick

1.Mai bedeudet immer frühes Aufstehen. Nichts mit Ausschlafen und den Feiertag genießen. Die Wettervorhersage war diesmal nicht sehr berauschend. So hatte ich in diesem Jahr auch keine Begleitung auf dem Weg von Hamburg nach Braunschweig. Treffpunkt war wie immer der Real-Parkplatz direkt am Veranstaltungsgelände.

treffpunkt

Und obwohl ich wirklich um Punkt 8.00 vor Ort war, war ich wohl der auf den alle gewartet haben. So blieb mir auch noch ein kleiner Schnappschuß und schon gings weiter. (mehr …)

Oldtimer-Treffen 2014 in Lübeck – Rückblick

Gestern durfte mein Passat TS zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder unter Artverwandte. Das Oldtimer-Treffen in Lübeck-Blankensee war unser Ziel.

Somit auch die erste richtige Bewährungsprobe für den TS. Gut 90 Kilometer Autobahn für die Hintour, war schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Saison. Überschattet wurde die Hinfahrt von einem tragischen Zwischenfall. Der Gebläsemotor hat jetzt wohl doch endgültig die Segel gestrichen und ist wohl seinen Heldentod gestorben. Die anfänglichen Geräusche hatte ich ja mit ein paar Spritzern Haftschmierstoff in den Griff bekommen. Jetzt scheint die Welle irgendwie blockiert zu sein. Strom zieht er noch, das ist sehr deutlich am Voltmeter in der Mittelkosonle zu sehen, nur laufen tut er nicht. Beim Einschalten des Gebläses, sackt der Zeiger mal eben locker auf 10 Volt runter. Ich hab das Ding dann lieber ausgelassen, bevor mir da noch irgendwo Rauchwolken aus dem Armaturenbrett kommen.

Um trozdem etwas Luftdurchsatz im Innenraum zu erhalten, mußte ich zwangsweise meine Fahrgeschwindigkeit etwas anpassen. Sonntags ist man auf der linken Spur sowieso am sichersten aufgehoben.
Was da eine Spur weiter rechts auf dem Mittelstreifen unterwegs ist, hat den Titel „Sonntagsfahrer“ wirklich verdient. Wozu gibt es eigentlich die rechte Spur? Die ist meist Kilometerweit verwaist.
Aber das Thema ist ja leider nicht neu.

Neu sind allerdings die Regionen in denen sich die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser gestern mal tummeln durften.

Passat-ts-autobahn

Auch kleinere Passagen mit etwas erhöther Geschwindigkeit meisterte der Motor völlig problemlos. (mehr …)

Nur 16 Schrauben und da steht ein anderes Auto

Einen hatte ich ja noch in der Hinterhand. Lange geplant und auch alles für den Umbau vorbereitet. Das letzte war noch der Tausch der vorderen Bremssättel. Und daß ich am Freitag nicht nur mit meinem Volvo zur Achsvermessung war, habe ich ja schon kurz angedeutet.

Im Kofferraum hatte ich die ATS Käselochfelgen, die Freitag dann gleich ihre Reifen bekommen haben.

ats-auswuchten

Bei der Reifengröße habe ich mich wieder für 185/60R13 entschieden. (mehr …)

Tachoreparatur bis jetzt erfolgreich

Der zerlegte Tacho in der Garage ließ mir keine Ruhe. Natürlich habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht, wie ich dem durchrutschenden Zahnrad Herr werde. Von einer Bearbeitung der Welle mit einem Körner habe ich jetzt aber Abstand genommen. Die Welle ist ja anscheinend nicht das Problem. Die ist aus Stahl und dürfte sich kaum abgenutzt haben. Außerdem war mir die Gefahr zu groß mit den Körnerschlägen die Welle zu verbiegen.

Der Körner ist aber trotzdem zum Einsatz gekommen.

Antriebrad-tacho

Allerdings direkt auf dem kleinen Rad. Vier leichte Körnerschläge, ziemlich dicht an der Bohrung, von der einen Seite und noch zwei Körnerschläge von der anderen Seite, brachten die nötige Spannkraft zurück. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close