Aktuelle Fahrzeuge

Es kann wohl losgehen

Heute kann ich wohl mal den Schritt wagen und mit meinem TS die erste Runde drehen. Ich habe jetzt noch die letzten Kleinigkeiten abgearbeitet. Zur Zeit fehlt mir nichts gravierendes mehr ein, was gegen die erste Proberunde spricht. Bis auf den Beifahrersitz ist alles wieder komplett.

Am Mittelkonsolenende habe ich noch die Bedienteile für den DSP und die Freisprechanlage zurückgebaut.

Mittelkonsole

Auch hier scheint alles wieder zu funktionieren. (mehr …)

21. Oldtimer- und Classic-Rallye 2015 in Verden – Rückblick

Zeitlich etwas hinterher, gibt es heute den Rückblick von unserer Teilnahme an der 21. Oldtimer- und Classic-Rallye in Verden. Um diesen Beitrag zu verfassen fehlten mir nämlich noch einige wichtige Details, die ich gestern bekommen habe.

Somit begeben wir uns jetzt zurück zum Samstag, den 15.08. Verden oder genauer gesagt Schafwinkel, wo sich Start und Ziel befinden, liegt nicht gleich um die Ecke. Gut 1 Stunde 20 Minuten warfen die Routenplaner im Vorwege aus. Fahrerbesprechung war um 8.30 Uhr. Somit war Abfahrt bei mir gegen 7:00 Uhr. Was für eine unchristliche Zeit. Schließlich ist Wochenende.

Wir haben die Strecke dann etwas schneller bewältigt, das ist halt der Vorteil dieser Uhrzeit. Da ist auf den Landstraßen nicht wirlich was los. Unsere Fahrtunterlagen haben wir noch vor Frühstück und Fahrbesprechung in Empfang genommen. Nur das Bordbuch noch nicht, das gab es diesmal erst 10 Minuten vor der jeweiligen Startzeit.

passat-b1-oldtimerrallye

Bis dahin hatten wir jetzt noch gut eine Stunde Zeit. (mehr …)

Oldtimertreffen in Winsen/Luhe 2015 – Rückblick

Samstag waren Peter und ich in Sachen Oldtimer-Rallye unterwegs und waren erst ziemlich spät wieder zurück. Da habe ich es nicht mehr geschafft einen noch einen Bericht zu schreiben. Zumal mir noch eingige ganz wichtige Informationen für diesen Bericht fehlen. Ein paar dieser Infos habe ich jetzt zwar bereits, aber es fehlt trotzdem noch etwas ganz wichtiges.

Aus diesem Grund gibt es heute den Rückblick vom Oldtimertreffen am Winsener Schloß. Der ist dann dafür auch brandaktuell. Da war ich nämlich gestern, trotz kurzer Nacht, um die lange Tradition der dortigen Besuche nicht abreißen zu lassen. Ein klein wenig spielt aber auch die Verdener Rallye noch in diesem Bericht mit hinein. Auf dem Hinweg nach Winsen habe ich nämlich das Rallyeschild, welches noch auf der Motorhaube prangte, auf der A7 verloren. Für Geschwindigkeiten jenseits der 150 km/h sind die Saugnäpfe also nicht geeignet. Dazu aber später mehr.

Was in Winsen immer angesagt ist, ist frühzeitiges Erscheinen. Um 8:15 Uhr habe ich mich mit Dirk vor Ort verabredet. Auf dem Weg dorthin rief Michael an, er ist ebenfalls auf dem Weg.

Nachdem wir drei uns gefunden hatten, gings auch gleich wieder in die Fußgängerzone der Winsener Altstadt.

Oldtimer-winsen

Baustellenbedingt ging es diesmal an der sonstigen Ausfahrt rein. (mehr …)

Noch schnell die Wegfahrsperre eingebaut

Gestern gab es nur einen Kurzeinsatz in der Werkstatt. Die Verkleidung unterhalb der Lenksäule, meine Lieblingsverkleidung, und die Mittelkonsole standen auf dem Zettel.

Diese Verkleidung gibt mir langsam Rätsel auf. Es kann doch nicht sein, dass ich mich dabei jedesmal so tierisch quäle. Oder doch?

Es war wieder ein Akt, der seinesgleichen sucht. Was mache ich bloß verkehrt?

Es führt kein Weg daran vorbei, zuerst muss diese Pappe rein.

pappe-fussraum

Das ist ja noch reltiv einfach, da man auf der Oberseite sehen kann wo die Schrauben wieder rauskommen. Das entsprechende Loch dafür zu finden , ist dann recht einfach. (mehr …)

Passt denn hier keiner mehr auf?

Seid Ihr alle im Urlaub oder was ist hier los? Ich kann hier in aller Öffentlichkeit vergessen Teile einzubauen und keiner sagt Bescheid. Etwas mehr Konzentration bitte.

Beinahe wäre das vergessene Teil sogar schon mit im Altpapier gelandet. Erst im letzten Moment fiel mir auf, dass zwischen den ganzen Kartonresten noch ein Stück Blech lag.

Schwungscheibe-passat-b1

Ich würde sagen hier fehlt noch was. (mehr …)

Sowas nennt mal wohl unproduktiv

Fünf Stunden geschraubt und hinterher ist man nicht viel weiter wie zu dem Zeitpunkt wo man begonnen hat. In einem Punkt habe ich sogar noch nicht mal wieder den Ausgangszustand erreicht. Dabei war ich keineswegs faul und praktisch durchgegehend am Schrauben.

Etwas habe ich dann aber doch geschafft. Der Gebläsekasten sitzt wieder an Ort und Stelle.

Heizung-passat-ts

Mehr habe ich von hier drinnen dann aber nicht mehr gemacht. (mehr …)

Gebläsekasten für Einbau vorbereitet

Dem eigentlichen Auslöser für die ganzen Arbeiten der vergangenen Wochen hatte ich bisher wenig Beachtung geschenkt. Der komplette Gebläsekasten, den ich ja wegen des feststehenden Gebläsemotors ausbauen musste, lag seit seinem Ausbau in der Ecke. Und nur weil der raus musste, ist ja das 5-Gang-Getriebe reingekommen. Nun brauche ich ihn aber wieder zurück im Fahrzeug, um endlich Kühlwasser auffüllen und den Motor mal längere Zeit laufen lassen zu können.

Also ran an den Kasten. Um an den Gebläsemotor zu gelangen, muss die komplette Einheit in seine zwei Hälften zerlegt werden.

klammern

Zusammengehalten werden die beiden Hälften durch unzählige solcher kleinen Stahlklammern. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close