OST-Blog > Aktuelle Fahrzeuge
Aktuelle Fahrzeuge
OST
15. Oktober 2013 0:02
Wovon der heutige Artikel handelt, hätte Ihr wahrscheinlich auch ohne die Überschrift erraten können. Natürlich gings an den Zusammenbau und die Montage der vorderen Stoßstange.
Ein Arbeit die ganz unvorhergesehen ein weiteres kleines Problem mit sich brachte.

Es wartete mal wieder eine Besonderheit des Modelljahres 1975 auf mich. (mehr …)
OST
14. Oktober 2013 0:02
Weiter ging es mit den Arbeiten die in dieser Art durchaus vermeidbar gewesen wären: Entfernen des Lacks an Stellen wo er nicht hingehört. So was macht richtig Spaß.

Den unteren Kühlerschlauch hast fast vollständig erwischt. Raus damit! (mehr …)
OST
11. Oktober 2013 0:02
Eine kurze Vollzugmeldung hatte ich meinem gestrigen Artikel zu später Stunde ja schon angefügt. Der Artikel war zu dieser Zeit schon lange in Sack und Tüten. Den jetzt nochmal komplett zu bearbeiten hatte ich keinen Bock mehr.
Die vier Einstellmuttern sind alle aus dem Rahmen raus. Und das ganze sogar fast ohne Blessuren. Auf jeden Fall kann ich sie alle wiederverwenden.

Ich gebe zu, es war (mehr …)
OST
10. Oktober 2013 0:02
Wer mich kennt weiß, daß es schon unheimlich viel braucht um mich aus der Reserve zu locken. Im Normalfall bin ich ja die Ruhe selbst. Ab und zu gibt es allerdings Sachen, die lassen mir absolut keine Ruhe mehr. Dazu gehörte der Kommentar von Stan am Dienstag. Er war der Meinung irgendwo im Motorraum Lüsterklemmen entdeckt zu haben. Mit dieser Aussage hat er mich völlig wuschig gemacht! 1:0 für Stan.
Lüsterklemmen? Bei mir? Das kann nicht sein! Das darf nicht sein! Das wäre ein gegen meine Prinzipien! Zumindest im Motorraum haben die bei mir nichts zu suchen. Ich will nicht ausschließen, daß ich bei irgendeiner Radioinstallation im Innenraum sowas schon mal verbaut habe, aber nicht im Motorraum! Der Sache mußte ich auf den Grund gehen.

In der Folge hing der komplette (mehr …)
OST
9. Oktober 2013 0:02
Doppelscheinwerfer beim 32er Passat. Eigentlich sollte man meinen, daß hier gar keine Probleme auftreten können. Es sind Standardscheinwerfer, die in unendlichen vielen Fahrzeugen verbaut wurde.
VW, Audi, BMW, Opel, Ford, Toyota, … Die Liste ließe sich nach Belieben fortsetzten. Die reinen Scheinwerfereinsätze sind dann auch gar nicht das Problem. Hier habe ich schon drei von vier Scheinwerfern zusammen. Ein Fernscheinwerfer fehlt noch.

Vielmehr geht es mir um die Rahmen. (mehr …)
OST
8. Oktober 2013 0:02
Die Chromleiste auf der Motorhaube und am linken Kotflügel hatte ich ja schon vor einigen Tagen platziert. Mit der Chromecke am rechten Kotflügel mußte ich noch warten bis die untere Leiste sitzt. Die muß vorher montiert werden. Hier war ich mir aber nicht sicher, ob die wirklich schon ran konnte. Ich hatte die Befürchtung, daß sich mit der montierten Leiste die Scheinwerfer eventuell nicht mehr einbauen lassen. Unbegründet, wie sich herausstellte.

Die Leiste mal provisorisch mit (mehr …)
OST
4. Oktober 2013 0:02
So ein freier Tag in der Woche ist dooch immer wieder gerne genommen. Da kann man dann mal ganz entspannt dem Hobby fröhnen. Neben der Schrauberei wollte ich dann auch gleich noch die Autos durchtauschen. Der Rallye-Passat hat in diesem Jahr genug getan. Er hat sich ein bisschen Ruhe verdient.

Für den Rest der Saison habe ich meinen 74er Passat nochmal wieder rausgeholt. Der hat in diesem Jahr noch nicht mal 500 Kilometer abgespult. Gleichberechtigung muß sein. (mehr …)
OST
3. Oktober 2013 0:02
Schon mitbekommen? Die ersten Lebkuchensterne sind wieder in den Supermarktregalen! Ein deutliches Zeichen, daß sich das Jahr dem Ende zuneigt. Zeit also auch so langsam mal die Geschehnisse dieser Saison zusammenzufassen. Das kann ich auf jeden Fall schon mal mit der Rallye-Saison machen. Die letzte Rallye fand mitte September in Rotenburg (Wümme) statt. Es folgt eigentlich nur noch die Siegerehrung für die Teilnehemer die im Classic-Cup-Nord gefahren sind. Die ist aber erst im Dezember und ob wir dazu wieder eine Einladung erhalten, ist mir zur Zeit noch nicht bekannt.
Eines sei schon mal vorweggenommen: Mein Rallye-Passat hat diesmal ohne das kleinste Wehwehchen durchgehalten!

Etwas Probleme hatten Peter und ich bei der Auswahl der Rallyes. (mehr …)
Rallye / GLP / Ori, VW Passat L 1976
Heide-Histo, Amelinghausen, Classic Cup Nord, Bad Segeberg, Rückblick, Stade, Pinneberg, Niederelbe Classics, Rallye, Hannover, Rotenburg (Wümme), Kleeblattfahrt, Rund um Rotenburg, 2013, Drostei Classic
OST
27. September 2013 0:02
Bestes Beispiel ist ja zum Beispiel mein Rallye-Passat. Eine stylische Heckscheibenjalousie oder ein zeitgenössischer Kamei-Spoiler. Warum denn nicht? Sagt mir einen Grund, warum ich beim Passat TS auf Kunststoffteile verzichten soll. Wie lautet doch ein alter Werbeslogan: Plastik – Es kommt drauf an, was man draus macht! 😉
Aber keine Angst. Es geht hier zwar um ganz schön große Teile, sehen wird man davon später allerdings so gut wie nichts. Ganz klar, der Passat TS braucht Radhausschalen.

Die Teile sind aus Sicht des Rostschutzes ein Segen. (mehr …)
OST
26. September 2013 0:02
Gestern habe ich mir mal eine ordentliche Menge Mike Sanders Fett zubereitet. Mir war klar, daß ich mit einer Becherladung diesmal nicht hinkomme.

Also gleich den ganzen Eimer erhitzt. Dann sammeln sich die ganzen Reste am Eimerrand auch gleich wieder nach unten.
Vor der ersten größeren Konservierungsaktion galt es noch ein paar kleine Vorbereitungen zu treffen. (mehr …)