VW Passat GT 1984
Nicht original, aber dicht dran.
So richtig sicher war es auch in den letzten Tagen auch immer noch nicht. Jetzt kann ich wohl aber definitiv sagen, dass ich mich über Pfingsten in der Schweiz aufhalte.
Drauf hingearbeitet und alles vorbereitet hatte ich schon seit Wochen. Nur hab ich leider keine Personalabteilung, bei der ich mal eben den Urlaubsschein reinreichen kann. Da müssen auch meine Kunden und die Auftragslage mitspielen.
Nun ist es in trocknen Tüchern und es müsste schon ganz blöd kommen, dass ich das Passat-Treffen sausen lassen muss. Jetzt hatte ich auch mal etwas Zeit, um mich um mein Gefährt, für die Fahrt in die Berge zu kümmern.

Es waren die erste Zuckungen, die er in diesem Jahr gemacht hat und dafür lief das alles ganz schön glatt.
(mehr …)Saisonbilanz 2024 – ´84er VW Passat GT
Das Jahr kann ja heiter werden, wenn es gleich mit einer Reparatur anfängt. Könnte man meinen, aber bis auf ein wenig normale Wartung, blieb es tatsächlich der einzige Einsatz dieser Art.

Wirklich tragisch war auch diese Reparatur überhaupt nicht. Es gab lediglich einen neuen Gebläsemotor.
(mehr …)Take the long way home
Am Wochenende ist endlich mal wieder was passiert, was hier dann doch mal wieder eine Erwähnung wert ist. Wir hatten uns bei Matthias in Hatten zu einem kleinen Meeting verabredet und wenn man dann schon mal in einer anderen Gegend unterwegs ist, wage ich öfters mal einen Blick bei Kleinanzeigen. Vielleicht findet sich ja ein Schnäppchen im 20 km Umkreis von Oldenburg. Tatsächlich fand ich dann eine Chromstoßstange für ´nen Zehner.
Die hab ich dann vorher noch eben eingesammelt. Etwas schneller wäre es sogar gegangen, wenn es nicht einen Bachstelzenweg in Oldenburg und einen in Metjendorf, direkt an Oldenburg angrenzend, gegeben hätte. Nun gut, so war eine kleine Stadtrundfahrt durch Oldenburg nötig.
Dafür bin ich dann noch an einen schönen Zeitdokument vorbei gekommen.

Fürstenfeldbruck? Nein, ganz so weit war der Umweg zum zweiten Bachstelzenweg nun auch nicht.
(mehr …)Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick
Oldtimertreffen Büsum 2024 – Rückblick
Für Sonntag war der letzte schöne Sommertag vorhergesagt. Ein Grund mehr wieder den Weg nach Büsum in Angriff zu nehmen.
Meine selbst gesteckte Ankunftszeit, auf jeden Fall noch vor 10 Uhr am Ort des Geschehens zu sein, fiel leider meinem gesunden Schlaf zum Opfer. Der lies mich mal wieder zwei Stunden länger als geplant in der Pofe liegen.
Zum Glück waren Lars, Daniel und Olli pünktlich und haben für mich noch eine Ecke direkt an der Kaimauer freigesperrt.

Ganz unbeobachtet blieb meine verspätete Ankunft natürlich nicht.
(mehr …)Familienfest VW-Werk Emden 2024 – Rückblick
1964 wurde das Volkswagen Werk Emden auf der grünen Wiese neu gebaut und eröffnet. Heute ist Volkswagen in Emden der größte industrielle Arbeitgeber westlich von Bremen und nördlich des Ruhrgebiets. Das Volkswagen Werk erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 4.300.000 m².
1964 liefen hier natürlich noch Käfer & Co vom Band. Damit war 1978 Schluss und seit dem ist eigentlich ein Modell unweigerlich mit diesem Werk verbunden: Der Passat war das Standbein des Werkes.
Anlässlich des 60 jährigen Bestehens ging es am Samstag zum dortigen Familienfest.

Mit ein paar gleichgesinnten trafen wir uns morgens um kurz nach 8 Uhr am Werk, um während der Veranstaltung unsere Fahrzeuge auszustellen.
(mehr …)Watt´n Törn 6.0 – 2024
Am Sonntag war es endlich wieder so weit. Ich hatte es ja in meinem letzten Beitrag schon angekündigt. Dithmarschen rief. Der bereits 6. Watt´n Törn stand an.
Los ging es diesmal mitten in Albersdorf.

Ab 10 Uhr trudelten hier die unterschiedlichsten Persönlichkeiten mit ihren alten Kisten ein.
(mehr …)Spontan noch ein Ölwechsel
Heute geht´s wieder zum Watt´n Törn nach Dithmarschen. Ganz spontan habe ich vorher noch mal eben den GT auf die Bühne genommen und mal den ersten Ölwechsel seit der Wiederinbetriebnahme vor über drei Jahren gemacht.

Nach knapp 18.000 km wurde das mal höchste Eisenbahn. In dieser Zeit kam zwar mehr als die doppelte Füllmenge des Motors neues Öl hinterher, aber der Dreck blieb drin.
(mehr …)Oldtimertreffen Lanze 2024 – Rückblick
Um es gleich vorweg zusagen: Das war mal ein Ausflug der sich so richtig gelohnt hat!
Dabei kam er sehr kurzfristig zu Stande. Erst Ende letzter Woche, rief Markus bei mir an und fragte mich, ob ich Sonntag schon was vor habe. Ich habe spontan mal lose zugesagt, mir aber noch etwas Bedenkzeit erbeten. Zumal ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag noch mal mit dem GT auf die Köhlbrandbrücke wollte, die übers Wochenende voll gesperrt war, um ein paar Fotos zu machen.
Trotzdem konnte ich mich Sonntag morgen aufraffen und habe den Weg ins Wendland in Angriff genommen.

Am Ortsausgang von Groß Breese dann die ersten Zeichen des Treffens. „Oldtimer frei“ habe ich allerdings erst ziemlich spät entdeckt. Also doch einfach weiter geradeaus.
(mehr …)