Tag Archive: Bremsscheibe
Nun hab´ ich endlich mal Zeit und dann das
Sommerzeit ist Passat-Zeit. Da steht der Volvo auch schon mal etwas länger in der Ecke. Zur Zeit steht er aber auch in der Ecke, da die Plakette auf dem hinteren Nummernschild irgendwie die völlig falsche Farbe hat. Die ist nämlich immer noch blau.
Irgendwie hab ich es immer nicht geschafft, noch ein paar Sachen abzuarbeiten, um mal bei einer Prüfstelle vorfahren zu können. Die Teile liegen schon seit Monaten bei mir im Lager.
Eine Spurstange muss ich machen, der Auspuff ist am Brennring vorm Kat etwas undicht, die Bremsen hinten sind reif und irgendwas ist mit dem linken Bremslicht. Das war der Plan. Mittlerweile weiß ich, da kommt noch etwas dazu. Nach über 30 Jahren verlangt er jetzt plötzlich auch mal nach dem Schweißgerät. Dazu aber später.
Los ging es mit der hinteren Bremse.

Die Scheiben sind dünn und ranzig, die Beläge runter und die Handbremse funktioniert sowie nie wirklich gut. Das ist aber eine Volvo-Krankheit.
(mehr …)Gelenkwelle tauschen
Bevor mir noch die fahrbaren Untersätze ausgehen, hab ich mir gestern Nachmittag noch mal eben den TS geschnappt. Der hatte ja mit dem merkwürdigen Schlagen in der Lenkung und der gerissenen Gelenkmanschette etwas Aufmerksamkeit nötig.

Ich entschied mich die Gelenkwelle einfach komplett durch zu tauschen. Keiner kann sagen, wie lange die Manschette schon hinüber ist und irgendwo mussten die Schläge im Lenkrad ja herkommen.
(mehr …)Ein Bein rein
Gestern ging es an das erste Federbein. Ganz so viel Zeit hatte ich gestern nicht, da ich noch ein paar Vorbereitungen für die praktisch erste Treffenausfahrt in diesem Jahr zu erledigen.
Meine ganzen Schutzkörper, die ich während des Strahlens und Pulverbeschichtens, montiert hatte habe sich voll bewährt.

Mit dem Zapfen des alten Traggelenks war die untere Aufnahme optimal geschützt.
(mehr …)Du hast verloren!
Gut, dass ich keinen Zeitdruck habe
Boxenstopp
Batterie platt, Bremse so lala
Der gestrige Morgen begann mit Schnneeregen und ein paar müden Umdrehungen des Anlassers.
Beides Dinge auf die ich gerne verzichtet hätte. Immerhin war ich in Sachen Batterie vorbereitet. Dass ich mir noch die Starthilfekabel und die Batterie vom GLS in den Beifahrerfussraum gestellt hatte, war jetzt Gold wert. (mehr …)