Tag Archive: Classic Motorshow
Bremen Classic Motorshow 2023 – Rückblick
Zwei Jahre blieben die Pforten an der Messe in Bremen geschlossen. Am letzten Wochenende war es wieder so weit. Die Bremen Classic Motorshow lud wieder schau- und kauflustige zu einem Rundgang ein.

Der Start war allerdings etwas holperig. Als ich um kurz vor 9 Uhr auf den Parkplatz rollte, standen die Massen schon vor dem Haupteingang.
(mehr …)Bremen Classic Motorshow 2020 – Rückblick
Ein Monat des neuen Jahres ist schon wieder um und in Bremen öffneten wieder die Tore zur Classic Motorshow. Ein untrügliches Zeichen, dass die neue Saison unmittelbar bevor steht.

Nicht zu letzt, weil ich reichlich Platz zum hin- und hertauschen für Blechteile brauchte, habe ich in diesem Jahr auf das Angebot der Deutschen Bahn verzichtet und bin wieder standesgemäß angereist.
(mehr …)Bremen Classic Motorshow 2019 – Rückblick
Auch mit meinem kleinen Handicap wollte ich mir die Bremen Classic Motorshow nicht entgehen lassen. Die Messe in Bremen liegt direkt gegenüber vom dortigen Hauptbahnhof und ist somit auch ohne Auto ideal zu erreichen. Etwas schwieriger stellte es sich heraus, überhaupt nach Bremen zu kommen.
Der Tag begann früh. Viel zu früh…
Ich hatte ich mich um 9 Uhr mit Dirk in Bremen verabredet, dem ich bei dieser Gelegenheit gleich noch ein paar Teile mitbringen wollte. (mehr …)
Bremen Classic Motorshow 2017 – Rückblick
Bremen Classic Motorshow 2016 – Rückblick
Wo war ich eigentlich letztes Jahr? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich meinen Beitrag von der letztjährigen Bremen Classic Motorshow bei mir im Blog gesucht habe. Es gab keinen Bericht! Also war ich wohl gar nicht da.
Aber in diesem Jahr wieder. Zwar ausnahmsweise mal am Sonntag, aber das war gar nicht so schlecht. Erstens war die Autobahn herrlich frei, dann war die Parkplatzsuche herrlich einfach und auch auf der Messe hielt sich der Ansturm in Grenzen.
Das war um zwanzig vor zehn. Ich kann mich an Samstage erinnern, wo es hier lange Schlange vor den Kassenhäuschen gab. (mehr …)
Bremen Classic Motorshow 2014 – Rückblick
In Bremen wird traditionell der Reigen der großen Oldtimer-Messen im Lande eröffnet. Diesmal sogar noch um eine zusätzliche Halle erweitert. Halle ist zwar etwas übertrieben, es war mehr ein Zelt großes Zelt in den in diesem Jahr der Großteil der Teilehändeler auffahren durften.
Dadurch war vieles anders. Viele Stände, von denen man eigentlich die Standplätze kannte, waren nicht mehr auf Anhieb zu finden. Das war etwas verwirrend.
Vielleicht war ich auch nur etwas verwirrt, ob der Ankündigung am Eingang. (mehr …)
Bremen Classic Motorshow 2013 – Rückblick
In Bremen gewesen, aber irgendwie nur die halbe Messe gesehen. So kann man den Samstag wohl in Kurzform am Besten umschreiben.
Es war dieses Jahr wirklich wie verhext. Immer wieder wurde unser Rundgang unterbrochen, immer wieder tauchte ein bekanntes Gesicht auf. Aber dadurch war man gleich richtig in der Saison 2013 angekommen.
Zu dem war es so voll, wie noch nie auf der Classic Motorshow. Der Hauptparkplatz auf der Bürgerweide war wohl schon um kurz nach 10.00 Uhr dicht.
Aber es gab viele interessante Gespräche. Besonders hinweisen möchte ich einmal auf ein Event welches sich diesen Sommer in Wolfsburg abspielen wird. Die Stadt Wolfsburg wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Dazu wird es am letzten Juni Wochenende ein großes VW-Treffen für Besitzer von historischen VW´s geben. Seit kurzem gibt es eine extra Webseite mit Infos rund um das Festwochenende.
Kreuzt Euch den Termin schon mal im Kalender an und schaut einfach mal rein: www.wob75.de
Es wird aber sicher nicht die letzte Info hier im OST-Blog darüber gewesen sein.
Unter den zahlreichen bekannten Gesichtern waren übrigens auch Jann und Alex von der Oldtimer-Tankstelle. Ich habe mal vorsichtig angefragt, ob wir dieses Jahr noch mal wieder mit unseren alten VW Passat dort aufschlagen dürfen. Es kann also passieren, daß Ihr Euch auch noch mal auf den Weg nach Hamburg machen dürft. 😉 Auch hier werde ich weitere Infos natürlich unverzüglich bekanntgeben.
Was gab es sonst noch auf der Messe? Teile, Teile, Teile… Leider war für unsere Schätze nicht viel dabei.
Diese Kisten wühlen Dirk und ich schon seit Jahren durch. Irgendwie wird der Inhalt nicht mehr….
Ein, besonders für Passat Variant Besitzer, sehr interessantes Teil haben wir dann aber doch gefunden.
Die Abdeckung für die Heckklappenscharniere. Welche Konsistenz die Teile nach 35-40 Jahren haben weiß wohl jeder Vari-Besitzer. Es handelt sie hierbei um Nachfertigungen aus ganz frischer Produktion. Zu bekommen sind die Abdeckungen bei Heinke, die ja selber Vari-Besitzerin ist und sich einfach mal daran gemacht hat, diese Teile nachzufertigen. Klasse Idee !
Sehr gespannt waren wir natürlich auch auf den in der Autobild Klassik angekündigten ´74er Vari. Marinogleb mit wacholdergrüner Innenausstatung und nur 21.480 km.
Er gehörte zur einer Gruppe von Low milage cars, die in der Januar-Ausgabe vorgestellt wurden. Er steht oder stand übrigens zum Verkauf. Aufgerufen wurden 13.900,- EUR! Das Verkaufsschild war allerdings schon umgedreht und mit den Vermerk „reserviert“ versehen.
Natürlich ist der Passat in einem wirklich erstklassigem Zustand. Würde man sowas besitzten, könnte man mit Sicherheit stolz darauf sein. Aber selbst wenn sowas einmalig wäre, halte ich diesen Preis doch für sehr optimistisch. Das ist meine Meinung.
Fairerweise muß ich gestehen, daß vor Ort auf die nicht ganz orginalen Teile hingewiesen wurde. Das laß sich in der Autobild Klassik zunächst etwas anders.
Bin mal gespannt ob der wirklich einen Käufer gefunden hat. Wir werden es wohl nie erfahren….
Das wars in Sachen Passat! Mehr war nicht zu finden, aber ich habe, wie schon gesagt auch nicht alles gesehen. Eine Halle fehlt mir komplett und viele sind nur im Schnelldurchlauf durchflogen worden.
Nach der Messe habe ich mich dann noch mit Peter aus Monheim getroffen. Er war so nett und transportiert meine schönen umgeschweissten Stahlfelgen gen Süden.
Von den Felgen mag ich mich aber irgendwie immer noch nicht endgültig trennen. Sie werden wieder zu mir zurück kommen.
Ein bisschen was ist dann letzendlich doch noch in meinem Warenkorb gelandet. Spritschläuche, Klemmen, Zierleistenklammern und zwei Kennzeichenhalterungen für meinen Passat TS.
Ein Eimer Mike Sanders Fett hat es auch noch gegeben, der hat es aber nicht mehr mit aufs Bild geschafft.
Bremen Classic Motorshow 2012 – Rückblick
Spätestens wenn in Bremen die Tore der Classic Motorshow wieder geöffnet werden, weiß man: Die Saison ist nicht mehr weit.
Natürlich war ich auch wieder vor Ort. Hauptsächlich eigentlich nur um wieder den Kontakt mit Freunden und Bekannten zu pfelgen. Das kommt in der Winterzeit ja leider immer ein wenig zu kurz. Wenn das dann noch im Rahmen von alten Blech stattfindet und man sogar noch ein paar Teile ergattern kann, ist das natürlich nahezu ideal.
Um den langen Schlangen an den Kassenhäuschen aus dem Weg zu gehen, habe ich mir diesmal mein Ticket bereits online geordert. Das konnte man dann zu Hause selber ausdrucken. Sehr praktisch.
Wenn man das dann sogar bei der Abfahrt noch dabei hätte, wäre das nahezu perfekt…. Leider hatte ich das Ticket zunächst zu Hause liegen lassen. Ich durfte also noch mal umdrehen.
So wurde es nichts mit dem verabredten Treffen um 9:00 Uhr. Um zwanzig nach neun bin ich dann aber auch vor Ort gewesen.
Schon auf der Fahrt durch Bremen hatte ich das Gefühl, daß irgendwie nicht ganz soviel Verkehr ist, wie in den Vorjahren. Ohne Stillstand bin ich bis auf dem Parkplatz durchgekommen.
Und auch das Chaos am Eingang blieb aus.
Wie es hier im Vorjahr aussah, könnt Ihr in meinem Beitrag vom letzten Jahr mal angucken. Überhaupt kein Vergleich. (mehr …)
Bremen Classic Motorshow 2011 – Kleiner Rückblick
Gestern habe habe ich mich, wie bereits angekündigt, auf den Weg nach Bremen gemacht. Die 9. Classic Motorshow war das Ziel.
Irgendwie wird es hier auch immer voller. Die Verkehrssituation rund ums Messegelände war ja schon immer recht bescheiden, dieses Jahr aber wohl kurz vorm Stillstand.
Gleiches dann am Eingang zur Messe. Da es für die anstürmenden Massen gerade mal 6 besetzte Kassen gab, mußten wir uns erneut in Geduld üben.
Gekauft habe ich überhaupt nichts. War irgendwie nichts da, was mich dazu bewegt hätte, meinen Geldbeutel zu zücken. (mehr …)