Tag Archive: Passat 32

Oldtimer-Treffen in Bad Harzburg 2011 – Rückblick

Das lange Wochenende und das einfach traumhafte Wetter luden förmlich dazu ein, noch mal ein paar Kilometer unter die Räder zu nehmen.
Bereits am Samstag gings Richtung Harz. Der Besuch des Oldtimer-Treffens war für den Sonntag geplant.
Dirk und Uli meinten, ich soll mal ruhig schon ein Tag früher, zum „Dörntener Oktoberfest“ anreisen. Gibt original Oktoberfestbier, Weißwürste und Leberkäs. Übernachtung wäre auch kein Problem. Gesagt, getan.

Sonntag früh gings dann Richtung Bad Harzburg.

Start

Ein kleines Erinnerungsfoto aus dem 1 .Stock. Michael traf auch gerade ein. Er stieß mit seinen 02er BMW zu uns.

(mehr …)

Weitere Bilder und Videos von der Rallye „Rund um Rotenburg“

ps-sportphoto Passat 32 Rallye 1976 3

Wie versprochen kann ich Euch heute noch weitere Fotos und Videos vom Sonntag präsentieren. Fotos habe ich diesmal von Peter Stech und Werner Oppermann erhalten.

Ich beginne diesmal mit ein paar Fotos von Peter Stech, dem Mann hinter ps-sportphoto.de. Hier gibt es viele weitere Bilder von vielen Motorsportevents aus den letzten Jahren.

ps-sportphoto Passat 32 Rallye 1976 3

ps-sportphoto Passat 32 Rallye 1976 2

ps-sportphoto Passat 32 Rallye 1976

Die nächsten Fotos stammen mal wieder von Werner Oppermann. Er hat mir schon nach den Rallye´s in Apensen und Cuxhaven Fotos zur Verfügung gestellt. Alle Bilder der „Rund um Rotenburg“ und von vielen weiteren Events, sind wieder unter actionbilder-oppermann.de zu finden.

actionbilder oppermann passat 32 rallye

actionbilder oppermann passat rallye

actionbilder oppermann passat 1976 rallye

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die Zurverfügungstellung hier im OST-Blog.

Dann hatte ich auch noch weitere Videos angekündigt. Auch die sind mittlerweile fertig.

Zu Beginn natürlich der Start und gleich mit einer kleinen Ermahnung von Peter schon in der ersten Kurve. 😉

Weiter geht´s mit einer kleinen Passage über kleine Nebenstrecken.

Gefolgt von einem Mittschnitt einer typischen kleinen Falle auf den Oldtimer-Rallye´s.

Die Fahranweisungen sind wirklich genauestens zu befolgen, sonst fehlt später auf der Bordkarte eine von den Nummern, die man unterwegs notieren muß. Was im ersten Moment wie eine Ungenauigkeit auf der Karte aussieht, entpuppt sich dann doch als gewollter „Ausrutscher“.
Obwohl wir am Straßenende nach rechts weiterfahren sollten, war der Baum links zu umfahren. An den Baum befand sich Schilderkontrolle, die man nur so zu Gesicht bekam. Eine fehlende Nummer und es hätte 10 Strafpunkte gehagelt. Zur Erinnerung: Wir hatten am Ende 6,7 Punkte und sind damit nur 13. geworden.
Der Opel vor uns hat es wohl auch erst im letzten Moment bemerkt, er war schon auf dem direkten Weg nach rechts.

Oldtimer-Treffen 2011 in Tostedt – Rückblick

Der Samstag war bei mir voll mit Terminen. Ich schreibe heute erstmal nur kurz einen kleinen Rückblick vom Oldtimer-Treffen in Tostedt. Danach gings noch auf ein kleinen Abstecher zur Oldtimer-Tankstelle und anschließend nach Lübeck. Hierüber gibts es aber erst am Anfang der nächsten Woche was zu lesen. Das wird sonst zuviel auf ein Mal.

Kurz vorm Mittag macht eich mich also auf nach Tostedt, sind nur ca. 30 km. Dafür muß also Zeit sein. Zumal hier immer auch ein paar alte Passat zu erwarten sind. Mit Jörg aus Hamburg hatte ich mich schon im Vorwege telefonisch grob verabredet.

Passat Variant 33

Das Wetter war gut, also kam er mit seinem miamiblauen 33er Passat Variant. Er war erst kurz vor mir eingetroffen, aber leider haben wir es nicht geschafft ein Plätzchen nebeneinander zu bekommen. Der Platz füllte sich um diese Zeit doch recht zügig.

(mehr …)

Passat-Treffen Finkenweiler 2011 – Rückblick

Passat 1977 Finkenweiler

Passat-Treffen ist eigentlich gar nicht der richtige Ausdruck, im Grunde ist es eine Grill-Party und die Mehrzahl der Hungrigen kommt halt mit einem alten Passat. Inoffiziell ist es aber fast das Saisonabschluß-Treffen der Passat-Kartei-Deutschland. Heuer war es bereits die 6. Auflage und diesmal habe ich mir fest vorgenommen auch den Weg ins Schwabenlände in Angriff zu nehmen. Das ganze dann aber natürlich stilecht im 32er.

Passat 1977 Finkenweiler

Der Wegweiser zeigt die richtige Richtung, aber die völlig falsche Kilometerzahl. Für mich waren es 625 km. Die allerdings völlig problemlos und auch recht zügig. Dabei konnte ich auch endlich mal wieder einen meiner Lieblingsautobahnabschnitte unter die Räder nehmen: Die Kasseler Berge.
Für mich als Flachlandtiroler ist das immer wieder ein Erlebnis. Ich frage mich immer, was da teilweise für Schlafmützen unterwegs sind. Die müßten mit ihren neumodischen Karren doch über die paar Hügel nur lachen. Aber weit gefehlt. Um da einigermaßen zügig durchzukommen sind schon diverse Spurwechsel nötig. Exemplarisch hier mal ein kleiner Mitschnitt von der Anschlußstelle Kirchheim bis zum Hattenbacher Dreieck. In Kirchheim bin ich nach einem kurzem Tankstopp wieder auf die A7 aufgefahren.

Kurz vor Kirchheim hatte ich noch Detlev eingeholt, der mich vor einer Baustelle gewarnt hatte. Er stand auf einer der beiden rechten Fahrspuren in einer Baustelle im Stau und warnte mich gerade noch rechtzeitig. So habe ich es gerade noch geschafft auf den linken Fahrstreifen zu wechseln, der auf die Gegenfahrbahn geführt wurde. Im Vorbeifahren habe ich mich dann mal akustisch bemerkbar gemacht und freundlich gewunken.
Nach meinem Tankstopp habe ich ihn dann kurz hinter Fulda wieder eingeholt und wir sind die restliche Strecke bis Finkenweiler gemeinsam gefahren.

Um kurz nach 15:00 Uhr hatten wir das Ziel dann erreicht. Das war bereits am Freitag, es war also noch nicht viel los. Das Grillen war ja erst für den Samsatg angesetzt. Ein paar Leute waren aber trotzdem schon vor Ort und haben die letzten Vorbereitungen getroffen. Benni hat extra einen Aufsitzmäher mitgebracht um der Wiese noch mal einen modischen Kurzhaarschnitt zu verpassen, Alex und Johnson waren dabei die Biertischgarnituren abzuladen.
Am Abend ging es dann noch zu Karin und Thomas nach Mögglingen zum Vorglühen. Das hielt sich bei mir allerdings in Grenzen und als Thomas den 5 Liter Kanister Ouzo auf den Tisch stellte, war für mich der richtige Zeitpunkt, in mein Hotel nach Finkenweiler zu fahren.

Am Samstag habe ich mir dann noch etwas Grillfleisch besorgt und pünktlich um 10 Uhr war ich dann vor Ort.

Finkenweiler Passatgrillen 1

Nach und nach trudelten immer mehr Gäste ein. Alle wurden standesgemäß durch ein Spalier am Straßenrand begrüßt. Das war allerdings nicht der Grund für diese Sitzordnung. Jeder versuchte einfach noch ein schattiges Plätzchen zu ergattern. Die Sonne gab nämlich ihr bestes und brannte gnadenlos herab.

Gegen Mittag wurde dann zum ersten Mal der kleine Grill angefeuert. Hier wurde diesmal nur Anfangs gegrillt. Für alle hätte das später nicht mehr gereicht. Immerhin wollten über 50 Leute kommen.

Finkenweiler Passatgrillen 2

Hier haben wir dann auch mal die Gastgeber im Bild: Alex und Stefan, die Ausrichter und Michel der die Lokalität zur Verfügung gestellt hat.

Nach und nach wurde Finkenweiler dann zum Passat-Mekka.

Finkenweiler Passatgrillen 3

Finkenweiler Passatgrillen 6

Finkenweiler Passatgrillen 7

Benni brachte noch eine Kuriosität an den Start. Ein 32B mit einer frischen HU-Plakette von 2014.

Finkenweiler Passatgrillen 4

Volle drei Jahre HU beim 32B. Wie ist das möglich? Das gibt es doch nur für Neufahrzeuge und danach sieht der nun beim besten Willen nicht aus.
Aber doch: Das ist ein Neufahrzeug!

Finkenweiler Passatgrillen 5

Benni hat aus einem Schlachtvari einen Anhänger gebaut. Neues Fahrzeug, neue Fahrgestellnummer, neuer Brief, er als Hersteller – Also Neufahrzeug.

Ganz fertig ist er noch nicht, aber soweit ist alles abgenommen. Wenn auch mit einer abenteuerlichen Stützlast….

Nun waren natürlich nicht nur alte Passate vor Ort, sondern auch viele alte Bekannte. Echt Klasse, die ganze Bande zum Ende der Saison noch einmal alle auf dem Haufen zu haben.

Finkenweiler Passatgrillen 8

Finkenweiler Passatgrillen 9

Finkenweiler Passatgrillen 10

Finkenweiler Passatgrillen 11

Der Grill blieb bis spät in Nacht an. Leider mußte ich irgendwann mit dem Fotografieren aufhören. Ein Einheimischer hatte es mir befohlen. 😉

Finkenweiler Passatgrillen 12

Zur Strafe mußte sich der Einheimische, dann aber zweimal nacheinander am Kicker geschlagen geben. Wir haben diesmal aber ohne Einsatz gespielt….

Irgendwann war für mich dann der Zeitpunkt gekommen mich bei allen zu verabschieden. Ich wollte am Sonntag früh raus. Auf dem Heimweg habe ich zusammen mit Pizza noch einen kleinen Abstecker beim Youngtimer Vestival in Herten gemacht. Waren für mich ja nur 250 km Umweg. Davon gibt es aber morgen mehr.

Was jetzt aber noch kommt, ist ein ganz herzliches Dankeschön an Alex und Stefan für dieses tolle Fest, an Karin und Thomas für die Bewirtung beim Vorglühen und an alle weiteren fleißigen Helfer.

Probefahrt mit AccuSpark und einem neuem Spielzeug

AccuSpark Anschluß

Vor meinen Kurzurlaub bin ich gar nicht mehr dazu gekommen, noch mal eine Probefahrt mit der neuen AccuSpark-Zündanlage zu unternehmen. Dafür mußte ich erstmal noch die endgültige Stromversorgung für das Zündmodul herstellen.

AccuSpark Anschluß

Den Strom dafür habe ich mir jetzt am Thermoschalter für die Startautomatik geholt. Die lächerlichen 0,02 A wird der Stromkreis noch locker verkraften. Außerdem ist das Versorgungskabel zur AccuSpark damit jetzt auch gleich abgesichert.

Die Probefahrt verlief wie erwartet völlig unspektakulär. Der Motor läuft aber defenitiv wesentlich ruhiger. Für eine bessere Zündung spricht auch eine leicht gestiegene Leerlaufdrehzahl. Ich habe bisher am Vergaser nichts verändert und der Zündzeitpunkt ist exakt auf dem Punkt wie vor der Montage. Es kann also nur an der AccuSpark liegen.

Zur Sicherheit habe ich mit mal den alten Unterbrecherkontakt und den Kondensator wieder verpackt und ins Auto gelegt.

Kondensator und Zündkontakt

Man weiß ja nie und der ADAC hat sowas heutzutage mit Sicherheit nicht mehr an Bord.

Die Probefahrt war auch gleich eine gute Gelegenheit mal meinen neuen Camcorder und das Saugnapfstativ auszuprobieren.

Delkin Fat Gecko Mini und Kodak Zx3 PlaySport

Die beiden Sachen habe ich mir eigentlich geholt um bei den Oldtimer-Rallyes mal ein paar bewegte Bilder mit nach Hause zu bekommen. Man hat während der Rallyes einfach kein Auge für alles was sich neben der Straße abspielt. Teilweise weiß man nicht mal in welchen Orten man überall gewesen ist.

Ich habe während der Probefahrt mal eine kleine Sequenz aufgezeichnet.

Wenn Euer Rechner und Eure Datenleitung schnell genug sind, könnt Ihr Euch das auch im HD-Vollbildmodus anschauen. Mein Rechner kommt dabei aber auch teilweise ins stocken…

Oldtimertreffen in Winsen/Luhe 2011 – Rückblick

Auch am Sonntag war nichts mit Ausschlafen. Um 9.00 Uhr hatte ich mich mit Michael und Dirk an der Autobahnabfahrt in Winsen verabredet. Gemeinsam wollten wir auf das alteingessesene Oldtimertreffen fahren. Ich glaube hier schlagen wir schon seit 6 Jahren, mehr oder weniger gemeinsam auf. Und es lohnt sich immer wieder. Auch dieses Jahr spielte das Wetter wieder mit. Die Macher des Treffens haben glaube ich einen Draht nach oben. An schlechtes Wetter kann ich mich hier beim besten Willen nicht erinnern.

Wir haben wieder standesgemäß einen der begehrten Plätze in der Fußgängerzone ergattern können. Das schöne Wetter haben wohl viele zum Anlaß genommen, noch einmal aus dem heimischen vier Wänden zu entfliehen.

Oldtimertreffen winsen-Luhe 2011 passat

Es war mir beim besten Willen nicht möglich mal ein Foto von unseren Passats zu machen, ohne das irgendwo einer durchs Bild rannte. Ich hab´s dann irgendwann aufgegeben. (mehr …)

Apensen Charity Classic 2011 – Rückblick

Meine erste Oldtimer-Rallye ist seit Sonntag Geschichte und ich möchte Euch ein paar Eindrücke natürlich nicht vorenthalten.
Zu einer völlig unchristlichen Zeit ging es am Sonntag morgen los. Um 7.00 Uhr schlug Peter bei mir auf und wir machten uns gemeinsam auf den Weg nach Apensen zur 3. Ausgabe der Apensen Charity Classic. Dort angekommen gings erstmal zur Dokumentenabnahme und anschließend zum Früchstück. Im Anschluß hatten wir noch genügend Zeit, Fahrerbesprechung war gegen 8.45 Uhr. Ich nutzte also die Zeit meinem Rallye-Projekt schon mal die erhaltenen Startnummern zu verpassen.

Passat 32 1976 Rallye Apensen Charity 2011

Leider fing es zwischendurch immer mal wieder leicht an zu regnen. Aber das konnte uns in die guten Laune nicht vermiesen.

(mehr …)

Oldtimertreffen in Trittau 2011 – Rückblick

Am Sonntag war ich trotz fiesem Wetters noch kurz auf dem Oldtimertreffen in Trittau. Ich war sowieso meinem maringelben ´76er Passat unterwegs und habe das auf der Rücktour aus Wolfsburg einfach noch mal mitgenommen. Erster Anlaufpunkt war jedoch das Oldtimertreffen in Mannhagen bei Mölln. Sinnvollerweise fand das am gleichen Tag, wie das nur 20 km entfernte Treffen in Trittau statt. Ich frage mich echt wer sowas plant. Leider, oder soll ich besser sagen zum Glück, konnte ich hier nur alte Traktoren sichten. Da bin ich nur einmal kurz über den Platz gefahren und konnte dann gleich weiter nach Trittau.
Hier war auch deutlich weniger los, als in den letzten Jahren. Trotzdem war immerhin noch ein weiterer Passat vor Ort.

oldtimertreffen trittau 2011 vw passat

Den Passat kannte ich schon, den habe ich schon vor Jahren mal in Hamburg am Straßenrand abgelichtet. Ich wußte auch wer der Besitzer war, aber gesprochen habe ich mit ihm noch nie. Heute waren dann mal beide an einem Fleck und wir haben ´ne ganze Weile gequatscht. (mehr …)

Holländer können nicht nur Wohnwagen

youngtimer-magazin nl passat

Gestern bekam ich unerwartet Post aus den Niederlanden. Als ich „TNT“ auf dem großen Briefumschlag gelesen hatte, war mir schon fast klar, wem ich diese Sendung zu verdanken hatte. Und ich sollte mich nicht täuschen. Der Brief war von Ruud.
Ruud kennen viele von Euch ja bestimmt von den letzten beiden Passat-Treffen. In Sülfeld war er mit seinem ´74er Passat Variant TS und in Dormagen mit dem marinogelben ´78er Passat Variant vor Ort.
Wer vor Ort gewesen war, wird sich sicher an Ruud und Passate erinnern. Es sind wirkliche Schmückstücke.
Aber zurück zum Brief. In dem Umschlag stecke ein toller Bericht aus dem niederländischen Youngtimer-Magazine. Dieser Bericht ist in der aktuellen Ausgabe, der Nr. 8, im Mai erschienen.

youngtimer-magazin nl passat

Auf dem Passat-Treffen in Dormagen erkundigte sich Ruud noch bei mir, ob er wohl den ältesten bekannten Passat Variant besitzt. Ich mußte ihn leider entäuschen. Sein marinablauer Passat TS Variant hat noch mindestens drei ältere, noch existierende Brüder. Den TS als Variant hat es laut Ruuds Aussage in den Niederlanden übrigens wirklich gegeben. Es ist also keine Erfindung von ihm.

Nach dem Treffen teilte mir Ruud dann noch die Fahrgestellnummer von seinem roten Passat Variant LX mit. Daraufhin konnte ich ihm dann wenigstens die freudige Nachricht überbringen, daß ich keinen jüngeren Typ 32 oder Typ 33 kenne. Meine Angaben beziehen sich dabei immer auf die Fahrgestellnummer und die liegt bei seinem LX nur ganz, ganz knapp unter der 200.000er Marke. Das war für Ruud dann aber mindestens genauso erfreulich.

Leider verstehe ich längst nicht alles von dem Bericht, aber als Norddeutscher hat man mit dem Plattdeutsch ja ein gewisse Sprachverwandtschaft. So kann ich mir einige größere Passagen zusammenreimen.
Unter anderem erklärt er auch was es mit dem marinogelben ´78er auf sich hat. Diese Farbe hat es in diesem Modelljahr ja nicht mehr gegeben.
Sein erster Passat war marinogelb und er fand die Farbe immer so toll, daß er unbedingt wieder einen wieder haben wollte. So wurde der ursprünglich beige Variant einfach umlackiert.
Ich finde Marinogelb auch schöner als Dakotabeige. Ich kann Ruud verstehen. 😉

Am 18.September plant die hölländische 1er-Passat-Fraktion um Ruud übrigens einen Technical Day in Heemskerk. Ich hätte große Lust dort mal vorbeizuschauen. Ist für mich nicht viel weiter, als zum diesjährigen Passat-Treffen. Wer hat Lust mitzukommen?

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close