Jetzt aber richtig
Die neue Eton-Endstufe und ein 10 mm² Stromversorgungskabel wollen irgendwie nicht so recht zusammenpassen. Dazu habe ich mich dann damals noch blenden lassen. Wider besseren Wissens habe ich mir damals leider kupferbeschichtetes Aluminiumkabel andrehen lassen. Das ist zwar schön biegsam und auch leichter als richtiges Kupferkabel, hat dafür auch eine Menge Nachteile. In erster Linie ist da der höhere Widerstand zu nennen. Bei knapp 5m Kabel nicht zu vernächlässigen.
Immerhin geht das Kabel vom Pluspol über den Sicherungskasten zur Kabeldurchführung neben der Lenksäule, entlang am Schweller auf der Fahrerseite bis auf die rechte Seite unter Rücksitzbank. (mehr …)