Ich habe begonnen mich durch die Berge von ausgebauten Teilen zu wühlen und fange mal ganz gemütlich mit dem Zusammenbau an.
Was schon ziemlich schnell klar wurde, es wird seine Zeit brauchen.

Fast jedes Teil kann eine Reinigung oder Auffrischung vertragen. Die Polierscheibe wird somit noch des öfteren zum Einsatz kommen. Zuerst waren mal die acht Schrauben für die Türschlösser an der Reihe.
Die Schlösser und kurze Zeit später auch die Türfangbänder sind meine erste Lackversicherung.

Wenn die vordere Tür nämlich zu weit geschlossen ist und man dann die hintere Tür öffnet, ist der erste Lackschaden perfekt. Das ist so schon verdammt eng.
Das ist mit dem Einbau der Türschlösser jetzt schon mal abgesichert.

Ich habe sogar noch neue originale Schließbolzen gefunden. Die hatte ich mir 2007 gekauft, als ich meinen GLS nach dem Lackieren wieder zusammengebaut habe. Dort passten sie aber leider nicht und so wanderten sie damals in die Kleinteilesortimentsbox.
Türfangbänder hatte ich durch den Kauf anderen Türen jetzt etwas zuviel als benötigt. Zunächst einmal war ich aber auch erstaunt, dass es beim 32b nur eine Ausführung für vorne und hinten gibt.

Auch die bekannten eine Schönheitskur und dann habe ich mir die schönsten vier Fangbänder herausgesucht.

Jetzt galt es nur noch die richtigen Schrauben zu finden. Zum Glück habe ich die ganzen Schrauben und Clipse wenigstens für jede Tür einzeln wegsortiert.
Bevor die Türfangbänder mir jetzt den Weg versperrten, gab es noch die Gummidurchführungen für die Lautsprecherkabel.

Sowas kannte der GT in seinem vorherigen Leben noch gar nicht. Da hingen die Kabel einfach so lose in der Gegend rum.
Damit kann ich die Türen jetzt gefahrlos auf und zu machen, wenn ich mich die Tage im Innenraum austobe. Erst gibt es die Dämmung für das Bodenblech und dann werden wohl so einige Ladungen Mike Sanders folgen.

Das war jetzt gestern zwar nicht so viel, aber ich muss ja erst einmal den Anfang finden und ab und zu ein Blick zum Genießen durfte schließlich auch nicht fehlen.
Sag ich doch, Stuhl, Kaffee, Kippe und bewundern 😆 in diesem Sinne frohe Ostern