Normalerweise wäre der Check des aus der Reparatur zurück gekommenen Blaupunkt ja eine kurze Sache gewesen.

Einfach anklemmen war aber nicht. Zuerst musst ich mal die zwei Kabel im Stecker neu befestigen. Die hatte ich wohl nicht ganz vernünftig gecrimpt und hatten sich beim Ausbau gelöst.
Aber das Ergebnis überzeugte mich dann irgendwie nur zu zwei Dritteln.

Die Farbe der Tastenbeleuchtung ist jetzt überall einheitlich und auch das Display scheint auf allen Segmenten zu funktionieren. Nur was da auf dem Display angezeigt wurde, stimmte mich dann doch etwas nachdenklich. Immer noch kein Empfang! Weder auf UKW noch auf DAB.
Da ich jetzt mal davon ausgehe, dass das bei der Reparatur als erstes aufgefallen wäre, habe ich den Fehler jetzt mal fahrzeugseitig gesucht.

Das Antennenkabel wanderte jetzt mal direkt ans Radio und der DAB-Splitter blieb außen vor. Und tatsächlich waren jetzt wieder Sender empfangbar. Zwar nur auf UKW aber immerhin. Das ging ja vorher mit dem Splitter auch nicht.
Ich hab mir dann mal einen neuen DAB-Splitter bestellt…. Den hat es wohl zerlegt. An der Stromversorgung liegt es auf jeden Fall nicht, denn die interne LED im Splitter leuchtete nach dem Einschalten des Radios.