Gestern hatte ich schon den neuen DAB-Splitter im Briefkasten.
Ganz am Rande konnte ich mich dabei auch gleich wieder über eines, der wirklich praktischen Hebelwerkzeuge freuen. Das war beim letzten Splitter schon dabei und ich möchte es nicht mehr missen. Die beiden Stromdiebe dagegen, sind eher was für die Tonne. Sowas verwende ich nicht!
Um mal zugucken, wie sich der Empfang mit Splitter, aber ohne Stromversorgung darstellt, habe ich diese Verbindung zunächst einmal nicht zusammengesteckt.
Immerhin konnte ich so schon mal UKW-Sender ganz schwach empfangen. Schon mal ein Fortschritt zu meinem Versuch am Samstag. Die Qualität war so allerdings nicht brauchbar. Das war eigentlich mehr Rauschen als Musik und auf DAB war weiterhin Totenstille.
Totenstille ist bei DAB übrigens wirklich angesagt, denn Rauschen gibt es hier nicht.
Also jetzt mal mit Strom.
Die blaue LED signalisierte Einsatzbereitschaft und sofort funktionierte alles wieder wie es soll. Endlich kann ich mich wieder darüber informieren, was im Schwarzwald so los ist.
Keine Ahnung warum immer ausgerechnet der Sender aus der entferntesten Galaxie nach dem Suchlauf als erstes im Display erscheint.
Moin Olaf,
kannst Du bitte etwas zu Deinen Erfahrungen mit diesem Radio hinsichtlich der Bedienung machen? Durch der Einbaulage im 32b ist m.E. das Display vom Lenkradkranz verdeckt (so war es zu mindestens bei mir, als ich dort ein Radio mit linksseitigem Display verbaut hatte)- stört Dich das sehr?
Danke
Jörg
Hallo Jörg
Das ist mir bisher überhaupt nicht negativ aufgefallen und ich könnte nicht einmal sagen, ob das Display wirklich verdeckt ist.
Ok, Danke -dann scheint es Dich ja nicht zu stören. Mich reizt das Bremen ja schon, aber Ende 2022/Anfang 2023 soll das Frankfurt RCM 82 DAB auf den Markt kommen- da wäre das Display größer und mittig. Denke solange warte ich noch ab.