Author Archive: OST
Spurstange beim Volvo getauscht
Nun mußte ich doch noch mal beim Volvo Hand anlegen. Wenn man im Stand die Lenkung hin- und herbewegt, war ein leichtes Knacken zu vernehmen. Bei einem flüchtigen Blick unters Auto hatte ich den inneren Kugelkopf der linken Spurstange in Verdacht.
Also habe ich mir mal ein neue Spurstange besorgt und die noch mal schnell eingebaut. War wirklich keine große Sache. (mehr …)
Saisonbilanz 2011 – ´76er VW Passat L
In chronologischer Reihenfolge folgt heute der zweite Teil meines Jahresrückblicks. Der ´76er Passat ist an der Reihe.
Hier ging es bereits im Februar so richtig zu Sache.
Die Sitze flogen raus und wurde einer kleine Frischzellenkur unterzogen. Neues Schaumstoffpolster für den Fahrersitz und Absteppen der Bezüge mit neuer Kaschierung war nach 35 Jahren mehr als überfällig. (mehr …)
Schrick Nockenwelle ist vermessen
Saisonbilanz 2011 – ´74er VW Passat L
Dieses Jahr fange ich den Saisonrückblick mal mit dem 74er Passat an. Für ihn begann die Saion früh, war dann aber auch recht schnell wieder beendet.
Bevor die Saison allerdings überhaupt begann, gab es schon eine kleine Auszeichnung für den ´74er. Am 4. Februar ist er bei carsblanca.de zum „Liebling des Tages“ gekürt worden.
Schrick Nockenwelle , Dichtungen, Motorlager, Bremsleitungen und noch mehr
Weiter gehts mit der Teilebeschaffung für´s Winterprojekt. Falls es Euch langweilt kann ich Euch beruhigen. Ich habe jetzt im Großen und Ganzen jetzt fast alles zusammen.
Gestern kamen wieder 3 Pakete. Mit dabei ein Motorblockdichtsatz, Motorlager, Kopfschrauben, Bremsleitungen, Ventilschaftdichtungen, Ansaugkrümmerdichtung und ein Radlager. Wie schon vermutet, war es günstiger ein komplettes Radlager zu kaufen, als den einen Dichting, der bei der einen Bremstrommel beschädigt war. (mehr …)
Hoffentlich sind die Lager jetzt richtig
Immer diese Änderungen zwischen den Modelljahren
Nun bin ich schon wieder in eine Falle getappt, die durch Änderungen zwischen den verschiedenen Modelljahren, begründet ist. Diesmal hat es mich bei den Gummilagern vom Panhardstab erwischt.
Ich habe ja die Teile vom ´75er zum Strahlen und Beschichten gegeben, aber bei der Bestellung die Ersatzteileliste für den ´76er verwendet. Gestern kamen die Gummilager vom Classic Parts Center an.
Bei den neuen Lagern ist aber sowohl der Außendurchmesser, als auch der Innendurchmesser etwas größer. Neue Version für M12-Schraube, alte Version für M10-Schraube. Mist.
Also gestern gleich noch eine Bestellung fertig gemacht. Die jetzt aber an den Audi Traditon Teile Shop. Das Classic Parts Center hat diese Ausführung nicht vorrätig.
Das bedeutet jetzt aber auch, daß ich an der aufbauseitigen Befestigung des Panhardstabs jetzt etwas tricksen muß. Da ist beim´76er natürlich eine 12 mm Schraube vorhanden. Das sollte allerdings hinzukriegen sein.
Aktuelle Ausgabe der AutoBild Klassik
Bereits am Freitag erschien die aktuelle Ausgabe der AutoBild Klassik. Natürlich freut man sich immer, wenn in einer Oldtimer-Zeitschrift Tehmen enthalten sind, mit denen man sich identifizieren kann.
Teilweise ist man ja schon froh wenn es ein Thema ist. In dieser Ausgabe sind aber gleich fünf Themen zu denen ich eine Beziehung habe. (mehr …)
Du bist wohl nicht ganz dicht.
Diese Aussage traf gleich auf mehrere Stellen an meinem Volvo 940 zu. Als erstes mal wieder mein geliebtes Verbindungstück zwischen Hosenrohr und Kat.
Das hat jetzt gerade mal wieder zwei Monate gehalten. War mir aber klar, daß ich da wieder ran mußte. Einen neuen Dichtring hatte ich letztes Mal nämlich nicht zur Hand.
Richtig gut war der nicht mehr. Jetzt ist es ein massiver Stahlring. Mal sehen ob es damit etwas länger hält. (mehr …)