VW Passat TS 1975

Ein LED-Panel im Praxistest

Neben dem erhofften Lichtgewinn bei allen erdenklichen Schrauberaktivitäten sollten die LED-Panels ja auch noch für ein paar gezielte Lichteffekte beim Fotografieren sorgen. Deren Wirkung wollte ich natürlich dann auch mal testen. Bringen die Dinger überhaupt die erhoffte Wirkung?

Das tolle Wetter lud förmlich dazu ein diesen Test nicht auf die lange Bank zu schieben. Die erforderliche 12V-Versorgung ist ja wie dafür gemacht, sich eben im Fahrzeug am Zigarettenanzünder zu bedienen.

passat-ts-led

Vorerst habe ich mal nur mit einem Panel operiert. Das Lange mit den drei LED-Streifen kam zum Einsatz. (mehr …)

Oldtimertreffen in Ellringen 2015 – Rückblick

Viel Zeit hatte ich leider am Sonntag nicht. Weder für das Oldtimertreffen in Ellringen, gewscheige denn noch einen Artiekl für den OST-Blog zu schreiben. Aber immerhin habe ich es überhaupt noch geschafft kurz in Ellringen vorbeizuschauen. Das ist doch auch schon mal was.

Ellringen. Wer kennt es nicht? Wahrscheinlich keiner, wenn er nicht zufällig irgendwie vom Oldtimervirus befallen ist. Ellringen ist so daß, was man gemeinhin unter einem verschlafenen Idyll versteht. Ganze 200 Einwohner zählt der kleine Flecken an der Neetze. Genau diese 200 Leute waren dann wohl auch am Sonntag damit beschäftigt, die schätzungsweise 10.000 Besucher in einigermaßen geordente Bahnen zu leiten. Ausnahmezustand. Anders kann man das nicht beschreiben.

Um den Ansturm etwas in Grenzen zu halten, gibt es seit Jahren die Beschränkung, daß nur Oldtimer bis Baujahr 1972 aufs Gelände dürfen. Diese Altersgrenze ist seit 2012 nicht mehr weiter nach oben gesetzt worden.

ellringen-einfahrt

Hier wurde selektiert. Die alten nach rechts und die neuen nach links, ab auf einen der Besucherparkplätze. (mehr …)

Noch´n Eigentor! Öldruckkontrolle funzt auch wieder

Ich hatte es mir ja fest gedacht, daß die neulich aufglimmende Öldrucklampe nicht wirlich etwas mit fehlendem Öldruck zu tun hat. Deshalb habe ich es diesbezüglich auch relativ ruhig angehen lassen und bin nicht in unnötige Hektik verfallen.

passat-b1-cockpit

Der sich merkwürdig verhaltende Zeiger der Temperaturanzeige ist mir Anfangs gar nicht aufgefallen. Der blieb während der Fahrt nämlich ganz unten. (mehr …)

Es ist Saison!

Wer sagt´s denn. Gestern war sie wieder da. Die Sonne.
Da lag ich mit meinem Putzeinsatz vom Samstag terminlich ja nicht völlig daneben. Die Sonne war es denn auch die mich recht frühzeitig aus dem Haus lockte. Als ich in der Waschbox eintraf war es noch nicht einmal 11 Uhr.

Passat-TS

Die Waschbox war genauso nötig, wie die Innenraumreinigung am Vortag. (mehr …)

Putzstunde

Als ich mich gestern in die Garage verkrochen hatte, schien draußen noch die Sonne. Leider nicht mehr, als ich mit meiner Putzstunde fertig war. Zumindest bin ich jetzt aber soweit, daß ich das Garagentor öffnen könnte, wenn denn die Sonne mal wieder raus kommt. Heute soll es ja schon wieder schöner werden.

Armaturenbrett-passat-b1

Schöner werden sollte es auch im Innenraum meines TS werden. (mehr …)

Heftigst!

Es kommt äußerst selten vor, dass ich solche Superlative verwenden. Ich neige ungern zu solchen Kraftausdrücken, die etwas beschreiben, was einfach nur ein gutes Stück über dem normalen Durchschnitt liegt. Aber heute gebrauche ich diesen Ausdruck ganz bewusst!

Ich habe mich gestern mal an die weitere Einstellung und Programmierung der Audioanlage gemacht. Bisher lief das alles nur auf halber Kraft, nichts war abgestimmt oder eingepegelt.

Filter-eton-ec-500-4

So waren bis gestern immer noch die Hoch- und Tiefpassfilter an der Endstufe aktiv. (mehr …)

Es ist die Variante in Kunstleder geworden

Ich wollte jetzt einfach nicht mehr länger warten. Das gestrige Ziel hieß ganz klar: „Fertig werden!“

Zumindest so weit fertig werden, dass ich mit dem TS mal wieder auf die Straße kann. Zu dem Einbau der beiden Bedienteile gehört da natürlich auch die überschüssigen Kabel verschwinden zu lassen.

Kabel-DRC-audison

Gerade von der DRC-Anschlußleitung war davon nämlich noch reichlich vorhanden. (mehr …)

In Papier ist der DRC-Halter schon mal fertig

Das Bedienteil für den DSP kommt jetzt ans Ende der Mittelkonsole. Das man den DRC da jetzt etwas sieht, nehme ich in Kauf.

Es fehlte aber noch eine stabile Halterung. Mit doppelseitigem Klebeband wird das nichts, da ich ich nur an den beiden äußeren Enden einen Kontakt zur Konsole hätte. Außerdem will das Teil auch mal eben schnell auf die Seite legen können.

Ich fing an zu tüfteln und zu probieren. Grundlage bildete zunächst die kleine Pappschablone, die ich zur Anfertigung der fehlenden Endkappe verwendet hatte.

Pappschablone-DRC

Dazu kam ein weiteres Stück Pappe, diesmal in blau, um die Montagefläche für den DRC zu simulieren. (mehr …)

Anpassung in der Audiosignaleinspeisung

Neulich beim ersten richtigen Probelauf ist es mir schon aufgefallen. Der Klinkenstecker, der ins Smartphone oder den MP3-Player kommt, hatte wohl einen Wackelkontakt. Kein Problem, da löte ich doch eben einen neuen Stecker an.

Es lief natürlich wieder mal etwas anders als gedacht. Zum einem Schuld daran ist der bis jetzt am Kabel verlötete Stecker.

Klinkenstecker-3-5

Verlötet? Ja, irgendwo ist er das mit Sicherheit. Nur kommt man nicht an die Lötpunkte. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close