Ich wollte jetzt einfach nicht mehr länger warten. Das gestrige Ziel hieß ganz klar: „Fertig werden!“
Zumindest so weit fertig werden, dass ich mit dem TS mal wieder auf die Straße kann. Zu dem Einbau der beiden Bedienteile gehört da natürlich auch die überschüssigen Kabel verschwinden zu lassen.
Gerade von der DRC-Anschlußleitung war davon nämlich noch reichlich vorhanden.
Zwischen Schaltungsbock und Konsole war aber genügend Platz um die Kabelpakete aufzunehmen.
Um den Halter farblich der Konsole anzupassen habe ich mich jetzt für einen Überzug aus Kunstleder entschieden.
War für mich jetzt die einfachste und schnellste Lösung. Kunstleder und Kleber hatte ich zur Hand.
Auch die beiden fehlenden Schrauben konnte ich in einem kleinen Tütchen auf der Werkbank ausfindig machen. Die habe um ca. 2 mm eingekürzt und dann auch eingeschraubt.
Damit die Schraubenköpfe nicht direkt an der Konsole anliegen und um den dadurch zwangsläufig entstehenden Spalt optisch zu kaschieren gabs noch ein Streifen Moosgummi.
Somit war alles vorbereitet und der Halter konnte gemeisam mit dem DRC seinen endgültigen Platz einnehmen.
So weit, so gut. Sieht ganz manierlich aus. Aber so richtig zufrieden bin ich damit noch nicht.
Zum einen ist da das Kabel von der Freisprechanlage. Das wird mir sicher immer wieder ins Auge springen. Gefällt mir nicht!
Dann ist da noch der Moosgummistreifen. Im Prinzip war die Idee nicht schlecht, aber im Detail ist sie verbesserungswürdig.
Selbst wenn die Verklebung überall halten würde, was sie ja offensichtlich nicht macht, zeichnet sich der Klebefilm doch sehr stark ab. Gefällt mir nicht!
Da hilft es jetzt nur, sich einen Blick auf das Gesamtkunstwerk zu genehmigen.
Da treten diese Kleinigkeiten dann in den Hintergrund und es überwiegt der positive Gesamteindruck.
Das Ziel, den TS jetzt mal wieder natürlichem Sonnnenlicht auszusetzten ist auf jeden Fall erreicht. So kann man sich doch schon wieder sehen lassen.
Es fehlt ja schließlich auch noch die finale Einstellung der ganzen Audioanlage. Das will ich nur grob vorbereiten und den Feinschliff durch den Fachmann machen lassen.
Sehr schön ausgeleuchtet, das letzte Foto. Könnte aus einem Prospekt stammen! 🙂
Für mich springt das silberne Bedienteil noch immer zu sehr ins Auge. Ich würde das schwarz lackieren. Dann ist zwar das Logo weg, aber das sollte niemand stören.
Adios
Michael
…oder ein Kunstlederüberzug. Dahinter kann ja dann auch das Moosgummi verschwinden.