VW Passat TS 1975

Raus an die Sonne

Lange genug stand mein TS jetzt im dunklen Kämmerlein. Es wird höchste Eisenbahn, daß ich ihn endlich wieder an die frische Luft bekomme. Schließlich will ich damit am Freitag zum Passat-Treffen nach Thüringen.

Am Sonntag hat ich ihm ja noch die letzte Schicht der Versiegelung verpasst. Das war jetzt schön durchgetrocknet und ließ sich spielend leicht abwischen.

ost-poliert

Schwungvoll gings dem Abschluß entgegen. (mehr …)

Die erste Schicht Zaino ist drauf

Der nächste Tag mit Polierpasten, Putztüchern und Licht vom LED-Strahler ist geschafft. Jetzt ist aber endlich ein Ende in Sicht. Die erste Schicht der Zaino-Versiegelung ist jetzt drauf und kann jetzt 24 Stunden aushärten.

Los ging es aber mit dem noch ausstehenden Finish der Seitenbereiche.

Passat-TS

Kotflügel, Türen und Seitenteile bekamen noch die anschließende Abreibung mit dem FP4000 von Menzerna. (mehr …)

Poliermaschine hinüber, also nochmal ran an die Hinterachse

Manchmal in es aber auch wirklich zum Haare raufen. Ich bin jetzt seit über einer Woche dabei und will den TS etwas auf Hochglanz bringen. Ich bin jetzt zumindest soweit, daß die ganzen matten Stellen wieder rauspoliert sind. Somit sind Dach , Heckklappe und Motorhaube jetzt bereit für die beiden letzten Durchgänge mit den Finishpasten, um dann endlich mal mit der Versiegelung anzufangen.

Fehlt noch der Rest. Die kompletten Seitenflächen und die Säulen brauchen auch noch ihre Vorbehandlung.

Passat-b1-politur

Das stellt allerdings einen viel kleineren Aufwand dar. (mehr …)

Die Restauration – Von der Lackierung bis zur ersten Fahrt

Kennt Ihr eigentlich schon die OST-Auswahl? Den Link dorthin findet Ihr permanet oben in der Menüleiste. Vielleicht habt Ihr ihn auch schon bemerkt, aber Euch noch nicht getraut mal drauf zu klicken.

Dahinter verbirgt sich nichts anderes als eine Auswahl von Fotos von meinem Fuhrpark.

Jetzt wo der TS eigentlich soweit fertig ist, habe ich auch endlich mal die die Rubrik „Von der Lackierung bis zur ersten Fahrt“ mit Leben füllen können.

OST-Auswahl

(mehr …)

Ich mach dich glatt!

Auch wenn es immer noch unheimlich mühselig ist: Ich kriege den Lack schon weider hin! Den Schuldigen an der Misere kann ich wohl mittlerweile ziemlich genau bestimmen. Es scheint wohl dieses Kovax-Trockenschleifsystem zu sein. Obwohl extra für solche Arbeiten vorgesehen und mit 3000er Körnung nun wirlich nicht grob, hinterläßt es wohl diese unschönen Spuren. In einen Kommentar zum letzen Beitrag sprach Kai von genau denselben Problemen. Kann allerdings auch sein, daß ich es einfach falsch angewendet habe. Denn alles was man darüber im Netz findet ist durchaus positiv.

Auf in die nächste Polierrunde. Diesmal mit mit dem FG400 von Menzerna. Laut Beschreibung genau das richtige. „Fast Gloss FG 400 ist die innovative Schleifpolitur für Automobil-Klarlacke. FG 400 beseitigt Schleifspuren der Körnung 1200 so wíe Gebrauchsspuren in kürzester Zeit und garantiert eine perfekte Oberfläche.“

Menzerna-fg400

Das ist jetzt also schon eine richtige Schleifpolitur und zugleich das gröbste aus der Menzerna-Reihe. (mehr …)

Was ist hier bloß los?

Also nicht hier im OST-Blog, sondern gemeint ist mein Kampf mit dem Lack auf dem TS. Da hab´ ich mir ja ein richtiges Ei ins Nest gelegt. Das schlimme ist, ich kann noch nicht mal sagen woran es jetzt genau liegt. Ich habe riesige Mühe, die angeschliffenen Stellen wieder auf Hochglanz zu bekommen.

Nächste Runde. Mit komplett neuer Ausstattung. Ich habe mir jetzt neue Politur und die dafür empfohlenen Teller besorgt. Für die erste Runde kam das PF2500 von Menzerna mit einem harten Schleifpad zum Einsatz. PF2500 soll nicht anderes bedeuten, als das diese Politur Gebrauchsspuren und Schliff der Körnung 2500 entfernt.

menzerna-pf2500

Ich habe mit 3000er Körnung angeschliffen, das sollte also locker langen. (mehr …)

Los geht´s mit der Lackversiegelung

Die ersten Regenschauer hat der Lack vom TS ja schon abbekommen. Damit natürlich auch schon den ersten Dreck und Staub. Um den Lack doch etwas besser zu schützen soll er noch eine Versiegelung bekommen. Ich habe mich hier jetzt mal für Produkte aus der Zaino-Serie entschieden. Hab ich noch nie verwendet. Früher hatte ich mal Liquid Glass verwendet, war damit auch sehr zufrieden, allerdings wird das wohl gar nicht mehr hergestellt. Restbestände wären wohl noch zu bekommen, aber mittlerweile schwört die Show- und Shineelite wohl eher auf Zaino. Die Rezeptur vom Liquid Glass ist uralt und mittlerweile gibt es wohl modernere Produkte. Ich laß mich überraschen.

Damit erklärt sich auch die Wäsche und das abschließende Trockenwischen vom Freitag. Denn wie bei so vielen Sachen, ist das entscheidenste wohl eine gründliche Vorarbeit. Sonst konserviert man Staub und Dreck auf ewig unter einer Schutzschicht.

Der ganze Samstag lief aber sehr entspannt ab. Mein Kumpel Matthias hatte sich angemeldet. Er wollte dem Lack seines Megane Cabrios auch mal etwas Gutes tun.

poliertag

So ließ ich ihm auch weitestgehends den Vortritt an der Poliermaschine. (mehr …)

Verstellbarer Panhardstab zeigt Wirkung

Gestern bin ich nun endlich mal dazu gekommen, die noch ausstehende Probefahrt zu absolvieren.

Der Lack war natürlich mittlerweile trocken und somit konnte der einstellbare Panhradstab jetzt endgültig an seinen Platz.

passat-panhardstab

Ein bisschen fremdartig wirkt dieses pechschwarze Etwas ja schon unterm meinem TS. Paßt so gar nicht in den historisch patinierten Rahmen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close