VW Passat TS 1975
Passat-Treffen 2016 in Heiligenstadt i.OFr. – Rückblick
Jetzt aber! Heute gibt es endlich den etwas ausführlicheren Rückblick vom vergangenen Wochenende. Einen kurzen Überblick habe ich Euch ja schon gewährt und auch das Video und Fotos sollten schon einen ganz guten Eindruck vermittelt haben.
Nach dem Einchecken in unseren Bungalow ging es zum ersten Mal hoch zum Treffengelände. Eigentlich ein Jugendzeltplatz hoch oben über Heiligenstadt.
Kurzerhand umfunktioniert zum Treffengelände. Die Jugend hatte Pause die Irren mit ihren alten Autos hatten die Regie. (mehr …)
Passat-Treffen 2016 in Heiligenstadt i.OFr. – Kurzrückblick und Video
Um ausführlichen Rückblick vom diesjährigen Passat-Treffen zu erstellen brauche ich noch etwas Zeit. Aber wenigstens einen kleinen Rückblick will ich jetzt doch schon mal liefern. Immerhin habe ich das Video schon fertig und bette es am Ende des Beitrags ein.
Am Donnerstag morgen habe ich mich auf den Weg gemacht. Für die Fahrt hatte ich mich mit Dirk verabredet, vom Goslar wollten wir die Strecke gemeinsam über die Ost-Route in Angriff nehmen. Also vom Harz über die B6 zur A14 und von dort auf die A9. Kurz vorm Ziel dann noch ein kleiner Abstecher auf die A70 um dann die restlichen Kilometer auf der Landstraße bis Heiligenstadt zu kommen.
Bis kurz vorm Harz lief alles wie geschmiert. Mal abgesehen von einem unschönen Zittern im Lenkrad. Das war mir bei der Probefahrt überhaupt nicht aufgefallen. Kein Wunder, denn es trat erst ab ca. 110 km/h auf, verschwand über 130 km/h dann auch fast gänzlich wieder. Das war schon etwas nervig. Auf die neuen Domlager schiebe ich das jetzt mal nicht. Eher auf den leicht einseitig abgefahrenen Vorderreifen, der jetzt wieder in seiner normalen Sturzlage steht.
Als Dirk mich unterwegs dann anrief, ich solle mal nicht zu ihm nach Hause kommen, sondern zu seinem Bruder in die Werkstatt nach Goslar, bot sich eine kleine Zwischenreparatur ja förmlich an.
Nach einem kleinen Begrüßungskaffee bekam ich dann die Gelegenheit mal eben auf die Bühne zu fahren und auf der linken Seite Vorder- und Hinterrad durchzutauschen. Einen Versuch ist es wert. (mehr …)
Kann losgehen
Heute mache ich mich dann mal auf zum Passat-Treffen in Heiligenstadt. Das liegt so grob zwischen Bamberg und Forchheim. Auf jeden Fall irgendwo in Oberfranken.
Gestern habe ich noch mal eine kleine Probefahrt. Nur um einfach noch mal die neuen Domlager mal zu erfahren.
Eine Frage, die ich in den letzten Tagen mehrfach gestellt bekam, galt es noch mal abschließend zu klären. Geht die Motorhaube mit den Golf-Domlagern noch zu?
Ganz klare Antwort: Ja. Und es ist besteht auch keine Gefahr, dass sie überhaupt mit der Haube in Kontakt kommen.
Mit einer Kugel aus Karosseriekitt konnte ich das sogar bildlich darstellen und auch gleich das exakte Maß ermitteln. 17mm Luft zwischen Lager und Haube. Das langt dicke. (mehr …)
Neue Domlager und eine kleine Zugabe
Aus den USA ist auch gestern noch nichts bei mir angekommen. Noch länger kann und will ich jetzt nicht mehr warten. Da ich ja so gerne Domlager tausche kommen jetzt die Teile vom Golf 1 rein.
Es war dann auch das erst Mal, dass ich in diesem Jahr mal den Zündschlüssel beim TS rumgedreht habe.
Mit Erfolg, wie man sieht. Er sprang erstaunlich schnell an. Ab auf die Bühne damit. (mehr …)
Was sind das denn für Manieren?
Gestern hatte ich ja noch geschrieben, dass ich mir am Donnerstag zur Sicherheit noch ein Paar Golf 1-Domlager bestellt habe. Nur für den Fall, dass meine Sendung aus Übersee nicht rechtzeitig eintrifft.
Gekommen ist gestern aber weder die Sendung aus den USA noch die erhoffte Sendung von ats-24 aus Berlin. Nur eine Mail aus Berlin habe ich gestern Vormittag bekommen:
Hallo, leider mussten wir von unserem Lieferanten erfahren das die Lieferzeit der Stützlager mitte Juni ist. Möchten Sie warten oder sollen wir Ihre Bestellung stornieren?
______________________Mit freundlichen Grüßen
ihr ats-24-Team
Mike Sanders fehlte ja noch
Zeit haben, die man sonst nicht hat? Sachen machen, die man sonst nicht macht?
Das sind eindeutige Anzeichen für einen schleichenden Prozess, für den es aus medizinischer Sicht nur eine Diagnose gibt: Ich bin unterschraubt!
Zeit mal wieder in die Werkstatt zu fahren. Es ist ja nicht so, dass ich hier nichts zu tun hätte.
Im Innenraum war ich mit dem Zusammenbau ja noch nicht vollständig fertig geworden. (mehr …)
Alpentour 2015 – Die Passfahrten
Noch ist Winter, noch ist etwas Zeit für Sachen die sonst einfach zu kurz kommen.
Daher sitze ich zur Zeit auch mal etwas mehr am Rechner und bin etwas weniger in der Werkstatt. Zeit die ich jetzt auch mal dafür verwende die endlosen Videomitschnitte von der letztjährigen Alpentour für eine breiteres Publikum zugänglich zu machen.
Denn irgendwie sind da viel zu viele schöne Blicke durch die Frontscheibe meines Passat TS, als dass die alle auf meiner Festplatte versauern.
Endlich habe ich wieder welche gefunden
Zur Zeit sind die Paketboten bei mir wieder im Dauereinsatz. Fast täglich bringen sie Nachschub für mein kleines Zwischendurchprojekt beim Rallye-Passat. Das wird auch noch ein paar Tage so weitergehen.
Gestern war aber ein Paket dabei, dessen Inhalt nicht für den Rallye-Passat bestimmt ist.
Mit Spannung erwartet und natürlich auch sofort geöffnet. (mehr …)
Saisonbilanz 2015 – ´75er VW Passat TS
Es folgt Teil 2 der Saisonbilanzen. In chronologischer Reihenfolge ist jetzt mein ´75er Passat TS an der Reihe. Um diesen Rückblick zu erstellen musste ich schon ganz tief in meinen grauen Zellen kramen. Alles was jetzt folgt ist tatsächlich nur in 2015 passiert. Fast unglaublich. Ich selber hatte schon Probleme alle Punkte zu rekapitulieren und sie in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Ich musste also zunächst den Übergang vom Dezember 2014 zum Januar 2015 finden. Den ganzen Winter war ich damit beschäftigt der Musikanlage ein ordentliches Update zu verpassen. Im Prinzip blieb dabei kein Stein auf dem anderen. Um die neue Endstufe mit ausreichend Strom zu versorgen war eine Stromverteilung unter Rücksitzbank notwendig.
Von der Batterie verlegt ich ein 35mm² Kupferkabel zur Verteilung. Als kleines Gimmick wanderte dort dann gleich noch ein Voltmeter mit rein. (mehr …)