VW Passat TS 1975

33. Oldtimertreffen in Braunschweig 2014 – Rückblick

1.Mai bedeudet immer frühes Aufstehen. Nichts mit Ausschlafen und den Feiertag genießen. Die Wettervorhersage war diesmal nicht sehr berauschend. So hatte ich in diesem Jahr auch keine Begleitung auf dem Weg von Hamburg nach Braunschweig. Treffpunkt war wie immer der Real-Parkplatz direkt am Veranstaltungsgelände.

treffpunkt

Und obwohl ich wirklich um Punkt 8.00 vor Ort war, war ich wohl der auf den alle gewartet haben. So blieb mir auch noch ein kleiner Schnappschuß und schon gings weiter. (mehr …)

Oldtimer-Treffen 2014 in Lübeck – Rückblick

Gestern durfte mein Passat TS zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder unter Artverwandte. Das Oldtimer-Treffen in Lübeck-Blankensee war unser Ziel.

Somit auch die erste richtige Bewährungsprobe für den TS. Gut 90 Kilometer Autobahn für die Hintour, war schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Saison. Überschattet wurde die Hinfahrt von einem tragischen Zwischenfall. Der Gebläsemotor hat jetzt wohl doch endgültig die Segel gestrichen und ist wohl seinen Heldentod gestorben. Die anfänglichen Geräusche hatte ich ja mit ein paar Spritzern Haftschmierstoff in den Griff bekommen. Jetzt scheint die Welle irgendwie blockiert zu sein. Strom zieht er noch, das ist sehr deutlich am Voltmeter in der Mittelkosonle zu sehen, nur laufen tut er nicht. Beim Einschalten des Gebläses, sackt der Zeiger mal eben locker auf 10 Volt runter. Ich hab das Ding dann lieber ausgelassen, bevor mir da noch irgendwo Rauchwolken aus dem Armaturenbrett kommen.

Um trozdem etwas Luftdurchsatz im Innenraum zu erhalten, mußte ich zwangsweise meine Fahrgeschwindigkeit etwas anpassen. Sonntags ist man auf der linken Spur sowieso am sichersten aufgehoben.
Was da eine Spur weiter rechts auf dem Mittelstreifen unterwegs ist, hat den Titel „Sonntagsfahrer“ wirklich verdient. Wozu gibt es eigentlich die rechte Spur? Die ist meist Kilometerweit verwaist.
Aber das Thema ist ja leider nicht neu.

Neu sind allerdings die Regionen in denen sich die Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser gestern mal tummeln durften.

Passat-ts-autobahn

Auch kleinere Passagen mit etwas erhöther Geschwindigkeit meisterte der Motor völlig problemlos. (mehr …)

Nur 16 Schrauben und da steht ein anderes Auto

Einen hatte ich ja noch in der Hinterhand. Lange geplant und auch alles für den Umbau vorbereitet. Das letzte war noch der Tausch der vorderen Bremssättel. Und daß ich am Freitag nicht nur mit meinem Volvo zur Achsvermessung war, habe ich ja schon kurz angedeutet.

Im Kofferraum hatte ich die ATS Käselochfelgen, die Freitag dann gleich ihre Reifen bekommen haben.

ats-auswuchten

Bei der Reifengröße habe ich mich wieder für 185/60R13 entschieden. (mehr …)

Tachoreparatur bis jetzt erfolgreich

Der zerlegte Tacho in der Garage ließ mir keine Ruhe. Natürlich habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht, wie ich dem durchrutschenden Zahnrad Herr werde. Von einer Bearbeitung der Welle mit einem Körner habe ich jetzt aber Abstand genommen. Die Welle ist ja anscheinend nicht das Problem. Die ist aus Stahl und dürfte sich kaum abgenutzt haben. Außerdem war mir die Gefahr zu groß mit den Körnerschlägen die Welle zu verbiegen.

Der Körner ist aber trotzdem zum Einsatz gekommen.

Antriebrad-tacho

Allerdings direkt auf dem kleinen Rad. Vier leichte Körnerschläge, ziemlich dicht an der Bohrung, von der einen Seite und noch zwei Körnerschläge von der anderen Seite, brachten die nötige Spannkraft zurück. (mehr …)

Der Tacho mag mich nicht

Der nicht funktionierende Kilometerzähler nervt mich. Dazu noch die komplett ausgefallenen Anzeigen für Tankinhalt und Kühlwassertemperatur. Gleich zwei Gründe gestern doch noch mal eben in die Werkstatt zu fahren.

Wohl oder über mußte ich dazu wieder mal an meine Lieblingsverkleidung.

verkleidung

Ich hatte eigentlich gehofft, hier nicht so schnell wieder ran zu müssen. Es ging diesmal aber schon viel besser. Mittlerweile habe sich die Verkleidungen wohl etwas an das Auto angepaßt. (mehr …)

Die letzte Hürde ist genommen

Um 11.45 Uhr hatte ist gestern einen Termin beim Landesbetrieb Verkehr. Die letzte Hürde. Wenn die auch noch so reibungslos zu meistern wäre, ist alles in Butter.

Passat-TS-lbv

Die roten Nummern, egal ob Händler- oder Oldtimer-Kennzeichen, werden in Hamburg generell nur in der Hauptstelle des LbV bearbeitet. Und diese Hauptstelle hat ihren Ruf weg. Das habe ich selber schon mehrfach mitgemacht. Unter 2 Stunden ist man hier eigentlich selten wieder draußen gewesen. (mehr …)

Die Anforderungen zur Einstufung als Oldtimer sind erfüllt

Noch fahre ich ja mit den Kurzzeitkennzeichen durch die Gegend. Damit ich meinen TS mit auf die 07er-Nummer bekomme, brauche ich noch eine schriftliche Bestätigung. Dazu ging es gestern zur Oldtimer-Tankstelle. Wohin sonst? Bereits letzte Woche hatte ich mich hier lose bei Alex zur H-Abnhame angemeldet.

Ich war etwas zu früh, Alex kam etwas zu spät. Ausgleichende Gerechtigkeit.

Fritz-cola

Ich hatte Zeit. Überhaupt kein Problem. Schließlich gibt es an der Tanke Fritz Cola. 😉 (mehr …)

14.04.14 Mein Passat TS ist zurück auf der Straße

Ich hatte es angekündigt. Der Montag sollte der Tag sein, an dem mein TS endlich wieder zurück auf die Straße sollte.

Was soll ich lange schreiben. Er ist zurück auf Deutschlands Straßen.

Ich komme gerade von einer ausgedehten Probefahrt zurück und selten fiel es mir so schwer, die wirklich passenden Worte zu finden.

Den ganzen Tag lief ich schon wie fernsteuert durch die Gegend. Wie ein kleines Kind, daß auf dem Weihnachtsmann wartet. Einerseits die Vorfreude auf diesem Tag, andererseits immer die Hoffung, daß wirklich alles wie geplant verläuft und ich Abends wieder zu Hause bin und diese Zeilen verfassen kann und nicht auf irgendeinem ADAC-Tranporter durch Hamburg kutschiert werde. Weiß man´s?

Die erste Last fiel schon mal von mir ab, als ich die Kurzzeitkennzeichen in den Händen hielt.

Kurzzeitkennzeichen

Das ging jetzt widererwartend richtig fix. Da war ich andere Sachen gewöhnt. Keine 15 Minuten und ich bin mit den beiden Blechtafeln wieder vom Hof des LBV-Hamburg gedüst. (mehr …)

Die 20 neuen LED´s machen noch ein paar Probleme

Auf zum Endspurt. Zu den abschließenden Arbeiten an der Elektrik gesellte sich aber noch was. Hatte ich Samstag ganz vergessen. Rechts gibt es ja auch noch ein Schwellerzierleiste.

Die konnte aber erst ran, als der Lacknebel vom beilackierten Schweller entfernt war.

Lacknebel-schleifen

Dem bin ich zunächst mit 1000er Schleifpapier zu Leibe gerückt. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close