VW Passat TS 1975
Wörtherseetreffen 2019 – Rückblick
Ich fange heute mal mit dem Rückblick auf das eigentliche GTI-Treffen an. Ein reines GTI-Treffen im eigentlichen Sinne ist es ja schon lange nicht mehr. Vielleicht auch ein Grund warum wir, erstmals 2017, überhaupt auf die Idee gekommen sind, dort auch mal dran teilzunehmen.
Den ersten Besuch des eigentlichen Treffens haben wir gleich am ersten Tag des Events unternommen. Zuerst ging es zur Touristeninfo nach Maria Wörth um die Einfahrtstickets und das Gastgeschenk abzuholen.

Sauber aufgereiht haben wir uns brav in die Schlange eingereiht. Hinter mir Michael und Michael, dahinter Christian und Annette, gefolgt von Matthias und Anja und auch Nicos Beetle Cabrio und der Octavia von Markus und Sarah gehörten noch zu unserer Gruppe.
Zurück von der Wörthersee Tour 2019
Da bin ich wieder.
Heute gibt es nur mal ein kurzes Lebenszeichen vor mir. Die Aufarbeitung der vergangenen Woche wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ich weiß noch gar nicht wie ich das alles auf Eure Bildschirme bringen soll. Es werden wohl zwei bis drei einzelne Beiträge und wohl auch mindestens zwei Videos folgen.
Heute nur ein paar ganz grobe Eckpunkte.
Wie nicht anders zu erwarten hat mein TS die Tour wohl komplett ohne Mucken überstanden. (mehr …)
Up, up and away
Österreich vor Tschechien und Slowenien
Was sich wie die Ergebnisliste eines europäischen Sportwettbewerbs liest, ist nichts anderes als die Reihenfolge wie leicht sich die Autobahnvignetten dieser Länder von der Windschutzscheibe wieder entfernen ließen.
Die fieseste Vignette kam gleich zum Anfang. Das war die von Slowenien. Die war gleich mehrfach perforiert und sie hinterließ zudem noch unzählige Rückstände von den Registriernummern auf dem Glas. (mehr …)
Doch noch mal das Zaino-Sortiment rausgeholt
Jetzt hat mich die Eitelkeit wohl doch noch erwischt. Nur Dach und Motorhaube aufzufrischen ist ja auch nichts Halbes und nichts Ganzes. Also noch mal die Knete rausgeholt und sie noch mal über die restlichen Lackflächen gleiten lassen.
Bis auf die Heckklappe hielt sich deren Abtragsleitung aber in sehr engen Grenzen. Logisch, an den senkrechten Flächen setzt sich natürlich nicht so leicht Sprühnebel ab.
So war das dann auch relativ schnell erledigt und nach dem trocken wischen erfolgte ein Lackinspektion.
Dabei habe ich dann so ein paar Stellen entdeckt, an denen die Knete wohl mal trocken über den Lack gerutscht ist. (mehr …)
Ich bin nicht eitel, eher etwas schluderig
Dass ich gestern einmal das große Putzmittelkabinett geöffnet habe, hat eher etwas mit meiner Schluderigkeit als mit Eitelkeit zu tun. Sonntag geht´s zum Wörthersee und ich dachte mir, so nach fünf Jahren kann ich dem Lack mal wieder etwas Gutes tun und den TS überhaupt mal wieder etwas auf Vordermann bringen.
Meine Fahrzeugpflege sieht in der Regel genau so aus. (mehr …)
38. Oldtimertreffen Braunschweig 2019 – Rückblick
Am Ende hat das Braunschweiger Wetter wieder das gehalten, was man eigentlich seit Jahren am 1. Mai gewohnt ist: Strahlender Sonnenschein und am Ende des Tages die ersten geröteten Körperteile.
Dabei fing es erst ganz anders an. Bitter kalt und nicht ein einziger Sonnenstrahl schaffte es auf den Boden, als wir uns um 8.00 Uhr zum Vortreffen auf dem Real-Parkplatz versammelten.
Im Konvoi ging es dann gemeinsam die gut 500 Meter bis zum Veranstaltungsgelände. Und hier ging es dann plötzlich links herum. Nicht wie gewohnt hinten auf die Wiese, sondern gleich ganz nach vorne, wo sonst die Teilestände ihren Platz hatten. Eine Umstellung des Veranstalters, wohl um für Außenstehende nicht den Eindruck eines Flohmarktes zu erwecken.
Die Teilestände verteilten sich diesmal irgendwo im Getümmel zwischen den 1300 Fahrzeugen und noch zahlreicheren Besuchern. (mehr …)
Saisonbilanz 2018 – ´75er VW Passat TS
Mensch, das Jahr ist rum und ich komme gar nicht hinterher. Was ist denn hier los?
Es folgt erst der zweite Teil meiner Saisonbilanzen und damit fehlen dann immer noch drei bis vier… Heute an der der Reihe: Mein TS.
Mit ihm war ich übers Jahr gesehen wieder am meisten auf Tour. Die Fernreisequalitäten von dem Ding sind nach wie vor unschlagbar. Nicht ohne Grund habe ich ihm auf Instagramm schon den Hashtag #eurots verpasst.
Auch mit dem TS war ich bereits im März das erste Mal auf Tour. Und es gab dieses Jahr tatsächlich auch richtiges Scheißwetter. Nahe dem Gefrierpunkt zog Christian sein Angrillen trotzdem gnadenlos durch.
Warum auch nicht? (mehr …)
Oldtimerteilemarkt in Brokstedt Herbst 2018 – Rückblick
Recht hoffnungsvoll habe ich mich gestern Mittag auf den Weg nach Brokstedt gemacht. Irgendeine Kleinigkeit findet sich dort auf dem Teilemarkt dann doch immer wieder.
Die Anfahrt brachte mal wieder ordentlich Stau auf der A7 mit sich. Dann in Bad Bramstedt noch etwas Kohle holen und ratzfatz war es dann auch schon wieder kurz vor 14.00 Uhr als ich an der Speedwaybahn in Brokstedt eintraf. Da waren die ersten natürlich schon längst wieder auf der Heimreise und man hat wenigstens den Vorteil ein Parkplatz in vorderste Reihe, gleich am Eingang zu bekommen.
Ganz bis nach vorne bin ich dann aber nicht gefahren, denn es bot sich ja förmlich an an die Lücke neben Ollis Passat zu füllen. (mehr …)