Volvo 940
Das Biest ist draussen
Aber ich kann noch nicht einmal behaupten, dass ich den Kolben letztendlich aus dem Bremssattel geholt habe.
Dabei war ich auf einem echt guten Weg.

Den rausgeploppten Kolben habe ich etwas abgeschliffen und mit frischer Zylinderpaste wieder eingesetzt. Dann per Druckluft wieder gegen den Anschlag ausgefahren, um das System mit Flüssigkeit zu füllen.
(mehr …)Du hast verloren!
Einen hinteren Bremssattel hat es auch noch erwischt
Der Unterbodenschutz auf dem Differentialgehäuse ist zum größten Teil weg. Mit ihm dann auch ein paar richtig große Rostschuppen, die deutliche sichtbare Krater hinterlassen haben.

Bevor ich noch der erste bin, dem ein Differential durchrostet, habe ich das Ding mal satt mit Owatrol eingestrichen. Farbe kommt dann später.
(mehr …)Alten Unterbodenschutz entfernen kann ich ja ganz gut
Die neuen Bremsscheiben und das Radlager stecken noch irgendwo in den Fängen von DHL fest, so dass ich vorne noch nicht weite machen kann. Aber hinten war ja auch noch ein angefangen Baustelle.

Die Kardanwelle hatte ich zum Tausch des Mittellagers ja schon abgebaut. Jetzt musste nur noch der Flansch runter und der alte Dichtring raus.
(mehr …)Gut, dass ich keinen Zeitdruck habe
Noch nimmt die Anzahl der Baustellen zu
Allerdings habe ich ein nervenden Part heue endlich erledigen können: Die alten Traggelenke sind raus. Das gestaltete sich , trotz extra geliehenem Werkzeug, allerdings immer noch nicht so ganz einfach.

Der Winkel zwischen dem unteren Arm vom Werkzeug und dem Gewindezapfen war sehr ungünstig. Um so mehr ich die Spannschraube reindrehte, um so mehr kippte der Abdrücker hoch.
(mehr …)Noch ist alles trocken
Schwarz wie die Nacht
Um einigermaßen weiter voran zu kommen, war ich auch am Feiertag fleißig. Nicht wildes, hauptsächlich ging es mir darum die Federbeine zu lackieren.
Wie schon angedacht, kamen dazu zuerst die neuen Stoßdämpfer rein.

Dabei habe ich mich Kayaba Gasdruckdämpfer entschieden. Einen besonderen Grund hatte das nicht. Auf Erfahrungswerte kann ich auch nicht zurückgreifen. Einfach mal versuchen.
(mehr …)