Treffen + Ausfahrten

Oldtimer-Treffen in Bad Harzburg 2012 – Rückblick

Trotz sehr übler Wetteraussichten hab ich mich gestern mit dem GLS nach Bad Harzburg zum Oldtimer-Treffen gewagt. Bereits bei der Abfahrt aus Hamburg schüttet es in Strömen. Und es wurde auch lange Zeit nicht wirklich besser.

Regen

Der Scheibenwischer hatte Schwertsarbeit zu leisten. Aber so kam er auch mal wieder zum Einsatz. Nach einiger Zeit erreichte er dann auch mal wieder seine ihm angedachte Geschwindigkeit. Die ersten Wischvorgänge sehen immer so aus als ob da höchstens 6 Volt am Wischermotor ankommen.

Erst kurz vorm Harz klarte es dann etwas auf. Zum Glück.

Harz

War zwar immer noch nicht so dolle, aber immerhin ein kleiner Lichtblick. Bei richtig gutem Wetter kann man hier, kurz hinter Baddeckenstedt, sogar den Brocken sehen. Dazu langte es gestern aber bei weitem noch nicht.

Ich fuhr dann noch eben bei Dirk rum und gemeinsam fuhren wir dann zur Pferderennbahn in Bad Harzburg. Die letzten Meter und die Auffahrt aufs Gelände hab ich mal wieder in bewegten Bildern festgehalten.

Schon hier kann man es gut sehen. Wirklich viel war nicht los. Wie waren so gegen 11.00 Uhr vor Ort und bekamen die Startnummern 38 und 39. Das war doch sehr mau. War aber zu erwarten. Das Treffen ist Samstag und Sonntag und für heute ist wesentlich besseres Wetter vorhergesagt.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012

Dafür bekamen wir einen schön zentralen Standplatz für unsere beiden Passat. Nur wenige Schritte und die Händlermeile war erreicht. Leider sah es auch hier recht mau aus. Viele Anbieter fehlten und auch der Besucherandrang hielt sich doch arg in Grenzen.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 1

Aber es war trocken und auch gar nicht mal so kalt. Die Jacke konnte auf jeden Fall im Auto bleiben.

Bei unserem Rundgang über den Teilemarkt habe ich dann aber auch gleich wieder ein Rätsel für meine verehrte Leserschaft gefunden.

Was das?

Was das?

Viel weiß ich zu dem Teil auch nicht, aber ich kann ihm immerhin einen Namen geben.

Viele Fotos habe ich nicht gemacht, die Angebot war ja recht klein.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Santana

Immerhin hat es noch für ein paar Artverwandte gelangt. Ein Santana mit H,

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Golf 1

ein Golf GLS Automatic und

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Passat 32B

Jörg kam auch noch vorbei. Womit? Natürlich mit einem 2-türigen Passat 32B.

Auf dem Weg zu den überdachten Teileständen unter der Tribüne standen da noch zwei Rennzwerge.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Simca rallye 2

Ein Simca Rallye 2 und ein NSU Prinz.

Da war es übrigens immer noch trocken. Aber nicht mehr lange…
Als wir wieder nach draußen wollten bot sich uns folgender Anblick.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Golf

Strömender Regen, keine Menschenseele mehr unterwegs und die Wolken hingen doch schon sehr tief. Von den Bergen in der Ferne war nichts mehr zu sehen.

So machte das keinen Spaß mehr. Noch ein kurzer Abstecher zur Wurstbude und ein abschließender Kaffee und dann ging es auf den Heimweg.

Das Wasser stand stellenweise schon knöcheltief und lief in kleinen Bächen die Wiese herunter.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Regen

Und der Platz war eh schon fast leergefegt. Schade, denn bei schönen Wetter ist das ein richtig gutes Treffen. Dieses Jahr hatten wir halt Pech. Das gehört auch mal dazu.

Die Rückfahrt zeigte sich dann wieder von der ganz anderen Seite.

Oldtimer-Treffen Bad Harzburg 2012 Sonne

Wolkenloser Himmel und strahlender Sonnenschein. Echt verrückt. Aber so ist das eben wenn man sich wieder in Richtung Norden begibt. 😉

Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick

Merwürdig. Obwohl ich den Stammtisch vom Santana Zentrum Braunschweig eigentlich immer mit auf dem Zettel habe und der OST-Blog bald seinen 2. Geburtstag feiert, habe ich noch nie aus Ausbüttel berichtet.

Route 4 Ausbüttel

Den Stammtisch gibt es schon seid 2005 und seid 2008 trifft man sich im Route 4 in Ausbüttel. Das liegt zwischen Gifhorn und Braunschweig, direkt an der B4. Initiatoren sind Klaus und Tilman, die unzählige VW Santana beherbergen.

Gastgeber Stammtisch SZBS

Die beiden erkennt man sofort an den blauen SZBS-Hemden.

Da Santanas ja eigentlich keiner haben will und sie nun wirklich nicht sehr breit gestreut sind, kommen auch immer Besitzer der Fahrzeuge vorbei, die dem VW Santana erst zu seiner Geburt verholfen haben. Sprich, es sind auch immer viele Passat- und andere Youngtimerbesitzer vor Ort.

Ich kam leider etwas verspätet zum Stammtisch, der Verkehr auf der B4 war am Freitag nachmittag mal wieder haarsträubend. Besonders überrascht war ich dann, als ich Michaels Bronzestück dort stehen sah.

Passat LS B1

Ein wirklich toller VW Passat LS mit schwazrer Kunstlederausstattung und Grüncolorverglasung mit Ausstellfenstern ab Werk. Das ganze dann noch in einem traumhaften Zustand.

Die beiden Fahrzeuge der Gastgeber.

VW Santana

Typisch bei Renterfahrzeugen wie dem VW Santana: Die zusätzlichen Rammblöcke auf den Stoßfängern. Man erkannte bei VW wohl schon früh die Einparkfähigkeiten der angestrebten Zielgruppe. 😉

32er Passat waren keine weiteren mehr vor Ort. Dafür aber noch ein paar 32B.

Passat 32B Variant

VW Passat

Leider sind die Fotos, diesmal alle nicht so berauschend. Bei meiner Ankunft war es schon ziemlich dunkel und ich hatte auch nur meine Ritsch-Ratsch-Klick mit.

Aber die Hauptsache bei solchen Stammtischen sind ja ja sowieso mehr die ganzen Leutchen. Viele bekannte waren da, aber auch einige die ich zum ersten Mal gesehen habe.
Erstaunlich ist auch immer wieder wo die ganzen Leute für die paar Stunden alle herkommen. Köln , Osnabrück, Magdedurg, Kreis Eichsfeld. Um nur ein paar zu nennen. Und Hamburg liegt ja auch nicht gerade um die Ecke.

Zum Ende der Saison ist es hallt immer wieder noch mal ein guter Treffpunkt um sich auszutauschen.

Volvo-Treffen in Bad Bramstedt 2012 – Rückblick

Am Freitag einen Blick in den Terminkalender der Oldtimer-Markt geworfen und vorbei war es mit dem ruhigen Sonntag. Dies Jahr wollte ich auf jeden Fall wieder zum Volvo-Treffen nach Bad Bramstedt. Letztes Jahr mußte ich dieses tolle Treffen wegen einer Rallye sausen lassen.

Volvo Treffen Bad Bramstedt 2012

Obwohl ich, für meine Verhälnisse, recht früh vor Ort war, habe ich den letzten Stellpaltz in eine der Seitenreihen bekommen. Alles was danach kam mußte im Mittelgang parken.

Wenig später war auch die Mittelreihe dann belegt.

Volvo Treffen Bad Bramstedt 2012 Bleeck

Das schöne Wetter lockte nochmal viele an die frische Luft.

In der angehängten Gallerie gibt es nachher noch reichlich Bilder. Ein paar ausgewählte Bilder werde ich hier schon mal kommentieren.

Volvo 940 mit Anhaenger

Auch unter den Volvo-Fahrern gibt es welche, die die Bequemlichkeit eines zweiten Hecks nicht missen möchten. Da er auch vor der B-Säule noch etwas nach vorne baut, sollte es wirklich keine Platzprobleme geben.

Diese historische Standarte gehört zu einem Volvo 264 TE. TE ist das Kürzel für Top Executive.

Volvo 264 TE

Obwohl die Planwirtschaft ja angeblich der Marktwirtschaft weit überlegen war, griffen die hohen Herren der DDR dann doch lieber zu qulitativ hochwertigen Fahrzeugen. Diese wurden anfangs von Bertone in Einzelanfertigung verlängert und nach Wunsch ausgestattet.

Mittlerweile sind selbst die Kennzeichen ohne Euro-Symbol ja schon eine Rarität.

Volvo Treffen Bad Bramstedt 2012 1

Diese beiden waren beileibe nicht die einzigen auf dem Treffen. Das zeugt wohl für eine gewisse Zufriedenheit der Besitzer.

Mal wieder was zum Rätseln. Obwohl die Schneewittchensärge ja nur knapp 8500 mal gebaut worden sind, fehlen sie auf keinem Volvo-Treffen.

Schneewittchensarg mit Fehler

Aber hier stimmt was nicht. Wer findet den Fehler?

Auch wenn ein Volvo nach außen hin immer einen grundsoliden Eindruck macht, kann es unter Haube ganz schön zur Sache gehen.

Volvo 244 Turbo

Über 150 Turbo PS in der Serienausführung waren 1981 schon eine Hausnummer. Es soll ja Leute geben, die auch diesem Motor einige PS mehr herauskitzeln….

Oft anzutreffen sind auch immer wieder große Zusatzscheinwerfer.

Volvo 245

Dafür gibt es aber eine relativ einleuchtende Erklärung. Viele Besitzer fahren mit ihren Fahrzeugen regelmäßig nach Schweden. Und auf den einsamen Landstraßen kann man nichts mehr gebrauchen, als ausreichendes Licht.

Tanken scheint für diesen Fahrer eine Art Ersatzbefriedigung zu sein.

Tanken ist geil

Den Tankwart wird´s freuen wenn er öfter mal kommt. 😉 Kein schlechter Spruch.

Es ist schon erstaunlich welche Vielfalt sich zu Volvo-Treffen immer einfindet. Die jüngeren und aktuellen Modelle lasse ich jetzt mal außen vor. Aber ich glaube im großen und ganzen, war alles verteten was von 1960 bis 2000 bei Volvo vom Band gelaufen ist. Zwei Coupes fehlten, ein 262 Bertone und das P1800 Coupe. Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein. Das ist schon beachtlich.

So hab ich es dann auch bis Nachmittags ohne Probleme in Bad Bramstedt ausgehalten. Zu quatschen gab es ja auch genug. Unter anderem wurde mir von ein Unfall bei der Creme 21 berichtet. Komisch das man davon gar nichts gelesen hat…. Das war den Beteiligten bzw. dem Auslöser wohl etwas unangenehm. 😉

Oldtimer-Treffen 2012 in Tostedt – Rückblick

Kein schönes Wetter gestern vormittag. Zwischendurch hat es immer wieder geregnet. Als es dann etwas freundlicher wurde, bin ich mal kurz nach Tostedt gefahren.
Hier findet an diesem Wochenende wieder das jährliche Oldtimertreffen statt. Ist gleich bei mir um die Ecke, daher immer einen Abstecher wert.

Bei der Fahrt aufs Gelände habe ich meinen Camcorder mal wieder an die Winschutzscheibe geklebt.

Weiter Artverwandte konnte ich bei der Fahrt aufs Gelände nicht ausmachen. So habe ich mal die silberne VAG-Reihe erweitert.

Passat Derby Audi 100 Tostedt

Der Teilemarkt konnte mich dieses Jahr auch nicht dazu ermuntern größere Ausgaben zu tätigen. Einen Meter Spritschlauch für den TS habe ich mir noch mal mitgenommen. Das war aber auch mehr so ein Verlegenheitskauf.

Wie schon erwähnt, andere VW Passat konnte ich nicht ausmachen. Auch die üblichen Verdächtigen waren nicht vor Ort. Vielleicht war das Wetter einfach zu schlecht oder sie fahren erst heute hin.

Viele herausstechende Sachen sind mir auch nicht vor die Linse gekommen. Interessant vielleicht noch die Felgen auf einem 1er Golf.

Wolfrace Felgen Golf 1

Die Dinger sind eigentlich eher aus Käferkreisen bekannt. Ich wusste gar nicht, daß es die auch mit Lochkreis 4×100 gibt. Schlecht find ich die ja nicht…

Hier freut sich der Bundesfinanzmister über ordentdliche KFZ-Steuereinahmen.

Volvo 760 Turbodiesel

Volvo 760 Turbodiesel. Der 6-Zylinder-Turbodiesel mit 2,4 Liter Hubraum stammt von VW und wurde dort im LT verbaut. Was für ein Gegensatz. Transporter vs. Oberklasse-Limousine

Nicht schön, aber selten.

Scirocco Dachreling

Wenn der Platz im Kofferraum mal wieder zu knapp ist. VW Scirocco 2 mit Dachreling.

Das wird wohl der Dragster sein, der in meinem Video zu hören war.

Dragster

Zum Schluß noch wieder etwas für unsere Rästelfreunde.

Was das

Was das? Ich habe ihn schon öfter auf Treffen in der Region gesehen und finde das Ding ist immer wieder einen Blick wert.

Damit war der Tag aber noch nicht vollständig ausgefüllt.

Heute steht die letzte Rallye in dieser Saison auf dem Programm. Dafür hieß es nach dem Treffen noch eben Autos durchtauschen.

Passat Rallye Waschbox

Und dann wurde es mal wieder Zeit den Rallye-Passat eine Wäsche zu verabreichen. Danach noch vollgetankt und heute morgen gehts nach Rotenburg an der Wümme zur „Rund um Rotenburg“.

Wie üblich gibt es auch heute noch wieder ein Gallerie mit weiteren Bildern vom Oldtimertreffen in Tostedt.

Technorama Hildesheim 2012 – Rückblick

Gestern gings nach Hildesheim. Die Technorama hat am Samstag und Sonntag wieder auf dem dortigen Flugplatz ein Zwischenlandung eingelegt.

Ich habe mich im Vorfeld mit Dirk verabredet und wir sind dann gemeinsam die letzten Meter zusammen aufs Gelände gefahren.

Technorama Hildesheim 2012 Passat 32 (mehr …)

Wichert Classic Car 2012 und unerwartete Gäste an der Oldtimer-Tankstelle

Mittwoch Abdend erreichte mich eine Einladungsmail zur Wichert Classic Car 2012. Wichert ist ein ziemlich großer VW/Audi-Händler in Hamburg. Bei der ersten Auflage im Jahr 2009 bin ich auch schon vor Ort gewesen und so hab ich mich ganz kurzfristig entschieden, dort gestern einfach mal rumzufahren.

Wichert Classic Car 2012

Irgendwie war das eine gute Entscheidung, denn es wurde ein Start zu einem richtig runden Tag.

Ich hatte meinen 77er Passat GLS noch nicht einmal richtig eingeaprkt, da stand Peter auch schon vor meinem Wagen. Das war ja schon mal eine schöne Überaschung.
Außerdem hatte ich damit gleich jemanden, der mir behilflich war meine Verzehrbons loszuwerden. Kaum war ich nämlich ausgestiegen stand schon einer vom Veranstalterteam neben mir und riß, anscheinend wahllos, eine langen Streifen von der Bonrolle ab. Dankeschön! Ich hab immer noch welche in der Hosentasche. 😉

Wichert Classic Car 2012 1

Nach den sich die erste Aufruhr um meinen GLS etwas gelegt hatte, war dann auch mal Zeit einen kleinen Klönschnack zu halten und ein wenig durch die Reihen zu schlendern.

Erwartungsgemäß war es sehr VW/Audi-lastig. Aber auch ein paar andere Oldies haben den Weg nach Altona gefunden.

Wichert Classic Car 2012 BMW E9

Der BMW vom Oldtimertreffen in Winsen war auch wieder da.

Und der Golf 1 dahinter sollte eigentlich auch vielen von Euch bekannt sein.

Wichert Classic Car 2012 Golf GX

Spätestens jetzt sollte es bei allen Leuten klinglen, die schon mal auf der Webseite vom VW Classicparts Shop waren. Mit Thorsten habe ich dann auch noch ein paar Worte gewechselt und dabei auch erfahren, daß es dieses Jahr leier kein Abschlußgrillen beim CPC in Wolfsburg gibt. Der Platz gleich wohl gerade einer Großbaustelle.

Natürlich ließ ich mir auch nicht die Gelegenheit nehmen mal mit dem Korb am Kran in die Lüfte zu fahren.

Wichert Classic Car 2012 Kran

Von oben hatte man dann mal ein Überblick über das gesamte Areal.

Einmal auf dem Weg nach oben…

Wichert Classic Car 2012 Kranblick

… und dann noch einmal aus voller Höhe.

Wichert Classic Car 2012 Kranblick 1

Wie man sieht war das ganze recht überschaubar. Trotzdem aber nicht langweilig.

In der Nutzfahrzeugabteilung gab´s dann noch ein paar weitere historische Volkswagen zu bestaunen.

VW Kaefer Polizei Cabrio

So dieses viertürige Käfer Cabrio von den Karosseriewerken Papler aus Köln. Es wurde 1951 für den Polizeipräsidenten vom Lemgo gebaut und steht jetzt im Prototyp-Museum in der Hamburger Speicherstadt.

Neben meinen 32er Passat waren aber noch mindestens 11 weitere vor Ort. Die meisten davon sogar in neuwertigen Zustand. Die glänzten alle, als ob sie gerade erst das Werk verlassen haben.

Schuco Passat 32

Irre ich da oder wurden die Schuco-Modelle nicht schon mal viel höher gehandelt? Die hier lagen alle zwischen 20,- und 25,- Euro. Fand ich nicht zu teuer.

Als letztes Bild innerhalb dieses kleinen Rückblicks noch mal ein Auto nachdem sich vor 5 Jahren wahrscheinlich noch keiner umgedreht hätte.

Golf 2 GT Special

Heute gibt es dafür wohl auch schon eine ganze Reihe Liebhaber.

Ganz am Ende des heutigen Berichts habe ich noch mal ein riesige Menge Bilder in die Gallerie gepackt.
Für die Größe der Veranstaltung war es eine richtig gelungene Mischung.

So und was nun tun mit dem angebrochenen Tag? Vorm Elbtunnel war mal wieder der übliche Touristau. Also ab durch die Stadt und noch mal kurz an der Oldtimer-Tankstelle vorbeigedüst.

War erstaunlich wenig los. Und das obwohl heute der „Tag des offenen Denkmals“ in Hamburg ausgerichtet wurde.

Oldtimer Tankstelle

Egal, für´n Kaffee lohnt sich das trotzdem immer. Als ich mir den gerade holen wollte, lief mir Peter schon wieder in die Arme. Er hatte das bei Wichert zwar angedeutet, aber eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet Peter und seine Begleitung hier noch anzutreffen. Ich bin nämlich eine ganze Ecke später aus Altona abgehauen. Dachte ich…. Die beiden haben sich nach unserer Verabschiedung auch noch länger als geplant bei Wichert aufgehalten.

So wollten wir den Tag noch eben bei einer Tasse Kaffee ausklingen lassen.

Oldtimer Tankstelle 1

Ein bisschen was zu gucken gabs ja trotzdem.

Dann erspähte Peter auf einmal einen Passat 32B durch die Scheiben vom Erfrischungsraum. Ich konnte nur ein Stück vom vorderen Kotflügel erkennen. Eindeutig ein 32B.
Da er anscheinend direkt neben mir parkte, wollte ich mal eben ums Eck und ein Foto machen.

Jetzt dürft ihr raten wer das war. Richtig! Das waren PADO und Kea aus Augsburg.

Oldtimer Tankstelle Passat B1 B2 32 32B

Wenn das mal kein Zufall war. Die beiden haben sich spontan entschlossen nach ihrem Trip nach Dänemark hier noch mal kurz vorbeizuschauen.

Die beiden haben auf jeden Fall genauso blöd geguckt wie ich… Wer nicht mitbekommen hat, am Mittwoch hat PADO das Hosenrohr seines Passat bei mir in der Werkstatt geschweisst. Das war auf der Hintour nach Dänemark und ebensowenig geplant.

Zum Schluß gibt es wie versprochen noch die gesammelten Bilder vom Wichert Classic Car.

Volvo Stammtisch Lüneburg

Lange hab ich es nicht mehr zum Lüneburger Volvo Stammtisch geschafft. Am Freitag Abend war es dann aber endlich mal wieder soweit. Treffpunkt war die Domschänke in Bardowick.

Volvo Stammtisch Domschänke Bardowick

Ich trudelte dort so gegen 19:30 Uhr ein und hab diese Bilder noch so eben in der Dämerung einfangen können. Man wird das jetzt schon wieder früh dunkel. Der Sommer ist echt so langsam vorbei.

Volvo Stammtisch Lüneburg

Der BMW paßt zwar nicht so ganz in die Reihe, aber es war trotzdem gut, daß er da war. Mit dem war Richard nämlich angereist und so konnte ich auch gleich einen Ölfilter für meinen Volvo 940 in Empfang nehmen. Richard hat eine Werkstatt für Volvo und Saab und so habe ich ihn gebeten mir noch einen Ölfilter zum Stammtisch mitzubringen.

Ölfilter Volvo 940

So kann ich nächste Woche endlich mal den längst überfälligen Ölwechsel an meinem Volvo 940 durchziehen.

Der Stammtisch zog sich dann bis nach Mitternacht. Marcus bracht viele schöne Bilder vom seinem Schwedenurlaub mit. Verbunden hatte er seinen Urlaub mit dem Besuch beim VROM in Göteborg und auch den Besuch des Saab-Museums in Trollhättan. Nach dem Ende der Saab-Ära scheint nun wenigstens der Erhalt des Museums gesichert zu sein.

Tolle Bilder die wirklich Lust machen auch mal in den Norden zu reisen. Bisher hab´ ich es noch nie nach Schweden geschafft.

Oldtimertreffen in Winsen/Luhe 2012 – Rückblick

Auch mit dem Bericht vom Oldtimer-Treffen in Winsen/Luhe hänge ich einen Tag hinterher. Nicht nur die Rallye am Samstag in Cuxhaven, sondern auch das Oldtimertreffen in Winsen/Luhe stand am letzten Wochenende im Kalender.
Sonntag hieß es also nach der kurzen Nacht erneut früh aus den Federn. Dirk war am Samstag Abend von Cuxhaven aus mit zu mir nach Hamburg gekommen. Gemeinsam wollten wir dann morgens nach Winsen aufbrechen und uns dort vorab mit Michael aus Wolfsburg treffen. So hatte ich auch keine Chance einfach liegen zu bleiben. 😉

Wie seit vielen Jahren haben wir uns dann wieder an der Autobahnabfahrt in Winsen getroffen.

Passat 32 rot - rot- gelb

Michael stieß dann zum verabredeten Zeitpunkt, um 8.30 Uhr, zu uns. Nach einem kurzen Klönschnack gings dann direkt in die Fußgängerzone. Wir stehen eigentlich immer ziemlich an der selber Stelle.

Und wie immer gibt´s dann erst Mal ein schönes Frühstück beim Bäcker. Auch ein so Ritual, was zum festen Bestandteil geworden ist.

Bevor die Sonne sich so richtig ins Zeug legte, haben wir dann erst mal die Teilestände abgeklappert.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe

Passat-Teile waren wie immer Mangelware. Ich hab´zumindest nicht gefunden, was mich entscheiden weiterbringen würde.

Ein paar nette Sachen waren da aber trotzdem im Angebot.

Parkhaus Spielzeug

Hier wurden Kindheitserinnerungen wach. Ich bin der Meinung, daß ich früher genau dieses Parkhaus hatte. Die kleine Handkurbel für den Aufzug habe ich irgendwie noch im Hinterkopf. Vielleicht war so ein Teil der Auslöser für meine automobile Macke.

Dann ist mir noch ein Titelbild einer alten Auto, Motor und Sport aufgefallen.

Auto Motor Sport 1978 VW Passat

Neue Autos 1979. Ohne Internet muß es wirklich grausam gewesen sein. Welche Zeitschrift könnte es sich heute erlauben ein neues Auto ein Jahr zu früh anzukündigen. Die Front und die Felgen hätten allerdings was gehabt. Vielleicht etwas zu sportlich für die damalige VW-Strategie.

Auch eine etwas eigenwillige Strategie stellt dieser Motor dar.

Motor

Na, wer weiß wo der drinsteckt?
Edit:Das Bild könnt Ihr jetzt anklicken und dann gibt es die Lösung.

Ebenfalls etwas merkwürdig finde ich die Kombination.

Audi 5E

Audi mit 5E-Antrieb und 07er-Kennzeichen. 30 Jahre kann der doch noch nicht alt sein, oder?

Der hat aber auf jeden Fall schon länger die dreißig erreicht.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Audi 80 GTE

Ein frisch gemachter Audi 80 GTE. War sehr sauber gemacht. Obwohl ihm sämtliche Zierleisten und die GT-Streifen fehlen, ein erfrischender Anblick.

Zwischendurch zog es uns immer wieder in die etwas schattigere Fußgängerzone. Die Sonne brannte wirklich erbarmungslos. Wahrscheinlich auch ein Grund, daß dieses Jahr deutlich weniger Fußvolk unterwegs war. Wer ist auch so bekloppt und guckt sich bei solch einem Wetter alte Autos an.

Passat 32 rot-rot-gelbe

Ertsmals sind wir übrigens in dieser Zusammenstellung in dieser Formation auf einem Treffen gewesen. Was in der Politik war scheinlich unmöglich wäre, haben wir hinbekommen. Die rot/rot/gelbe Koalition.

Wir zogen es dann irgendwann vor uns fast nur noch im Schatten aufzuhalten.

Die erschöften Gestalten

Irgendwie habe ich es es mal wieder nicht richtig auf´s Bild geschafft. Villeicht aber auch besser so. Nur sechs Stunden Schlaf und dann so eine Hitze. Das war echt schon Hardcore.

Eine wirklich elegante Erscheinung war dieser E3-BMW, der direkt neben uns stand.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe BMW 3,3 Li

Einer der letzten seiner Zunft. Mit dem 3,3 Liter-Einspritzmotor, den es nur für die Langversion gab.

Noch ein Stück weiter stand diese drei Custom Bikes. Ich bewundere wirklich die handwerkliche Arbeit die in diesem Teilen steckt. So was sind echte Hingucker.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Custom Bikes

Ich frag mich nur wie das immer alles mit unsren tollen StVZO-Richtlinien unter einen Hut zu bringen ist. Wir werden schon verhaftet, wenn wir ein Lenkrad ohne ABE einbauen…
Auf die einzelnen Details möchte ich gar nicht extra eingehen, ich glaube da fallen jeden sofort Dinge auf, die einfach nicht in diesen Rahmen passen.

Ein gutes hatte das Wetter dann aber auch. Es gab keine Schlangen am Imbisswagen.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Imbiss

Die 5€-Gutscheine die jeder Teilnehmer kostenlos erhält, wurden diemal eher am Getränkestand eingelöst. Wir haben uns trotzdem unsere Portion Pommes geholt. Wat mutt, dat mutt!

Diese T3 Doka stand zum Verkauf. Die Formel auf der Tür müßte allerdings 4×5 heißen. Denn knapp 20.000 EUR wurden hier veranschlagt.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe VW T3 Doka 4x4

Dafür gab´s dann aber auch ein komplett ausgestattetes Modell mit vielen Extras und einem TDI-Motor.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Trecker

Auf dem Schloßplatz standen wieder die ganzen Trecker. Einer kam mit zwei Anhängern und hatte ein mobiles Sägewerk aufgebaut.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Trecker Sägewerk

Den hab ich dann aber nur noch bei seiner Heimfahrt erwischt.

Es wurde dann doch merklich leerer. Deutlich früher als in den Vorjahren.

Oldtimertreffen Winsen-Luhe Ende

Das war um kurz vor 16:00 Uhr. Fast alle zu schon Hause. Nur wir saßen immer noch an unseren einigermaßen kühlen Plätzchen.

So langsam haben wir, dann aber auch zusammengepackt. In der Sonne war es immer noch, kaum auszuhalten. Auf der Rückfahrt hatte ich die Fenster beide ganz unten. Von einer Abkühlung durch den Fahrtwind war nichts zu merken.

Theoriestunde an der Oldtimer-Tankstelle

Gestern nachmittag wurde es dann doch noch mal schön. Nachdem es vormittags immer wieder heftige Schauer gegeben hat, hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mich mit Peter an der Oldtimer-Tankstelle getroffen.

VW Passat Typ32 Oldtimer-Tankstelle

Besonders viel war nicht los. Kein Wunder bei dem was der Wetterbericht vorhergesagt hatte.

Aber wir haben uns auch nicht zum Spaß hier getroffen. Eine Theoriestunde mit Ori-Aufgaben stand auf dem Programm.

Rallye Ori-Aufgaben

Dazu habe ich mal ein paar Bordbücher von vergangegen Rallyes zusammengekramt und dann noch die dazugehörigen Tracks ausgedruckt. So sind wir Aufgabe für Aufgabe noch mal durchgegangen und uns wurden einiges etwas klarer. Man was haben wir bei der ersten Rallye noch für Böcke geschoßen. Heute können wir zum Glück drüber lachen.
Da sind Fehler bei, die uns sicher kein zweites Mal mehr passieren.

14. Original Golf 1-Treffen in Wolfsburg 2012 – Rückblick

Ja, ich war gestern in Wolfsburg. Ja, es hat gestern geregnet. Damit wären diese beiden Fragen schon mal gleich vorneweg beantwortet.

Außerdem, geplant ist geplant. Da können uns auch so ein paar Regentropfen nicht von abhalten.

Passat 32 Golf 1 Treffen 2012

Von der 32er-Fraktion waren wieder Dirk, Michael und ich auf dem Platz. Hat sich ja schon seit Jahren so eingebürgert, daß wir uns hier treffen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close