Letzte Beiträge
15. ADAC Stormarn Rallye Classic 2022 – Rückblick
Wenn ich im Moment auch nicht so richtig zu irgendetwas komme, sind mir die Teilnahme an den Oldtimer-Rallyes dann ja doch immer sehr wichtig. Besonders wenn es nach Trittau zur Stormarn Rallye Classic geht. Hier gibt es was, was es sonst eigentlich nirgends gibt: Abgesperrte Strecken auf den Wertungsprüfungen.

Möglich ist dies, da die Classic Rallye in die normale Stormarn Rallye eingebunden ist und daher auch die Wertungsprüfungen mit benutzt werden können.
(mehr …)Raus aus dem Haus
Ich war bei weitem nicht der Einzige, der den sonnigen Sonntag genutzt hat und mit seinem Oldie unterwegs war. Es war schon echt auffällig, wieviel Autos unterwegs waren, die definitiv nicht zum normalen Straßenbild gehören. Wahrscheinlich hatten da noch mehr ordentlich Hummeln im Mors.

Dementsprechend voll war es dann Nachmittags auch auf der Tanke.
(mehr …)Nummer 2 fährt!
8. ADAC NAMC Clubsport-GLP 2022 Heidbergring – Rückblick und Video
Es war eine wahre Wohltat, was wir am Samstag alle zusammen in Geesthacht mitmachen durften. Endlich wieder raus, endlich wieder die Geräusche und die Gerüche die wir alle so lieben. Nicht zu vergessen, die vielen Freunde und Weggefährten, die man seit zwei Jahren auch nur unregelmäßig gesehen hat. Herrlich!

Dazu dann ein Wetter, wie es besser nicht sein konnte. Zwar sehr kalt und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber die Sonne lachte über uns.
(mehr …)Saisonstart
Jetzt aber hurtig
Eigentlich ist mir der Termin für die Clubsport-GLP auf dem Heidbergring ja gut geläufig. In diesem Jahr hab ich das bloß irgendwie gar nicht realisiert, dass das tatsächlich schon nächsten Samstag ist. Nun wird es, zwischen einen Berg voll Arbeit, aber doch mal Zeit. Die notwendige Fahrerlizenz beim DMSB habe ich Sonntag Abend noch schnell beantragt. Ich hoffe die ist überhaupt rechtzeitig bei mir im Briefkasten.
Der Rallye-Passat sollte bis auf eine Kleinigkeit eigentlich einsatzbereit sein.

Die letzte Tour, bei der Nacht der langen Messer im Oktober, hat er zumindest schadlos überstanden. Seitdem steht er warm und trocken und mit angeschlossenem Ladegerät in der Werkstatt.
(mehr …)Kontakt zu fremden Galaxien steht wieder
Gestern hatte ich schon den neuen DAB-Splitter im Briefkasten.

Ganz am Rande konnte ich mich dabei auch gleich wieder über eines, der wirklich praktischen Hebelwerkzeuge freuen. Das war beim letzten Splitter schon dabei und ich möchte es nicht mehr missen. Die beiden Stromdiebe dagegen, sind eher was für die Tonne. Sowas verwende ich nicht!
(mehr …)There is no music in the air
Normalerweise wäre der Check des aus der Reparatur zurück gekommenen Blaupunkt ja eine kurze Sache gewesen.

Einfach anklemmen war aber nicht. Zuerst musst ich mal die zwei Kabel im Stecker neu befestigen. Die hatte ich wohl nicht ganz vernünftig gecrimpt und hatten sich beim Ausbau gelöst.
(mehr …)Feintuning
Auch der gestrige Tag ging noch komplett für die Nacharbeit an der Bühne und das Schlachtfeld drumherum drauf.
Da war ja auch noch eine Menge Werkzeug und diverse Gerätschaften wieder wegzuräumen. Motorkran, Getriebeheber, Gabelhubwagen, diverse Unterleghölzer… Halt! Ein Unterlegholz brauchte ich dann doch noch mal kurz. Wir hatten den Achsfreiheber nämlich völlig verkehrt eingesetzt.

Der muss natürlich oben auf die Fahrbahn und nicht unten auf die Kante. Sonst liegt der Heber eher auf dem Boden auf, bevor die Bühne überhaupt ganz unten ist.
(mehr …)