Tag Archive: Rost
Seitenwechsel
Grundierung hilft beim Vergessen
Überraschungen? Da gibt es noch mehr
Nach der bösen Überraschung mit den fiesen Rostlöchern auf der Fahrerseite, war ich jetzt natürlich neugierig ob mich auf der Beifahrerseite ähnliches erwartet. Zunächst erwartet mich dort aber eine Ansammlung von Stofflappen und Schaumstoffblöcken.

Ich hatte nur das Handschuhfach losgeschraubt und schon kam mir diese Ansammlung entgegen. (mehr …)
Die beste Radhausschale nützt nichts, wenn das Wasser aus der anderen Richtung kommt
Seit ich einen Führerschein habe, schraube an Autos herum. Da ist es doch schön, dass auch nach so langer Zeit immer noch Raum für Überraschungen ist.
Ich habe gestern mal damit begonnen den Wasserkasten wieder wasserdicht zu bekommen.

Dafür mussten die alten Blechfragmente zunächst weichen. Diese Ecke ist so schön verwinkelt, dass ich hier nur noch mit einer kleinen Trennscheibe, die ich eigentlich schon längst ausortiert hatte, in die Tiefen des Wasserkastens vordringen konnte. (mehr …)
Links ist nicht besser
Nach einem Tag Pause ging es auf der linken Seite des Wasserkastens weiter. Dazu musste zunächst der Haubenzug verschwinden um mich im Wasserkasten so richtig austoben zu können.

Zunächst hatte ich gedacht, der Zug wird von vorne nach innen hinein gezogen. Vorne am Haubenschloss hatte der Zug aber so eine fest montierte Befestigungslasche. Also doch andersrum. Den Zug am Hebel ausgehängt und nach vorne herausgezogen. (mehr …)
Die wohl letzte große Unbekannte
Jetzt wo der Himmel ausgebaut ist, bietet es sich ja förmlich an gleich mal die Windschutzscheibe raus zu nehmen und mal nach dem Zustand des Scheibenrahmens zu gucken.

Unter deren Dichtung kroch ja deutlich sichtbar der Rost hervor. Besonders gut sichtbar an beiden A-Säulen und das ist ja schon eher ungewöhnlich. (mehr …)
Jeder Knick hat seine Berechtigung
Ich hab mich gestern mal an die Kraftstoffleitungen gemacht. Zuvor gab es aber noch eine recht angenehme Überraschung. Ich habe die Plastikverkleidung in hinteren rechten Radhaus rausgenommen.

Das sieht doch sehr gut aus. Eine typische 32B-Schwachstelle zeigt sich hier doch sehr unberührt. (mehr …)
Problem 2 gelöst: Basis für Innenradlauf gefunden
Filzteppich ist ein geiles Zeug
Ich persönlich habe nie behauptet, dass der GT rostfrei ist. Einige Stellen habe ich ja schon gezeigt, andere nur leicht angerissen. Sicher hatte ich auch schon mal erwähnt, dass die Endspitzen nicht mehr so ganz taufrisch sind. Da ich mit meiner Baustelle im Übergang vom Schweller zum Radlauf noch nicht so richtig weiterkomme, habe ich mir mal eine neue Beschäftigung gesucht.

Mir war klar, dass es hier nicht nur um die Endspitze geht. Da wartet mehr Arbeit. (mehr …)

 
  


