Tag Archive: Stromkabel
Kommandozentrale einsatzbereit
Die beste Radhausschale nützt nichts, wenn das Wasser aus der anderen Richtung kommt
Seit ich einen Führerschein habe, schraube an Autos herum. Da ist es doch schön, dass auch nach so langer Zeit immer noch Raum für Überraschungen ist.
Ich habe gestern mal damit begonnen den Wasserkasten wieder wasserdicht zu bekommen.
Dafür mussten die alten Blechfragmente zunächst weichen. Diese Ecke ist so schön verwinkelt, dass ich hier nur noch mit einer kleinen Trennscheibe, die ich eigentlich schon längst ausortiert hatte, in die Tiefen des Wasserkastens vordringen konnte. (mehr …)
Bereit für die ersten Schockbilder?
Heute komme ich nicht mehr drum herum Euch die ersten Schockbilder meines GT zu präsentieren. Geplant war das zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch nicht aber da die einzelnen Baugruppen so miteinander verschachtelt sind, habe ich kurzerhand meinen Arbeitsablauf geändert.
Los ging es voll nach Plan. Die Zahnriemenverkleidung konnte jetzt endlich wieder zurück.
Das Owatrol an der Stirnseite war mittlerweile getrocknet.
Hochboden ist bereit zur Betriebsaufnahme
Die letzten Tage bin ich etwas auf der Erkältungswelle mit geschwommen. Da habe ich es lieber mal etwas ruhiger angehen lassen.
Gestern hatte ich allerdings einen unaufschiebbaren Termin zur Teileabholung in der Werkstatt. Den hatte ich schon im Herbst letzten Jahres abgemacht und den jetzt abzusagen wäre unfair. So war ich gestern also sowieso vor Ort und dann konnte ich ja auch gleich noch die noch fehlenden Restarbeiten angehen.
Dazu zählte das saubere Verlegen der Kabel auf der Unterseite. (mehr …)
Kinder betet, Papa lötet
Ringleitung
Die zehn LED-Leisten untern dem Hochboden wollen verkabelt werden. Leider ziehen zehn Lichtquellen auch eine nicht ganz unerhebliche Verkabelung nach sich. Ein 100 Watt Strahler an der Wand wäre sicherlich die einfachere Variante. Aber ich bin ja auch etwas verspielt.
Ausgehend von der Energiekette habe ich mich daran gemacht zwei Leitungen zu den Leisten zu legen. (mehr …)
Der Tannenbaum leuchtet
Ich wäre dann fast soweit
Die Absicherung der Scheinwerfer haben mir in den letzten Tagen keine Ruhe gelassen. Gar nicht so einfach einen Sicherungshalter zu bekommen, der relativ hohe Ströme verträgt, nicht so riesig ist und zudem auch noch zur damaligen Zeit passt. Es blieben eigentlich nur Blattsicherungen und die sind es jetzt auch geworden.
Zunächst brauche ich aber vernünftigen Strom zu den Sicherungen. Dafür konnte ich auf eine bereits erprobte Leitung zurückgreifen. Diese versorgte in meinem TS mal die Endstufe bis ich hier etwas aufgerüstet habe.
Es ist übrigens die linke Leitung auf dem Bild. Also die etwas stärkere der beiden roten Leitungen. (mehr …)
Strippen ziehen
Gestern hatte ich eigentlich mit der Lieferung der beiden neuen Fernscheinwerfer gerechnet. Daraus wurde leider nichts. Der Liefertermin wurde verschoben auf 20.-24.10.
Ganz tolle Angabe. Hauptsache da geht jetzt nicht irgendwas richtig in die Hose. Irgendwie habe ich bei solch einer Angabe ein ungutes Gefühl.
Noch habe ich aber ein paar Tage Zeit und noch habe ich auch noch etwas vorbereitende Arbeiten fertig zu stellen.
Die Batterie flog raus und ich machte mich an die Neuverkabelung. (mehr …)