Nach Ölung, Grundierung und Lack fehlte jetzt nur noch das Unterbodenschutzwachs.

Neben der Spritzwand konnte ich jetzt auch die Bereiche am Unterboden einsprühen, die bei ersten Durchgang von den Aufnahmetellern der Hebebühne verdeckt waren.

Damit sind jetzt wohl gut 95% von dem alten schwarzen Unterbodenschutz entfernt oder ansehnlich überdeckt.
Von den schwarzen Zeug hing auch noch reichlich auf seitlichen Getriebeabstützung.

Immerhin sah das Blech nach der Reinigung noch recht ordentlich aus. Kleine Rostansätze konnte ich wegschmirgeln und das Teil dann komplett mit schwarzem Brantho Korrux überpinseln.
Diese Auffrischung musste ich eben schnell noch zwischenschieben, da ich jetzt den Aggregateträger wieder unters Auto hängen wollte.

Dazu bekam der noch eben seine vier Gummilager eingezogen und dann ging es auch schon auf den Heber.

Neue Schrauben und Scheiben lagen schon parat. Damit konnte der Motor dann wieder vom Haken und er ruht jetzt wieder auf seinen beiden Gummilagern.

Der Lack auf der Getriebestütze war zwar noch nicht so ganz trocken, aber zumindest soweit grifffest, dass ich ihn noch gleich mit einschieben konnte.

Die Ecke unter der Lenkung braucht sich jetzt auf jeden Fall nicht mehr zu verstecken.