Viel ist es ja nicht was ich diese Woche an der Werkstatteinrichtung fertig stellen konnte. Es langt immer nur zu kurzen Einsätzen nach Feierabend. Mehr lies die Auftragslage nicht zu.
Aber auch ein neues Möbelstück hat es zu mir geschafft.
Der soll noch ins Büro. Gefunden hat ihn meine Schwester auf dem Sperrmüll und nach einer Owatrol-Kur steht er wieder ganz ansehnlich da. Die obere Schublade muss ich noch für meine geplanten Einsatz etwas umbauen. Daher fehlt sie hier auf dem Bild.
Über eine Woche hat es auch gedauert bis die sechs Rundeisen an dem Winkel verschweißt, das ganze lackiert und an die Wand geschraubt hatte.
Hier werde ich jetzt meine Flexscheiben griffbereit und sortiert bevorraten.
Um die Bevorratung geht es auch beim nächsten Schritt. Nach langer Suche nach einem geeigneten Kabelrollenhalter bin ich durch Zufall auf diese Variante gestoßen.
Das sind jetzt einzelne Blechrahmen, die zu allem Glück auch noch genau zu dem Raster meiner Lochwand passten obwohl beide Hersteller überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Die gab es gebraucht zu einem sehr fairem Preis.
Weiter gekommen bin ich auch mit meiner Druckluftverteilung. Die nächsten Meter bis direkt nebens Hallentor sind geschafft.
Hier sitzt jetzt der zweite Entnahmepunkt, von dem es dann irgendwann mal oben weiter übers Hallentor gehen soll. Vorerst bin ich so aber schon mal gut ausgestattet. Hier habe ich einen zweiten Druckregler montiert. Zum Lackieren und zur Hohlraumversiegelung brauche ich keine 10 bar. Daher habe ich hier auch kein Problem mit dem dünnen Schlauch meines alten Schlauchaufrollers.
Der bekam nur, wie an allen anderen Entnahmepunkten auch, eine neue Sicherheitskupplung.
Wenn die neben dem zusätzlichen Komfort jetzt auch noch dicht halten, bin ich zufrieden.