Letzte Beiträge
Futtern und Fahren
Saison vorbei? Egal, wir hatten gestern trotzdem noch was auf dem Zettel. Mit ein paar Leuten aus dem Teilnehmerkreis der bisherigen Watt´n Törns von Lars, haben wir uns bei herrlichsten Wetter gestern Morgen bei Kiesow in Norderstedt getroffen.
Eines noch vorweg: Einige Fotos habe ich mir einfach geklaut. Bei der Bilderflut kriege ich aber keine genaue Zuordnung mehr hin.
Ich hab mich mit meinem Volvo durchgekämpft. Erst im Laufe der Woche wurde mir bewusst, dass der Elbtunnel dieses Wochenende mal wieder für 55 Stunden komplett gesperrt war. Also mit dem Pulk einmal komplett durch die Stadt. So war ich dann auch der Letzte, der in Norderstedt eintrudelte.

Die Zeit ist stehengeblieben
Da habe ich mich wohl etwas zu früh gefreut. Als ich gestern Morgen die Werkstatt betrat war es 6:15 Uhr.

Ihr kennt mich und wisst, dass das nicht meine Uhrzeit ist. Das ist viel zu früh!
So wie es aussieht, hat die Uhr gestern gerade mal zwanzig Minuten funktioniert und ist dann stehen geblieben. Oder eben zwölf Stunden länger, dass sie gestern morgen um viertel nach sechs die Mitarbeit verweigert hat. Genau kann ich das natürlich nicht sagen. Auf jeden Fall drehten sich die Zeiger gestern Morgen nicht mehr. An fehlendem Strom kann es nicht liegen, da die Beleuchtung ja noch funktioniert.
(mehr …)Der Nebenschauplatz ist illuminiert
Für die Beleuchtung an der Fiat 131-Front warte ich noch auf die Ersatzlieferung des defekten Netzteils. Da ging es also noch nicht weiter.
Ein weiteres, viel kleineres Netzteil, liegt schon seit gut einem Jahr bei mir in der Schublade. Das hatte ich mir schon besorgt, nachdem ich an die Castrol-Uhr gekommen war.

Just in time ist dann gestern auch ein kleines Relais inklusive Sockel angekommen. Das brauchte ich um die Beleuchtung der Uhr sowohl über den Bewegungsmelder, als auch über den schon vorhandenen Zugschalter einschalten zu können.
(mehr …)Die Erleuchtung blieb leider aus
Weiter mit der Fiat-Front und den damit einhergehenden Arbeiten.
Dazu gehörte auch das Aufhängen der Castrol-Uhr an ihrem neuen Platz. Die ist bisher noch mit zwei Leuchtstoffröhren beleuchtet. Auch das werde ich in diesem Zuge komplett auf LED-Technik umbauen. Ohne dabei jedoch, die originalen Bauteile zu entfernen. Dazu aber später mehr.

Vorerst war wichtig, dass sie hängt und gleich mit in die Verlegung der notwendigen Leitungen mit einbezogen wird. Eine Uhr braucht natürlich Dauerstrom. Hierzu muss ich später noch eine Leitung direkt zur Unterverteilung ziehen. Den Strom für die Fiat-Front habe ich mir an den Spot für die Mercury-Front abgezwackt.
(mehr …)Der Fiat hängt an der Wand
Fiat 131 an die Wand
Ich will mich ja über die Nachfrage an meinen Werkstatdienstleistungen nicht beschweren, aber derzeit bleibt kaum Zeit mal etwas außer der Reihe zu machen. So steht die Fiat 131-Front nun schon fast zwei Monate bei mir in der Werkstatt und ich habe noch nicht ein Handschlag daran getan. Allerdings habe ich mir im Kopf schon eine Idee ausgemalt, wie das Ding an die Wand kommen kann.
Gestern habe ich dann einfach mal losgelegt. Ich hatte zwar auch anderweitig mit einem Vergaser an einem Kundenfahrzeug zu tun, musste aber immer wieder eine ganze Zeit warten, bis der Motor wieder abgekühlt. Diese Zeit habe ich genutzt und schon mal eine große OSB-Platte hervorgekramt.

Die will ich als Trägerplatte nutzen und fest mit der Front verbinden.
(mehr …)Oldtimerteilemarkt in Brokstedt Herbst 2023 – Rückblick
Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick
Ein untrügerisches Zeichen für den nahenden Saisonausklang ist immer der Herbststammtisch des SZBS in Ausbüttel. Aber auch das Wetter befand sich schon deutlich im Herbstmodus. Auch ein Grund warum ich keinen Passat mehr aus der Box geholt habe und diesmal mit dem Volvo angereist bin.
Wobei die Hinfahrt sich noch recht angenehm gestaltete und es nur vereinzelt mal regnete. Auch vor Ort sah alles zunächst noch recht freundlich aus.

Dem Zustrom an alten Autos tat das Wetter auf jeden Fall keinen Abbruch.
(mehr …)Oldtimertreffen Büsum 2023 – Rückblick
Nachdem ich mich im letzten Jahr erstmals zum Treffen nach Büsum auf den Weg gemacht hatte, stand für mich in diesem Jahr relativ früh fest, dass ich hier gerne wieder dabei sein würde.
Das Wetter passte und so stand einem Besuch an der Nordseeküste nichts mehr im Wege.

Die gleiche Idee hatte wohl auch der Kutter Luise aus Finkenwerder. Obwohl der wohl etwas länger bis hierher geraucht hat.
(mehr …)