Author Archive: OST

Siegerehrung ADAC Classic Revival Pokal 2022

Letzten Samstag ging es zur nächsten Siegerehrung. Die Siegerehrung wird jährlich wechselnd von unterschiedlichen ADAC Regionalclubs veranstaltet und die in diesem Jahr war der ADAC Nordrhein an der Reihe. Somit ging es diesmal in die Kommandeursburg nach Kerpen.

Die ehemals von breiten Weihern umzogene Burg ist eine fast quadratische Backstein-Anlage, flankiert von zwei Ecktürmen mit barocken Schieferhauben und rundbogigem Toreingang, der das Wappen Heinrich von Reuschenbergs mit der Inschrift „Gott allein die Ehr, Anno 1602“ trägt.

(mehr …)

Oldtimer Trophy Nord – Siegerehrung 2022

Zweimal Dritter, zweimal Zweiter und zweimal Erster. So sieht meine doch recht erfolgreiche Oldtimerrallye-Saison 2022 am Ende aus und die Zeit um den Jahreswechsel wartet daher wieder mit so etlichen Siegerehrungen auf.

Los ging es gestern mit dem Grünkohlessen der Oldtimer Trophy Nord in Hamersen. Wie seit Jahren, ich kenne zumindest nichts anderes, ging es wieder „Zur alten Linde“.

Der TÜV Nord lies wieder nicht lumpen und sponserte sowohl das Essen als auch die Pokale.

(mehr …)

PS.SPEICHER Depot Lkw + Bus Oktober 2022 – Rückblick

Von drei Anlaufpunkten habe ich Euch ja die letzten Tage schon berichtet. Es gab am letzte Wochenende noch einen vierten. Wenn man schon mal in Einbeck ist, kann man ja auch gleich noch eines der drei PS.Speicher Depots mitnehmen. Dirk, Edin und mich zog es am Nachmittag noch ins Lkw und Bus Depot.

Rein zufällig konnten wir dann dort gleich ein kleine Ahnengalerie vom Passat aufreihen.

(mehr …)

Kaffee & Karossen PS.Speicher Einbeck Oktober 2022 – Rückblick

Nachdem es in der Nacht von Samstag auf Sonntag doch noch relativ stark geregnet hatte, begrüßte mich der Sonntag beim Blick durchs Hotelfenster schon gleich viel freundlicher.

Bis nach Einbeck waren es von Greene gerade mal 12 Kilometer, wie der Wegweiser unten an der Abzweigung zeigt. Also kein Stress am frühen Morgen und erst Mal ausgiebig frühstücken.

(mehr …)

infa Oldtimer-Wochenende Hannover 2022 – Rückblick

Am Samstag folgte Teil 2 meines Oldtimer-Wochenendes. Von unserem Hotel in Isenbüttel ging es nach Hannover. Auch hier gab es ein Oldtimer-Wochenende welches im Rahmen der infa stattfand.

Die infa ist die größte deutsche Erlebnis- und Einkaufsmesse, die seit 1954 regelmäßig im Oktober in Hannover stattfindet. „infa“ steht für „Informationsmesse für Familien“, da sie nicht nur – wie ursprünglich gedacht – die Hausfrauen ansprechen sollte, sondern die ganze Familie.

Erwartungsgemäß war der Frauenanteil hier trotzdem extrem hoch. Damit die Männer aber auch was zu gucken haben, während die Damen nach Pütt un Pann Ausschau halten, hat man dann wohl vor ein paar Jahren ein paralleles Oldtimertreffen zwischen den Messehallen ins Leben gerufen.

(mehr …)

Stammtisch des Santana Zentrum Braunschweig – Rückblick

Der Start im mein Oldtimer-Wochenende, das am Freitag beim SZBS-Stammtisch in Ausbüttel begann, verlief zunächst etwas holprig.

Ich wollte mit dem GT fahren. Der stand nun seit Mitte Juni in der Halle. Doch schon wieder so lange? Ja, seit Bockhorn kam er nicht mehr großartig zum Einsatz. Da war es dann auch wenig verwunderlich, dass die Batterie nicht mehr viel hergab. Also kurz ans Ladegerät und in der Zwischenzeit etwas Fahrzeugpflege betrieben.

An den Türen bahnte sich das Mike Sanders Fett seinen Weg nach draußen. Mag sein, dass ich hier etwas zu großzügig war. Aber lieber Fett, als Rost. Fett kann ich eben wegwischen, Rost eher nicht.

(mehr …)

7. VfM Nacht der langen Messer 2022 – Rückblick

Mit einem etwas holperigen Tagesbeginn startete am Samstag die siebte Teilnahme an der Nacht der langen Messer. Ich habe mal so richtig verpennt. Ja, das kann ich gut. Auch wenn der Tag erst kurz vom Mittag beginnt. Eigentlich wollte ich Martina um 11:45 Uhr unterwegs aufgabeln. Da bin ich aber erst aufgewacht.

Mit gut einstündiger Verspätung kamen wir dann in Wensebrock an.

Zum Glück war hier vor Ort noch genügend Zeit und die Transponderausgabestation war auch noch regulär besetzt.

(mehr …)

Fertig machen fürs letzte Gefecht

Heute geht´s zur letzten geplanten Fahrt der diesjährigen Oldtimerrallyesaison. Einer übrigens überaus erfolgreichen Saison. Dazu aber irgendwann später mal mehr.

Es geht zur Nacht der langen Messer. Diese zählt zwar noch zur Wertung der Classic Car Challenge, ist für uns aber irgendwie doch immer eher eine Spaßveranstaltung. Hier starten wir also sozusagen einfach nur Just for fun.

Ein Blick unter die Haube darf dann aber trotzdem nochmal sein. Ein Blick auf einen Motor, der eigentlich nur nach dem Motto „Mal gucken was man aus den 1,3 Litern so alles rausholen kann“ gebaut wurde und nun das zehnte Jahr ohne nennenswerte Probleme überstanden hat. Gut 40.000 Kilometer sind dabei nun schon zusammen gekommen.

Wahnsinn. Ich selber hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass er das alles so klaglos mitmacht. Immerhin hatte er im Winter 2011/2012, als ich das Umbauprojekt durchgezogen hatte, ja auch schon über 100.000 km auf dem Tacho.

(mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close