VW Passat TS 1975
Immer diese Kleinigkeiten
Mittlerweile habe ich wohl aus zusammen, was ich für den Umbau auf den 2B5-Vergaser brauche. Auch der Gaszughebel der noch in der Post steckte, ist mittlerweile angekommen und wurde dann auch gleich verbaut.

Was mir allerdings insgeheim schon schwante, bewahrheitete sich dann leider sehr schnell.
(mehr …)35PDSIT ade
Gut 35.000 Kilometer hatte ich jetzt das Vergnügen mit den „kleinen“ 1,5er unterwegs zu sein. Ohne nennenswerte Probleme, immer sparsam unterwegs und dabei eigentlich nicht leistungsschwach begleitete er mich auf zwei Alpentouren, brachte mich nach Norwegen, war mein fahrbarer Untersatz um damit zweimal beim GTI-Treffen am Wörthersee aufzukreuzen, brachte mich zu Passat-Treffen in Tschechien und den Niederlanden. Und damit soll jetzt Schluss sein?
Ja, die Gier nach mehr Leistung und einfach der Spaß am Optimieren, lassen mich jetzt auf den 2B5-Vergaser umschwenken und der macht dann einen „großen“ 1,5er aus dem Motor im TS.
Zum Optimieren gehört es sich auch, den Heizigel im Ansaugkrümmer zu rasieren.

Bei der zum Vergaser gehörenden Ansaugbrücke geht das sehr einfach. Das Heizelement ist nur von unten eingeschraubt.
(mehr …)Das Puzzle fügt sich
Die benötigten Teile für den geplanten Vergasertausch habe ich wohl jetzt soweit alle beisammen.

Ich habe doch tatsächlich gestern Nachmittag noch einen Gashebel von einem Automatikvergaser gefunden. Da lagen doch tatsächlich noch zwei Drosselklappenteile in einem Karton. Sind zwar beide vom 2B2-Vergaser, aber es scheint zu passen.
(mehr …)Da liegen ja noch 10 PS im Regal
Es ist ja nicht so, dass ich mir den Fahrleistungen meines TS in irgendeiner weise unzufrieden wäre. Nach der Optimierung im Zuge des Umbaus aufs 5-Gang-Getriebe läuft das Ding wirklich unbeschreiblich gut.
Letztes Jahr ist mir allerdings eine Beschädigung am Vergaser aufgefallen, die nun Handlungsbedarf erfordert.

Irgendwie hat es den Vergaser komplett zerlegt. Eine Schraube vom oberen Deckel fehlt komplett. Von deren Bohrung zieht sich dafür nun ein Riss bis hin zum Starterklappengehäuse. Das ganz Gehäuse ist lose und oben fehlt auch der eingepresste Deckel. Alles sehr merkwürdig und das ist mir bisher so noch nicht untergekommen.
(mehr …)Saisonbilanz 2020 – ´75er VW Passat TS
Abstandsrallye vom Oldtimer Markt 2020
Noch ist die Auswertung nicht beendet und diese wird wohl auch erst in der Januar Ausgabe der Oldtimer Markt bekannt gegeben.
Gestern ist dann aber eines meiner eingereichten Fotos in den Galerien zur Abstands Rallye veröffentlicht worden.

Mittlerweile ist die 43. Galerie erschienen. Viele dürften wohl nicht mehr folgen, da ich meine Fotos ziemlich auf den letzten Drücker eingereicht hatte.
(mehr …)Nordheide Fahrt 2020
Zwischendurch hatte ich Euch ja schon von meinen Touren zu den Ortsschildern der Republik berichtet.
Das waren ja sozusagen coronabedingte Ersatzveranstaltungen, für die unzähligen abgesagten Treffen und Oldtimerrallyes.
Die Ausfahrt vom Oldtimerstammtisch Classics Nordheide, die Nordheide Fahrt, ist mittlerweile beendet. Gestern Abend fand, im Rahmen der monatlichen Zusammenkunft im Hotel Maack in Maschen, die Verkündung der Ergebnisse statt.

Ebenfalls coronabedingt ist beim Stammtisch die Teilnehmerzahl derzeit auf dreißig Personen begrenzt.
(mehr …)Flotter Dreier
Ja, man mag es kaum glauben. Dieses und nächstes Wochenende bin ich tatsächlich noch mal in Sachen Oldtimerrallye unterwegs. Am Sonntag geht es zunächst einmal nach Bremerhaven. Zeit mal den Rallye-Passat aus seinem Sommerschlaf zu holen.

In diesem Jahr war ich damit bisher nur im März auf dem Heidbergring.
(mehr …)Gut, dass die Batterie mal wieder leer war.
Für gestern hatte ich mir vorgenommen noch ein paar Ortsschilder zu besuchen. Das Wetter schrie geradezu danach, noch mal ein schöne Tour durch die Lande zu drehen.
Der Anfang gestalte sich allerdings etwas holperig. Die Batterie am TS war mal wieder leer.
Also das Ladegerät ran und den Strom aus der Steckdose mal in meine Batterie umleiten. Lange dauerte es auch nicht und der Motor lief.
Aber was waren das für Tropen da auf dem Boden? Toll, irgendwo tropfe da der Sprit aus dem Vergaser. Der Verursacher war schnell ausgemacht.

Die Membrane der Beschleunigerpumpe war durch.
(mehr …)