Tag Archive: Thermoschalter
Er hat gezuckt
Gestern habe ich mich mal daran gemacht, das Vergaserupgrade weiter fortzuführen. Alles was ich für den Umbau noch fehlte war mittlerweile bei mir eingetroffen.
Neu bestellt hatte ich mir noch die beiden kurzen Schlauchstücken, die den Thermoschalter für die Startautomatik einbinden. Einen anderen Thermoschalter selber bekam ich von Blogleser Poldi kurz vor Weihnachten noch angeboten und habe da nicht lange gefackelt.
Den Wasserschlauch von der Ansaugbrücke zum Heizungsventil musste ich auch noch tauschen. Hier hatte ich noch ein richtig taufrisches Exemplar bei mir im Lager gefunden.
(mehr …)Das Puzzle fügt sich
Die benötigten Teile für den geplanten Vergasertausch habe ich wohl jetzt soweit alle beisammen.
Ich habe doch tatsächlich gestern Nachmittag noch einen Gashebel von einem Automatikvergaser gefunden. Da lagen doch tatsächlich noch zwei Drosselklappenteile in einem Karton. Sind zwar beide vom 2B2-Vergaser, aber es scheint zu passen.
(mehr …)Die Saison 2020 hat begonnen
Ich hatte es spaßeshalber noch mal probiert. Stecker wieder rauf auf den Lüftermotor und sofort drehte der wieder seine Runden. Der alte Thermoschalter hatte es also definitiv hinter sich.
Der neue Schalter war schnell getauscht. Noch eben das ausgetretene Wasser oben wieder rein, den Luftfilter wieder drauf und erneut warm laufen lassen bis der Lüfter ansprang.
Diesmal ging er dann nach kurzer Zeit auch wieder aus.
(mehr …)Start mit Hindernissen
Ein ungeplanter Eingriff vor der Hollandtour
Insgeheim habe ich ja damit gerechnet, daß sich irgendwann mal eines, der von mir bisher unangetasteten Bauteile aus dem Motorraum meldet. Eigentlich ist das alles schon viel zu lange ohne Ausfall gutgegangen. So lange es aber bei so Kleinigkeiten bleibt und die dann auch noch in der heimischen Garage auftreten will ich mal nicht meckern.
Als ich am Sonntag von den Classic Motor Days nach Hause kam und den Wagen abgestellt hatte lief der Kühlerlüfter. Soweit nicht ungewöhnlich, das soll ja auch so sein. Habe ich mir gar keinen Kopf drum gemacht. Aber er hörte überhaupt nicht mehr auf. Ich hatte inzwischen schon den Kofferraum ausgeräumt und noch ein wenig die Überbleibsel des Tages aus dem Inneraum geschmissen. Aschenbecher geleert und die Fußmatten noch mal ausgeschüttelt. Und der Lüfter lief immer noch. Da stimmt was nicht.
Gut das ich nicht einfach reingefahren bin und dann gleich das Garagentor hinter mir zugeschmissen habe. Da hätte ich wohl gestern ziemlich blöd aus der Wäsche geguckt. Hier hat wohl der Thermoschalter im Kühler den Geist aufgegeben.
Also Kabel ab damit die Batterie eine nicht völlig leergesaugt wird. (mehr …)