Rallye / GLP / Ori
Nennungsbestätigung für 20. Int. ADAC Oldtimer- und Classic Rallye Verden
Samstag steht schon wieder die nächste Oldtimer-Rallye im Terminkalender. Es ist tatsächlich schon wieder die vorletzte Rallye für dieses Jahr.
Die Nennungsbstätigung für Rallye des AC Verden lag gestern bei mir im Briefkasten.
Damit steht fest, daß an diesem Wochenende mal wieder absoluter Schlafmangel herrschen wird, denn am Sonntag findet noch das Oltimertreffen in Winsen/Luhe statt. (mehr …)
Heide-Histo 2014 – Rückblick
Jetzt kommt endlich der detaillierte Rückblick des diesjährigen Heide-Histo.
Ein gutes hatte die Reifenpanne von gestern ja. Ich hatte einen Tag mehr Zeit und dadurch die Möglichkeit noch ein kleines Video zusammenzuschneiden und hochzuladen. Das gibt es am Ende des Beitrags.
Los ging es diesmal in Luhmühlen. (mehr …)
Heide-Histo 2014 – Erstes kurzes Feedback
Nicht, daß Ihr denkt, am Smastag ist irgendwas nicht wie geplant über die Bühne gegangen. Das Wochenede war aber einfach zu vollgepackt mit anderen Terminen, daß ich noch nicht dazu gekommen bin eine ausführlichen Rückblick zu erstellen.
Natürlich waren Peter und ich am Samstag bei der Heide-Histo am Start.
Man kann es nur erahnen, aber das Wetter war viel besser als vorhergesagt. (mehr …)
Startklar für die Heide-Histo
Heute steht die dritte Oldtimer-Rallye im diesem Monat auf dem Tagesplan. Es geht zur Heide-Histo. Start ist dieses mal in Luhmühlen.
Daher bin ich gestern nachmittag nochmal schnell durch den Innenraum gehuscht. (mehr …)
8.Niederelbe Classics 2014 in Stade – Rückblick
Blogleser die schon im letzten Jahr meinen Rückblick von der Niederelbe Classics gelesen haben, werden sich vielleicht an mein damalige Artikeleinleitung erinnern. Diese Worte kann ich in diesem Jahr 1 zu 1 übernehmen.
Eigentlich könnte die Überschrift auch lauten: “Hätte, wäre, wenn”. Aber dazu später mehr.
Was uns allerdings in diesem Jahr passiert ist, dürfte in seiner Art einmalig sein. Wenn es sich nicht so dramatisch im Ergebnis niedergeschlagen hätte, könnte man fast drüber lachen. So konnte ich nur begrenzt schmunzeln.
Über die Temperaturen am Samstag brauche ich wohl nicht viel zu schreiben. Ich glaube überall in Deutschland herrschten durchgehend Temperaturen von 35°C im Schatten. Eigenlich etwas zu heftig, als sich stundenlang den Fahrtwind um die Ohren wehen zu lassen. Der war nämlich auch nicht mehr sehr erfrischend.
Los ging es an der Eventlocation Metropol in Stade. Früher hätte man dazu wohl einfach „Disco“ gesagt.
Ab zur Anmeldung, Startnummer und und erste Infos abholen. (mehr …)
Das Video zur 9. ADAC Drostei-Classic
Etwas längere Videos hatte ich ja schon des öfteren hochgeladen. Das das mitunter die ganze Nacht in Anspruch nimmt war mir schon bewußt. Beim Video von der Drostei-Classic habe ich mich aber irgendwie selbst überboten.
Kurz nach Beginn des Uploads wurden mir doch tatsächlich 1831 Mintuen Restzeit angezeigt.
Das sind mal locker 30 1/2 Stunden! (mehr …)
9.ADAC Drostei-Classic 2014 – Rückblick
Bereits am Samstag waren Peter und ich wieder unterwegs auf Punktejagd für die Wertung im Classic-Cup-Nord. Es sollte ein ereinigreicher Tag werden.
Die Drostei-Classic gehört ganz klar zu meinen Lieblingsveranstaltungen. Das ganze Ambiente ist recht einfach gestrickt. Kein großes Schickie-Mickie drumherum, alles recht bodenständig gehalten, aber die Tour selber ist immer sehr schön zu fahren und hat es in sich. Dafür sitzt man dann auch geschlagene acht Stunden hinterm Lenkrad. Eine Stunde Mittag und kleinere betriebsbedingte Pausen mal ausgenommen.
Insgesamt galt es zwischen Start und Ziel gut 190 km zu bewältigen. Auch das ist schon eine Ansage.
Leider ist das Starterfeld in diesem Jahr abermals etwas zusammengeschrumpft. (mehr …)
34. Internationale ADAC-Veteranenfahrt in Bad Segeberg – Rückblick
Zur Einstimmung auf die drei Oldtimer-Rallyes die im Juli noch folgen, kam die Tour in Bad Segeberg gerade recht. Irgendwie ist das ja doch alles eine Sache der Übung und seit unserer letzten Fahrt sind nun schon wieder gut 6 Wochen vergangen. Allerdings haben wir Glück gehabt, daß wir hier überhaupt am Start sein durften. Ich habe den Nennungsschluß verpennt. Irgendwie hat es dann aber doch noch geklappt. Allerdings resultierte daraus die Startnummer 124 und damit der vorletzte Startplatz. Hat aber auch sein Gutes. Man kann ausschlafen.
Mit anderen Worten, unsere Startzeit war 11:34 Uhr. Die Fahrerbesprechung haben wir dann mal sausen lassen und sind zum spätestmöglichen Zeitpunkt in Bad Segeberg aufgeschlagen. Das war 10 Uhr. Da schloß die Papierabnahme.
Aber noch einen entscheiden Vorteil hatte diese späte Startzeit. (mehr …)
Videonachtrag von der Tour de Nostalgie
Ich war mir zuerst gar nicht sicher ob ich das Video überhaupt öffentlich einstellen sollte oder nicht. Im Endeffekt ist es jetzt auch kein Meisterwerk der Filmkunst geworden, aber ich finde trotzdem zu schade um im Verborgenen zu versauern.
Hintergrund dieses Videos ist einzig und alleine nur ein reiner Versuch mich etwas mit neuer Kamera und neuer Software langsam anzufreunden. Es waren praktisch die ersten Aufnahmen mit dem neuen Equipment und gleichzeitig auch gleich noch die ersten Gehversuche mit einem neuen Programm für die Videobearbeitung.
Nach langen hin und her und Ausprobieren vieler Freewares habe ich mich jetzt letztendlich doch für eine Vollversion vom Sony Movie Studio 12 Platinum entschieden. (mehr …)