Treffen + Ausfahrten
Oldtimer-Treffen 2018 in Tostedt – Rückblick
Dieses Jahr hat man mich echt selten auf irgendwelchen Oldtimer-Treffen angetroffen. Irgendwie passte es immer nicht oder ich war anderweitig eingespannt. Und gestern hatte ich jetzt sogar die Auswahl von zwei Treffen, die beide bei mir vor der Haustür stattfanden.
Ich entschied mich für Tostedt. (mehr …)
Ein Lebenszeichen vom 474
Gestern war ich zu einem kleinen Außendiensteinsatz an Kuddls 474 unterwegs. Eigentlich wollte ich mich mit Kuddl schon letztes Jahr mal wieder treffen und mit unseren beiden alten Passat eine kleine Spritztour zu unternehmen. Daraus ist leider nichts geworden. Nun gab es aber ein Problem mit der Heizung am 474 und ich musste sowieso noch grob in diese Richtung, um für jemanden ein paar Teile zu bergen.
Auf Kuddls Bitte hin, habe ich mich mit einem Heizungsventil bewaffnet und auf den Weg gemacht.
Weitestgehend habe ich die Arbeit dann aber Kuddl überlassen. So schwierig ist der Tausch des Ventils ja nun nicht. (mehr …)
Roadtrip Norwegen 2018 – Tag 4: Lysebotn – Hamburg
Schon ist der 4. und letzte Tag meines kleinen Norwegen Roadtrips erreicht. Wie üblich verging die Zeit wie im Fluge. Gerne hätte ich noch ein paar Tage dran gehängt. Aber für mich stand im Vordergrund Norwegen überhaupt zunächst einmal selbst zu erfahren und kennen zu lernen.
Leider hielt auch der Freitag für mich zunächst wieder Regenwolken parat.
Tief hingen die Wolken über Lysebotn als ich morgens um kurz nach 8 Uhr den ersten Schritt vor die Tür setzte. (mehr …)
Roadtrip Norwegen 2018 – Tag 3: Bryne – Lysebotn
Ich nehms mal vorweg: Was mir heute passiert ist, ist an Dusseligkeit kaum zu überbieten! Es traf mich wirklich hammerhart.
Dabei begann alles sehr erfolgversprechend. Die Straße vor meinem Hotelzimmerfenster war soweit fertig, dass sie schon wieder freigegeben war.
Für mich hieß es wieder Klamotten zusammenpacken und dann das vorzügliche Frühstück zu genießen. (mehr …)
Roadtrip Norwegen 2018 – Tag 2: Mandal – Bryne
Nach einer entspannten Nacht begann der zweite Tag meines Roadtrips leider mit etwas feuchterem Wetter. Über Nacht hatte sich der Himmel zugezogen und es fing immer wieder an leicht zu nieseln.
Aber das war natürlich kein Grund auch nur irgendetwas an meiner Planung zu ändern. Ich bin nicht aus Zucker und eine Auto hat ein Dach um die Insassen vor solchen Wetterkapriolen zu schützen. (mehr …)
Roadtrip Norwegen 2018 – Tag 1: Hamburg – Mandal
Hei! Ich bin schon seit Freitag Nacht wieder zurück im Hamburg, habe seitdem hunderte von Fotos sortiert, die Eindrücke verarbeitet und einfach mal etwas relaxt.
Norwegen hat mich nicht enttäuscht. Beeindruckende Landschaften, tolle Straßen und auch das so typische Regenwetter. Es war alles dabei. Aber es lief auch so einiges nicht wie geplant.
Davon werde ich Euch hier die nächsten Tage ausführlich berichten.
Am Dienstag letzter Woche ging es los. Die langweilige Kilometerfresserei auf deutschen und dänischen Autobahnen erspare ich Euch mal. Diese 550 Kilometer von Hamburg nach Hirtshals hielten nur durch den Tankstopp kurz vor der dänischen Grenze und der Kontrolle an der Landesgrenze selber etwas Abwechslung parat.
Auf die Kontrolle an der Grenze hätte ich gerne verzichtet. Nicht weil ich etwas zu befürchten hatte, sondern einfach nur weil es doch zeigt in welch kritischer Zeit wir leben. Freies Reisen in Europa wird immer mehr zum Fremdwort. Diese Kontrollen sind doch blinder Aktionismus, besonders wann man weiß, dass es abseits der Autobahn unzählige komplett unbesetzte Grenzübergänge gibt. (mehr …)
Der Roadtrip geht nach Norwegen
Falls jemand noch rätselt wo es mich hingezogen hat. Nun ist es raus und ich bin auch schon da.
Von Hirtshals, ganz oben in Dänemark, ging es mit der Fjord Cat rüber nach Kristiansand.
Nun sitze ich auf der Terasse von meinem Motel in Mandal und lasse die ersten Eindrücke wirken.
Einfach mal los
Die Idee ist schon alt und bevor es auf ewig bei einer Idee bleibt, fahre ich heute einfach mal los.
Da es etwas weiter weg geht, brauche ich meinen TS. Der ist für lange Strecken einfach das angenehmste Reisemobil aus meiner Flotte. Um an den TS heranzukommen, immerhin stand er seit dem Passat-Treffen an Pfingsten, war etwas Bewegung nötig. Dabei kam es dann zu diesem farblich interessanten Line-up.
Nebenbei war das gleich der Test ob der GT auch ohne die ganzen versteckten Schalter, die ja jetzt alle abgeklemmt sind, anspringt. Wie man sieht funktionierte das wunderbar und ich bracuhe nun auch nicht mehr im Standgas über den Hof tuckern. So eine intaktes Gaspedal hat schon was. (mehr …)