Tag Archive: Handbremse

Nun hab´ ich endlich mal Zeit und dann das

Sommerzeit ist Passat-Zeit. Da steht der Volvo auch schon mal etwas länger in der Ecke. Zur Zeit steht er aber auch in der Ecke, da die Plakette auf dem hinteren Nummernschild irgendwie die völlig falsche Farbe hat. Die ist nämlich immer noch blau.

Irgendwie hab ich es immer nicht geschafft, noch ein paar Sachen abzuarbeiten, um mal bei einer Prüfstelle vorfahren zu können. Die Teile liegen schon seit Monaten bei mir im Lager.

Eine Spurstange muss ich machen, der Auspuff ist am Brennring vorm Kat etwas undicht, die Bremsen hinten sind reif und irgendwas ist mit dem linken Bremslicht. Das war der Plan. Mittlerweile weiß ich, da kommt noch etwas dazu. Nach über 30 Jahren verlangt er jetzt plötzlich auch mal nach dem Schweißgerät. Dazu aber später.

Los ging es mit der hinteren Bremse.

Die Scheiben sind dünn und ranzig, die Beläge runter und die Handbremse funktioniert sowie nie wirklich gut. Das ist aber eine Volvo-Krankheit.

(mehr …)

Mal wieder ein Auspuff

Ich bin es ja schon gewohnt, dass alle zwei bis drei Jahre ein neuer Auspuff am Volvo fällig ist. Der letzte kam im September 2018 rein. Das sind immerhin schon mal etwas mehr als drei Jahre, allerdings waren es auch nur knapp 45.000 Kilometer.

Ganz neu ist allerdings mal das Schadensbild.

War sonst immer das Rohr über der Achse durchgefault, hat es diesmal den Mittelschalldämpfer direkt erwischt.

(mehr …)

Achse hängt

Weiter im Text. Gestern kam die ursprünglich verbaute Hinterachse wieder an den Platz den sie vor gut 42 Jahren zugewiesen bekam. Sechs Jahre hatte sie jetzt Pause. Nun ist auch sie gepulvert und sieht somit wieder sehr ansehnlich aus.

Für die Taschen der Achsaufnahmen habe ich noch mal die Herdplatte angeworfen und etwas Mike Sanders verflüssigt.

achsaufnahme-passat-b1

Mit dem Pinsel habe ich das Fett an die neuralgischen Stellen gebracht. Hier kann etwas Vorsorge nie schaden. (mehr …)

Saisonbilanz 2015 – ´76er VW Passat L

Der Winter war mal wieder nicht lang genug, bzw. ich habe es mal wieder erst auf den letzten Drücker geschafft den Rallye-Passat für die anstehenden Saison fertig zu machen.

rallye-passat

Bevor es an die frische Luft gehen konnte gab es noch ein paar Sachen abzuarbeiten. (mehr …)

Zum Abschluß Gold

Gestern war der Tag der vieler Glanzpunkte und Platzierung letzter fehlender Teile im Innenraum.

Los gings aber zunächst an einem ganz anderen Passat aus meinem Fuhrpark. Ich mußte den Rallye-Passat schröpfen um beim TS weiter zu kommen. Bis dato fehlten dem nämlich immer noch die Chromleisten für die Dachrinne. Richtig brauchbare Leisten aus Alu hatte ich allerdings nicht mehr. Die waren allerdings am Rallye-Passat verbaut.

Chromleiste-passat

Ich hatte allerdings vier neue Leisten aus Kunststoff. (mehr …)

Es wird langsam wohnlich

Die Komplettierung des Innenraums schreitet unaufhaltsam voran. Nachdem der hintere Teppich ja vor Tagen schon mal probeliegen durfte, dann aber wieder komplett raus kam, war gestern der Zeitpunkt ihn endgültig einzulegen.

passat-TS-teppich

Immer noch fazinierend finde ich das Farbverhalten des Teppichs. Ohne Blitz ist da kein Unterschied erkennbar. Der Übergang ist aber später nicht sichtbar, so daß ich darüber jetzt mal einfach hinwegsehe. Ändern kann ich es sowieso nicht. (mehr …)

Diverse Optimierungen und Änderungen

Der Tag war geprägt von einer ganz Menge Kleinram. Alles nicht wildes, aber eben Sachen die noch auf Verbessungen oder Vollendung warteten.

Die Recaro-Konsolen gaben mir ja nun auch die Möglichkeit das Gurtschloß direkt am Sitz zu befestigen. Gurtschlößer für diese Variante hatte ich im Lager. Vorgewarnt durch die Erfahrungen die ich neulich beim ersten Gurtschloßumbau machen mußte, habe ich natürlich erstmal ausprobiert, ob sich denn die jetzt verbauten Gurte auch in diese Gurtschlößer aus dem Zwischenmodell einstecken lassen. So recht dran glauben konnte ich nicht. Schließlich sind jetzt Gurte vom 76er Modelljahr verbaut und bereits 77 gab es schon wieder eine andere Ausführung.

Also Gurtschloß genommen und probiert: Paßt!

Das verstehe wer will, ich fand es gut. Jetzt noch probiert ob das Gurtschloß sich auch wirklich an der Konsole befestigten läßt.

schloss-Recarokonsole

Hier hatte ich eigentlich wenig bedenken. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close