Tag Archive: Zylinderkopf
Ab in die Spülmaschine
Freizeitstress. Anders lässt sich das abgelaufene lange Wochenende wohl nicht beschreiben. Samstag den ganzen Tag in der Werkstatt, Sonntag zur ersten Oldtimer-Rallye nach Meldorf und am Montag zum Oldtimertreffen nach Braunschweig. Ich weiß gar nicht wann ich mal dazu komme zu den beiden Veranstaltungen einen Blogbeitrag zu verfassen. Wird sich bei dem derzeitigen Pensum wohl noch etwas ziehen.
Eine Sache wollte ich allerdings noch durchziehen.
Ich wollte mal gucken wie meine Spülmaschine mit dem Dreck auf dem Zylinderkopf zurecht kommt. (mehr …)
Zylinderkopfbearbeitung ist fertig
Trotz des langen Wochenendes bleibt mir nur der Samstag um in die Werkstatt zu kommen. Heute geht´s zur ersten Oldtimer-Rallye der Saison und am Montag ist eigentlich ein Besuch beim Oldtimertreffen in Braunschweig angesagt. So wie das Wetter sich zur Zeit entwickelt könnte das sogar klappen. Damit war klar, das ich gestern fertig werden musste.
Viel war es ja auch gar nicht mehr. Etwas Feinarbeit an den Auslasskanälen und dann noch eben die Einlasskanäle anpassen. (mehr …)
Platz schaffen
Kanalarbeiten
Wenn was bei rauskommen soll, muss es auch irgendwo raus können
Weg mit dem Dreck
Kopflos
Zurück in der Werft
Zum Glück gibts in Neuseeland keine Passat GLI
Ganz kurzfristig hatte sich Axel gestern angekündigt. Stammleser werden sich an Axels Passat GLI erinnern, von dem ich letztes Jahr berichtet hatte. Axel hat es mittlerweile nach Neuseeland verschlagen. Ein paar Teile hatte er aber noch hier auf seinem Dachboden gebunkert und da er gerdae mal wieder in Deutschland war, fragte er mich ob ich die Teile noch gebrauchen könnte. In Neuseeland wird er wohl keinen Passat GLI mehr fahren.
Ich hatte so wieso vor in die Werkstatt zu fahren und so verabredeten wir uns dort. Ich war etwas eher vor Ort und so hatte ich noch Zeit mich etwas um meinen Werkstattrechner zu kümmern.
Mein nachträglich eingebautes Diskettenlaufwerk wollte sich ja noch nicht so recht zur Mitarbeit überreden lassen. Die Ursache war dann aber wirklich nur eine Kleinigkeit.
Es war im BIOS einfach nicht aktiviert. Leider ist es mir bisher trotzdem noch nicht gelungen an die Daten der Disketten meines Sun-Motortesters heranzukommen. Ich habe es mit 720 kb und 1,44 Mb versucht. Selbst auf der DOS-Ebene habe ich aber in beiden Einstellungen nichts von der Diskette auslesen können. Da kam ich mit den wenigen Befehlen, die ich noch aus meiner Zeit mit dem Commodore PC-10 kannte, auch nicht so recht weiter. (mehr …)