Tag Archive: Ölfilter
Startklar für den Hauptstadttrip
Ich bin nicht eitel, eher etwas schluderig
Dass ich gestern einmal das große Putzmittelkabinett geöffnet habe, hat eher etwas mit meiner Schluderigkeit als mit Eitelkeit zu tun. Sonntag geht´s zum Wörthersee und ich dachte mir, so nach fünf Jahren kann ich dem Lack mal wieder etwas Gutes tun und den TS überhaupt mal wieder etwas auf Vordermann bringen.
Meine Fahrzeugpflege sieht in der Regel genau so aus. (mehr …)
Saisonbilanz 2018 – ´74er VW Passat L
Das Jahr ist fast um. Zeit Bilanz zu ziehen. Was ist passiert? Wo war ich überall? Was gab es zu schrauben?
Damit ich erst mal wieder in den Rhythmus komme, geht es wieder mit dem ältesten Pferd im Stall los. Hier gestaltet sich der Rückblick immer recht einfach. Dieses Mal allerdings nicht ganz so einfach wie in den letzten beiden Jahren.
Dieses Jahr wurde nicht nur geschraubt, sondern er durfte sogar mehrfach die heiligen Hallen verlassen.
Ende März war es Zeit die wärmende Wolldecke beiseite zu legen und ihn auf die Dinge, die da kommen, vorzubereiten. (mehr …)
Endlich mal wieder ein Ölwechsel
Ich will die Tage noch mal kurz mit meinem 74er an die frische Luft und da waren noch so ein paar Sachen, die ich noch vorher erledigen musste.
Zunächst bekam ich mal wieder die Krise. Als ich die Motorhaube geöffnet hatte erblickte ich in den Augenwinkeln schon wieder unliebsame Bewohner. Da hatte sich schon wieder eine Spinnenfamilie eingenistet.
Diese Viecher machen mir ganz schon zu schaffen seit der GT in die Werkstatt eingezogen ist. Was da schon alles mit Staubsaugerbeutel ist und jetzt auch wieder dazu kam, macht bestimmt einen prima Kleintierzoo. Ob die, die da schon drin sind, sich freuen wenn wieder neue Gäste kommen? (mehr …)
Frischöl
Fährt, aber schön ist anders
Irgendwie zog es mich gestern raus. Die Sonne strahlte seit langer Zeit mal wieder und da bekommt man dann gleich Hummeln im Mors. Warum nicht die Gunst der Stunde nutzen und mit dem 74er eine kleine Spritztour machen?
Im Prinzip war ich ja fast durch mit den Arbeiten.
Natürlich flog das Motoröl noch raus. 10 Jahre sind dann wohl echt genug. (mehr …)
„Made in Germany“ taugt nix
Kennt Ihr das auch? Ihr macht etwas, was Ihr schon unzählige Male gemacht habt und plötzlich funktioniert das ums Verrecken nicht.
So ging es mir gestern als ich den neuen Ölfilter auf den Sockel schrauben wollte. Der wollte partout nicht draufgehen. Kein Chance den gerade auf den Gewindestutzen zu bekommen.
Nach unzähligen Versuchen und der Frage, ob ich jetzt total verblödet bin, fielen mir die Kratzspuren oben am Filter auf. Die stammen vom Auge des Kupplungsseillagerung am Motorhalter. (mehr …)
Da war doch noch was
Wo ist das faule Ei?
Langsam zieht sich der Umbau ganz schön in die Länge. Das alles auch noch mitten in der Saison, wo man doch eigentlich mehr unterwegs, als in der Werkstatt sein will. Gestern habe ich mir vorgenommen mal einen Schlag reinzuhauen. Soviel fehlt ja eigentlich auch gar nicht mehr. Aber es kam mal wieder alles anders…
Der Anlasser war dabei zunächst noch das geringste Problem.
Der war schnell montiert und die beiden neuen Kabel waren auch schnell abgelängt, mit Kabelschuhen versehen und angeschlossen. (mehr …)