Es ist ja nicht so, daß ich keine Angebote auf meine Anfrage bekommen hätte. Sogar gleich von drei Leute haben sich in der kurzen Zeit gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Mit Philip war ich mir über den Ablauf eigentlich auch schon einig. Er hätte mir Schablonen von den entsprechenden Matten angefertigt und dann zugeschickt.
Gestern kamen dann noch Angebote von Andreas und Lalli. Und Lalli war es dann auch, der fragte warum ich mir nicht einfach selber Papierschablonen anfertige. Damit war er dann schon der Zweite. Dirk hatte mir das telefonisch auch schon empfohlen.
OK. Ich werde auf Euch hören und habe mich mal an die Arbeit gemacht.
Ihr habt ja eigentlich auch Recht. So wild ist das ja nun auch nicht.
Ein ausreichend großes Stück Papier in den Fußraum, etwas vermitteln und dann in einer Ecke anfangen sich an die spätere Form heranzutasten.
Das Papier habe ich schön in die Kanten gedrückt und dann dort entsprechende Markierungen aufgezeichnet.
Die ersten groben Schnitte habe ich dann außerhalb vom Fahrzeug gemacht.
Erwartungsgemäß der schwierigste Bereich, war der Vordere. Da wo die Wölbung vom Radhaus ins Bodenblech übergeht.
Ich habe die Schablone in diesem Bereich jetzt mal ziemlich klein gehalten. Schön wäre es wenn noch möglichst viel von der Radhausrundung unter der späteren Matte landen würde. Denn meistens steht ja genau hier später ein Fuß.
Mal sehen wie elastisch sich mein gewählter Teppich später zeigt und wie gut er auf dem Buckel liegen würde.
Die Grundform ist aber schon mal gut erkennbar.
Hinten das gleiche Spiel.
Papier rein und entspechendend anpassen.
Ich weiß zwar nicht genau, wie die hinteren originalen Matten ausehen, wahrscheinlich ist es aber in diesem Fall sogar besser, daß ich mir eigene Schablonen anfertige.
Ich glaube nämlich nicht, daß die Matten unterm Sitz so schmal geschnitten sind.
Ob es nun an meiner zusätzlichen Dämmung unterm Teppich oder an den Recaro-Konsolen liegt oder ob es immer so ist, kann ich jetzt nicht sagen. Unter die hinter Stützen der Sitze kriege ich auf jeden Fall keine Matte geschoben.
Hier wird auf beiden Seiten noch ein ordentlicher Streifen vom Teppich sichtbar bleiben. Allerdings sind die Sitze später eh ganz hinten, so das man das fast nicht sehen wird.
Hi Olaf,
sehr schöne Arbeit…
Mfg. Michael