So langsam hat der Alltag mich wieder, aber noch ist etwas Zeit für Spielereien. Für die Mercury Monarch-Front hatte ich mir schon vor dem Urlaub neue Leuchtmittel besorgt. Gute Gelegenheit die jetzt gleich mal zu verbauen.

Um nicht immer auf dem Fußboden rumrobben zu müssen, habe ich die Front einfach mal auf Arbeitshöhe gebracht.
Für das verbaute Relais konnte ich keinen sinnvollen Zweck erkennen. Das und eine ganze Menge Strippen flogen somit kurzerhand einfach raus.

Wenn ich die original vorgesehen Bestückung der Leuchten wieder hergestellt hätte wäre ich bei mindestens 90 Watt gelandet: 2 x 40 Watt von den Hauptscheinwerfern und 2 x 5 Watt von den Blinkern/Sidemarkern. Das muss ja nun wirklich nicht sein.
Das Gesamtleistungsaufnahme habe ich jetzt auf insgesamt 9 Watt reduziert. 2 x 3 Watt für die Hautscheinwerfer und 2 x 1,5 Watt für die Blinker.

Die Montage der LED´s habe ich sehr pragmatisch gelöst. Je eine G4-Fassung mit etwas Kabel habe ich pro Leuchte einfach in ein Stück Pappe geklemmt. Die Pappen werden jetzt durch einfaches Klebeband in den Leuchten gehalten.
Getreu dem Motto: Hat ja nichts zu halten, Hauptsache das hält.
Die Lichter sind somit schon mal in Funktion.

Jetzt muss die Front nur noch irgendwo an die Wand.
Wenn du sie etwas höher hängst, könntest du noch Einbau-Spots in eine untere Abschlussplatte machen. Auf den Bildern sieht es so aus, als wären da einige Blechlaschen, an denen man die Platte schön verschrauben könnte. Wäre sicherlich ein Blickfang über der Kaffeemaschine im Wartebereich.