Noch steht mit ja die Nachprüfung für die HU bevor. Dazu musste ich jetzt mal sehen, dass ich das Licht auf der Fahrerseite etwas höher bekomme.

Das schöne an den Scheinwerfer ist ja, dass sie komplett zerlegbar sind. Praktisch wie ein Lego-Baukasten.
Also zunächst das Scheinwerferglas ab und dann den Reflektor raus. Jetzt bekommt man einen guten Einblick in die ganzen Einstellmechaniken. Eine läuft allerdings größtenteils sogar außen am Scheinwerfer entlang.

Die eigentlich Höhenverstellung aber oben am Reflektor statt.

Hier greift auch der Stellmotor für die elektrische Höhenverstellung an. Die funktionierte ja einwandfrei.
Was aber nicht funktionierte war die manuelle Nachstellung.

Auch hier sprang die Einstellschraube in der Verzahnung über. Der Kugelkopf sollt sich eigentlich herausbewegen. Keine Chance. Der saß richtig fest.
Mit zwei Zangen konnte ich ihn da wieder zur Mitarbeit überreden.

So soll das funktionieren.
Also alles wieder zusammen gesteckt und mit einem Inbusschlüssel die Verstellfunktionen überprüft.

Funktioniert.
Also Scheinwerfer wieder rein und alles wieder zusammengesteckt.

Das geht wirklich alles vollkommen streßfrei und ohne böse Fallen.
Ich denke, so kann ich nächste Woche mal wieder vorfahren.
