VW Passat TS 1975

Jetzt liegt der Motor auf neuen Gummilagern

Vor gut zwei Wochen bin ich angefangen und wollte mal eben die beiden Motorlager erneuern. Was daraus geworden ist, konntet Ihr in den letzten Tagen ja leibhaftig verfolgen. Gestern habe ich die ersten Zwischenschritt des eigentlichen Projekts vorerst abschliessen können.

drehmoment-lagerschale

Jetzt hatte ich auch die passende Nuß parat. Ich habe diesmal lieber gleich den ganzen Knarrenkasten mitgenommen um nicht wieder in der Bredouille zu geraten. (mehr …)

Zu verkaufen: 1 Satz Pleuellager – wie neu

Am Montag waren meine bestellten Pleuellager dann doch schon da. Nicht mal eine Woche hat es jetzt gedauert. Das ist ja unter den zur Zeit herrschenden Umständen durchaus noch akzeptabel.

Also rein mit den Schalen. Um nicht komplett im Öl zu hantieren habe ich das Innenleben vorher noch mal mit Bremsenreiniger abgesprüht. Die Ölpumpe flog auch noch eben raus. Einfach um besser an die Lager zu kommen.

Motor-Passat

Dieser Anblick ist wirklich faszinierend. Jetzt wo der Ölfilm auch noch runter ist, sieht man mal wie stark das Motorinnere wirklich angerostet ist. (mehr …)

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die bestellten Pleuellager sind natürlich noch nicht angekommen. Hatte ich schon fast mit gerechnet, daß die etwas länger in den Wirren von DHL bleiben. Es gibt aber noch andere Baustellen. Eine, auf die ich eigentlich gar kein richtigen Bock habe. Das Heizungsgebläse.

Aber es muss ja gemacht werden. Wenn nicht jetzt, wann dann? Nutze ich halt die Zwangspause und disponiere etwas um.

Kuehlwasser-passat

Das Kühlwasser muss sowieso runter, da ich ja auch noch die Wasserpumpe machen will. (mehr …)

Ich könnte, aber jetzt will ich nicht mehr

Tatsächlich hat es DHL gestern geschafft mir meine Ölwannendichtung, Motorlager und Ölfilter vorbeizubringen. Ganz scheinen sie die Arbeit noch nicht eingestellt zu haben.

Damit könnte ich jetzt die Ölwanne wieder drunterschrauben und damit den Motor wieder auf den Aggregateträger setzten.

Passat-32-Oelwanne

Die aufgefrischte Ölwanne ist natürlich auch längst trocken und sieht ganz brauchbar aus. (mehr …)

Der Zahnriemen ist wieder drauf

Noch immer fehlt meine erwartete Teilelieferung. So langsam könnte sie mal eintrudeln. Heute wäre gut, dann könnte ich nämlich weitermachen.

Aber immerhin waren die Teile, die ich bei VW bestellt hatte zur Abholung bereit. Der Dichtring für den Zwischenwellenlagerflansch und die Pappdichtung für den vorderen Stirndeckel. Das ist doch schon mal was.

lagerflansch-zwischenwelle

Der grüne Ring hatte jetzt wenigstens auch die Form eines O´s. Der alte war irgendwie mehr dreieckig. (mehr …)

Jetzt ist Schluß!

Ich hoffe es zumindest. Wenn man bedenkt, daß alle Arbeiten die ich jetzt gerade nur mache weil ich die Motorlager tauschen wollte, dann ist die ganze Aktion reichlich ausgeufert. Irgendwann ist gut.

kurbelwellenschraube-passat

Es ging aber zunächst wie geplant weiter. Alles freilegen um an die Simmeringe von Zwischen- und Kurbelwelle zu gelangen. Start war das Lösen der Kurbelwellenschraube. Das ging erfreulicherweise problemlos, so daß ich beruhigt weitermachen konnte. (mehr …)

Wenn man erstmal anfängt…

Meine Teile sind zwar immer noch nicht angekommen und ich glaube auch nicht mehr so recht daran, daß ich sie heute erhalte, trotzdem kann ich ja schon mal anfangen.

Wenigstens die Ölwanne wollte ich schon mal unter raus haben um sie noch mal etwas aufzuhübschen. Insofern ist es jetzt doch gar nicht so schlimm, daß ich noch etwas Zeit habe.

Am Wochenende hat Dirk mit meine Motorbrücke wieder zurückgegeben. Ohne die ist die Ölwannendemontage etwas schwierig. Mit ihr ist es ein Kindérspiel.

motorbruecke

Mit einem dicken Schäkel am Spannbügel der Lichtmaschine bleibt der Motor sicher in seiner Position.

(mehr …)

Ersatzbeschäftigung

Da merkt man mal wie abhängig man mittlerweile von einer funktionierenden Transportkette ist. Kaum gehen bei DHL die Mitarbeiter auf die Barrikaden, hängt der Nachschub und eigene Vorhaben müssen umgeplant werden. Nur gut, daß es sich nur um Autoteile handelt.

Den Start in mein etwas größeres Umbauprojekt muss ich also noch etwas verschieben. Es fehlen noch Teile, die mit dem eigentlichen Umbau zwar nichts zu tun haben, die ich aber trotzdem vorher eingebaut haben will.

In diesem Fall geht es mir um die beiden Motorlager bei meinem TS.

Motorlager-passat-b1

Es scheint mir so, als seien die doch ziemlich am Ende. (mehr …)

Back to the roots

Es klappert schon wieder. Oder immer noch oder was weiß ich. Auf jeden Fall habe ich die Schnauze jetzt voll. Der Versuch die PU-Lager einzukleben hat auf jeden Fall so nicht funktioniert. Außerdem selbst wenn das PU-Lager im Topf gehalten hätte, würde der kleine untere Teller, der von unten im Lager sitzt, wahrscheinlich der nächste sein der das Absacken der Kolbenstange nicht verhindern könnte. Alles das sind Probleme die ich Anfangs gar nicht auf dem Schirm hatte und sich halt erst im Betrieb zeigen. Ich rüste jetzt wieder zurück auf die originalen Gummilager.

Federbein-Passat-b1

Bevor ich begonnen habe, galt es allerdings noch eine Sache zu checken. Auch die könnte diese fiesen Klappergeräusche verursachen. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close