VW Passat GT 1984
Und schon ist der erste Lack drauf
Nur keine Angst
Vereinzelt werden gerade wieder Befürchtungen geäußert, dass sich die Lackierung der Felgen wieder so lange hinziehen wird, wie bei den Gotti-Felgen damals.
Aber keine Angst, das wird definitiv nicht so enden.

Ganz im Gegenteil. Ich bin sogar schon dabei, die Räder zum Lackieren einzupacken. Diese Felge allerdings noch nicht ganz vollständig, da ich hier den Stern noch schleifen muss. Das neue Schleifvlies wird aber erst heute bei mir angeliefert.
(mehr …)Wenn alle, dann alle
Ich habe gestern mal einen Versuch gewagt, die Speichen doch leicht anzuschleifen. Für zwei Felgen bräuchte ich alternativ ja nur zwei Schnapsgläser von dem Transparent Sealer. Davon jetzt 1 Liter plus Härter zu kaufen rentiert sich einfach nicht.

Mit einem Schleifvlies ging das dann einigermaßen zügig von der Hand.
(mehr …)Business as usual
Wie üblich habe ich auch über die Feiertage natürlich Ausschau nach Sachen gehalten, die ich für meinen GT noch brauche. Ganz oben auf der Liste stand ein adäquater Ersatz für die beiden lädierten BBS-Felgen.
Ich wurde fündig. In Hamburg und es sind jetzt sogar vier Felgen mit Reifen geworden.

Leider nicht mit schwarzem Innenleben. Die sind dann doch etwas rarer gesät. Wenn dann mal welche auftauchten, waren sie weit jenseits von dem, was ich bereit war auszugeben.
(mehr …)Saisonbilanz 2020 – ´84er VW Passat GT
Fast genau ein Jahr ist es jetzt her, als eine wegweisende Entscheidung gefallen ist.
Wenn Ihr Euch zurück erinnert, war ich zu diesem Zeitpunkt immer noch auf dem Trip, den GT nicht komplett lackieren zu lassen.
Bis ich Mitte Januar dieses Bild vor Augen hatte.

Der Versuch den Kotflügel farblich auszubessern, scheiterte mit Bravour.
(mehr …)Licht aus
Ja, auch bei mir wird es in diesen Tagen etwas ruhiger. Trotzdem war ich gestern noch mal in der Werkstatt.
So langsam kann ich abschätzen, welche Teile ich doppelt oder dreifach habe und was ich davon nicht erst wieder großartig einlagern will. So mache ich mich jetzt mal daran Stück für Stück von den Teilen Fotos zu machen, um sie dann auf den gängigen Plattformen zum Verkauf anbieten zu können. Mit zwei Stoßstangen bin ich gestern mal angefangen.

War’s das jetzt?
Bestückt mir Hauptbremszylinder und Bremskraftregler wollte ich mich nun endlich ans Werk machen und dem durchsackenden Bremspedal den Garaus zu machen.
Mein erster Blick ging allerdings noch mal unter die Motorhaube.

Upps, da fehlt es jetzt aber doch deutlich an Bremsflüssigkeit. Das könnte die Lage ja doch mal verändern.
(mehr …)



