Tag Archive: Bremsschlauch

Nu isser weg!

Ich habe die Verkaufsversuche ja nicht an die große Glocke gehängt, aber auch nichts unternommen es großartig Geheim zu halten. Warum auch?

Ja, ich habe meinen 74er verkauft. Versucht hatte ich es erstmals schon in letzten Jahr, die Anzeige bei mobile.de aber recht schnell wieder gelöscht. Was da an Anfragen kam war einfach nur frech und nervig. Da kamen irgendwelche Satzfetzen, die man erst nach dreimal durchlesen so halbwegs verstehen konnte oder eben diese „Was ist der letzte Preis?“-Anfragen. Darauf hatte ich einfach keinen Bock.

Anfang des Jahres dann ein neuer Versuch. Diesmal habe ich an den Anzeigentext etwas ausführlicher gestaltet und gleich darauf hingewiesen, dass ich so plumpe Anfragen schlichtweg ignoriere.

Mit Erfolg! Denn es tat sich lange Zeit gar nichts. Das war mir aber immer noch lieber als der Kauderwelsch des ersten Versuchs.

Ende Januar dann aber doch eine erste ernstzunehmende Anfrage. Besichtigung und Probefahrt wurde vereinbart. Schlussendlich wurden wir uns aber beim Preis zunächst nicht einig. Das änderte sich nach der Bremen Classic Motorshow, wo sich der Interessent wohl noch einmal etwas über das Preisgefüge informiert hatte.

Von mir gab es ein ordentliches Entgegenkommen und dazu die Zusage den Passat mit frischer Hauptuntersuchung zu übergeben.

Zunächst sollte aber noch ein weiterer Besichtigungstermin stattfinden. Der kam dann aber krankheitsbedingt von Seiten des Interessenten nicht zu Stande und er wolle den Kauf erst einmal aufschieben.

Praktisch zeitgleich erhielt ich dann noch eine zweite Anfrage. Die kam diesmal aus Jena. Nicht gerade um die Ecke. Trotzdem sind wir uns schlussendlich, beim gleichen Preis wie beim ersten Interessenten, handelseinig geworden. Das ganz ohne eine persönliche Besichtigung. Ich habe schon im Vorwege versucht den Zustand so ehrlich wie möglich zu beschreiben und auch ganz klar auf die diversen Schönheitsfehler hingewiesen. Parallel dazu schickte ich jeweils auf Wunsch immer detaillierte Fotos.

Der Kaufvertrag wurde vorbereitet und meine Aufgabe war es jetzt noch für eine frische Hauptuntersuchung zu sorgen. Bedenken hatte ich absolut keine und bin dann einfach mal zur GTÜ-Prüfstelle an der Oldtimer-Tankstelle gefahren.

Das Ergebnis war leider nicht wie gewünscht. Die Bremse hinten rechts war fest und die Scheibenwaschanlage funktionierte nicht. Das musste ich also noch mal Hand anlegen.

(mehr …)

Die Gunst der Stunde genutzt

Die neu angefertigte Bremsleitung musste ja noch einmal ihren Platz verlassen. Diese Gelegenheit habe ich dann auch gleich genutzt, auch hier noch etwas Bitumendreck zu beseitigen.

Mit meinem Bitumenreiniger und einem Pinsel konnte ich wieder ein Stück sauberes Blech hervorzaubern.

(mehr …)

Einen hinteren Bremssattel hat es auch noch erwischt

Der Unterbodenschutz auf dem Differentialgehäuse ist zum größten Teil weg. Mit ihm dann auch ein paar richtig große Rostschuppen, die deutliche sichtbare Krater hinterlassen haben.

Bevor ich noch der erste bin, dem ein Differential durchrostet, habe ich das Ding mal satt mit Owatrol eingestrichen. Farbe kommt dann später.

(mehr …)

Rundumschlag

Gestern ging es los. Ein kleiner Zwischeneinsatz am Volvo soll endlich das Klappern und Scheppern an der Vorderachse beseitigen.

Das Erste was mir allerdings auffiel, war eine offensichtlich undichte Bremsleitung.

Die Schläuche hatte ich ja vor anderthalb Jahren zur HU neu gemacht. Da war ich wohl etwas zu zaghaft beim Festschrauben. Eine knappe halbe Umdrehung war da locker noch drin.

(mehr …)

Das war ja einfach

Das Lösen der Muttern an den Hinterachslagerböcken habe ich mir dramatischer vorgestellt. Ich hab gestern einfach mal versucht, nachdem ich die Muttern seit Freitag mehrfach mit Rostlöser eingesprüht hatte, die Knarre anzusetzen und die Muttern zu lösen.

hinterachsaufnahme-32b

Dabei gab es dann nur bei einer Mutter einen etwas erhöhten Widerstand. Aber alles noch im Rahmen und wohl eher der selbstsichernden Mutter als irgendeinem Rostbefall zuzuschreiben. (mehr …)

Jetzt geht´s der Bremse an den Kragen

Ich hatte ja schon angekündigt, dass jetzt endlich mal wieder ein Technikpart folgen wird. Ich werde jetzt mal beginnen die Bremse auf Vordermann zu bringen. Dazu zunächst eine kleine Info zum Ist-Zustand.

Die Bremse ist nahezu komplett ohne Funktion. Die Fußbremse baut überhaupt keinen Druck auf. Da kann ich auch mehrfach mit dem Pedal pumpen, es passiert nichts. Das Pedal ist immer gleich wieder am Boden. Als ich den Wagen geholt hatte fehlte reichlich Bremsflüssigkeit. Das schob ich zunächst auf durchgeschnittene Bremsschläuche. Da sind die auf dem Schrottplatz ja immer schnell bei der Sache. Dem ist aber nicht so. Alle Schläuche sind soweit intakt. Die Bremsflüssigkeit hatte ich schnell mal aufgefüllt, hätte ich mir aber sparen können. Das brachte nix. Kein Druck, aber auch keine austretende Flüssigkeit. Die hinteren Bremse sind allerdings trotzdem ziemlich fest. Ich kriege den GT kaum allein geschoben. Soweit die Ausgangsbasis.

Also ran an den Speck. Ich fange hinten an.

bremse-zurückstellen

Der Nachstellkeil lies ohne Murren nach oben drücken. Genauso schnell war er allerdings auch wieder unten. Die Beläge waren halt fest und machten keine Anstalten, den Keil einzuklemmen und oben zu halten. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close