Tag Archive: Endspitze
Wenig spannend
Wertvolles gestalten
Ich brauche noch Zeit
Grande Catastrophe
Ohne etwas Pfusch geht es leider nicht
Nachdem der Kofferraum auslackiert ist, brauchte ich den GT wieder in der zweiten Etage. Vorrangig sollte es nun um den Lack in den hinteren Radhäusern gehen.
Zuvor habe ich aber mal ein Probe von dem Steinschlagschutz auf Endspitzen und Heckblech aufgebracht.

Wie im gestrigen Beitrag schon kurz angerissen,, gibt es den Steinschlagschutz mit der flachen Struktur von 3M leider nur noch aus der Sprühdose. Etwas Skepsis war also angebracht.
(mehr …)Ja, was ist das denn?
So langsam wird der Radlauf
Die Staubquellen werden weniger
Ein letztes Mal noch eine relativ große Ladung Spachtelmasse angerührt und auf dem Radlauf verteilt.
Zuvor noch eben die Grundierung vom Vortag wieder herunter geschliffen. Das war ja nur ein 1K-Grund und darauf soll man nach Möglichkeit keine Spachtelmasse auftragen. Zu groß die Gefahr, dass der Untergrund durch die Spachtelmasse wieder angelöst wird. (mehr …)
Der Füllerschliff ist einer der wichtigsten Arbeitsschritte
So oder so ähnlich heißt es eigentlich in allen Ratgebern oder Anleitungen zum Aufbau einer kompletten Lackierung. Sicher nicht zu unrecht. Jede Unebenheit, Macke, Welle etc. die man hier stehen lässt, wird unbarmherzig nach dem Lackauftrag sichtbar.
Also ran an den Speck. Oder besser gesagt an die rauhe Oberfläche die mein stümperhafter Füllerauftrag mit sich gebracht hat.
Los ging es trocken mit dem Exzenterschleifer und 400er Schleifpapier. (mehr …)