Tag Archive: Scheinwerfer
Heraus aus der Anonymität
Gestern gab es das zweite Auge. Ich habe mir aus meinen Beständen mal den besten rechten Scheinwerfer herausgesucht und wieder den Nebelscheinwerfer gegen die Attrappe getauscht.
Der Scheinwerfer stammte aus einem Facelift, was aber keinen Unterschied macht. Einen kleine Abweichung gab es dann allerdings doch. Oder haben die hier Ausschussware verbaut?

Die obere Einstellschraube ist gar keine Schraube. Zumindest nicht bei diesem Scheinwerfer. Alle die ich sonst noch so hatte, hatten hier den üblichen Kreuzschlitz. Aber die waren wohl alle vom VFL.
(mehr …)Auf einem Auge blinzelt er schon
Gestern war die zweite Hälfte der Motorhaube dran.
Um hier nicht den Anschein zu erwecken, dass nach dem Schleifen und Polieren alles fertig sei, hier noch mal ein Bild vom Ausgangszustand der Haube.

So ganz taufrisch ist eine 35 Jahre alte Haube halt in den seltensten Fällen. Auch die hier trägt noch so diverse Steinschläge mit leichten Rostansatz.
(mehr …)I’m not amused
Schon wieder nicht aufgepasst
Alles was ich am Mittwoch provisorisch wieder zusammengesteckt hatte, habe ich gestern gleich wieder zerlegt. Und sogar gleich noch etwas mehr. Der rechte Scheinwerfer flog auch noch raus.
So bin ich nämlich auf der rechten Seite besser an die beiden Schrauben für die Stoßstange gekommen. (mehr …)
Wie so oft, sieht es schlimmer aus als es ist
Mit dem völlig zersplittertem Scheinwerfer will ich nicht länger als nötig mehr herum fahren. Also Haube auf und mal genau gucken was Phase ist.
Wie erwartet ist der gesamte obere Teil der Frontmaske ein ganzes Stück reingedrückt worden. Auch der Kühler steht dadurch natürlich nicht mehr senkrecht. (mehr …)
Knick in der Linse ergibt Knick in der Motorhaube
Den gestrigen Tagesstart hätte ich mir doch sehr viel angenehmer vorstellen können. Er endete für meinem Volvo und mich recht unsanft im Heck eines Ford Mondeo Kombi. Mitten auf der A1 im morgendlichen Berufsverkehr.
Hat ganz schön gerummst und dementsprechend lädiert sieht mein Volvo jetzt leider auch aus.
Wann verglüht ein Stern?
Meine Sendung mit den Scheinwerfern ist irgenwie verschollen. Im DHL-Tracking tut sich nichts mehr. Ich habe das am Freitag Abend noch gleich reklamiert. Gestern Nachmittag bekam ich die Info, dass die Ware mit Expressversand erneut auf die Reise geht. Sollte also Dienstag oder Mittwoch bei mir eintrudeln.
Jetzt bin wieder optimistisch und mache einfach jetzt einfach mal weiter.
Der Isolierschlauch des vom Batteriekasten kommenden Kabelbaums endete ja zunächst am Scheinwerfer. Von hier geht es jetzt in zwei separaten Strängen zu den Scheinwerferpaaren weiter. (mehr …)
Fertig !!!
Auch wenn ich damit die Spannung herausnehme, muss ich diese Überschrift einfach nehmen. Es war ein langer Tag in der Werkstatt. Ich glaube so gegen 19.00 Uhr hab ich mich das erste mal auf dei Straße begeben. Kurze Runde drehen und danach zum Waschen. Anschließend wieder in die Werkstatt. Ein letzter Check und letzte Arbeiten ausführen. Um 20:15 Uhr bin ich dann mit dem Rallye-Passat nach Hause gefahren. Die Oldtimer-Rallye findet heute also in Marinogelb statt!
Bis zum öffen des Hallentores war es noch ein langer Weg. gespickt mit der einen oder anderen Unliebsamkeit. Die führe ich jetzt einfach mal auf die gewissen Hektik zurück. Los gings mit der Kotflügelmontage.
Dazu mussten jetzt endlich mal die beiden noch fehlenden Löcher in die A-Säule. (mehr …)
Alles halb so wild
Dank des netten ADAC-Mitarbeiters, der mir den Rallye-Passat praktisch zielgenau positioniert in der Werkstatt abgeladen hatte, brauchte ich eigentlich nur noch die Arme der Hebebühne unterschwenken und dann ging es auch schon in Höhe.
Dafür, dass ich am Samstag nur eine Runde fahren konnte, habe ich mir zum Ausgleich mal ein paar Bodenschätze vom Heidbergring mitgenommen. Mittlerweile denke ich, dass der Flurschaden größer ist, als der Schaden am meinem Rallye-Passat. (mehr …)