Altblechfieber
Nie wieder in die Waschanlage?
Ich hab das Klo halbiert
Auch so ein Ding, was mir schon länger im Kopf rumschwirrte: Ich wollte das Klo halbieren.
Also natürlich nicht die Schüssel selber, sondern den Raum.

Mal ganz ehrlich. Wer braucht hier einen Raum von vier Metern Länge, wenn alle wesentlichen Elemente sowieso nur auf der hinteren Hälfte montiert sind. Da langen auch zwei Meter. So kann ich jetzt in dem neuen Vorraum eine Kaffeemaschine und eine Mikrowelle platzieren kann. Allerdings hängen die Handtücher jetzt draussen.
(mehr …)Auch das noch…
Der Schrank ist endlich da
Anfang der Woche ging es allerdings zunächst am Boden weiter. Die Verlängerung der Torschwelle hatte ich ja schon am Wochenende angeschweißt. Nun ging es darum vor und hinter der Schwelle ein ansprechendes Bild herzustellen.

Der ehemalige Anschluss zur Wand war zuvor nicht komplett mit den Sechskantsteinen ausgelegt. Teilweise wurde die Lücken einfach mit Estrichbeton ausgegossen. Reste davon sind auf dem Bild noch zu erkennen.
(mehr …)Die Mauer muss weg
Es standen gestern zwar keine Menschenmassen bei mir vor der Werkstatt und skandierten lauthals „Die Mauer muss weg!“, aber der Slogan passt natürlich wie die Faust aufs Auge.
Auch die Frage nach dem Zeitpunkt war schon längst geklärt: „sofort, unverzüglich!“

Für mich hieß, das mal wieder früh aufstehen. Immerhin konnte ich die Abrisstruppe noch zu einem Start um 8 Uhr überreden. Ursprünglich wollten die schon um 7 Uhr anfangen.
(mehr …)Das neue Tor ist drin
Mit zweimonatiger Verspätung, dem falsch bestellten Tor geschuldet, sitzt seit gestern das neue Hallentor an seinem Platz.
Nachdem ich neulich schon das Kabel nach rechts versetzt hatte, konnte jetzt auch der benötigte Schnitt in die Wand erfolgen.

Statt 3,50 m wird das neue Tor jetzt 5 m breit.
(mehr …)Der Müll ist endlich weg
Die letzten Tage hatte ich stramm zu tun. Viel Zeit mich um Werkstattangelegenheiten zu kümmern blieb da gar nicht.
Aber es hat sich trotzdem etwas getan. Zwar nur vor der Werkstatt, aber das war mir schon länger ein Dorn im Auge.

Zum einen war da mein viertüriger 75er. Den hatte mit mein Bekannter ja zum Umzug mit seinem Kranwagen zum neuen Domizil überführt und dort auf dem Hof abgeladen. Seit dem stand er da draussen.
(mehr …)Strom, Strom, Strom
Büroarbeit
Nein, nicht was Ihr jetzt denkt. Mit schnödem Papierkram hat das überhaupt nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Es geht hier darum, aus dem weißen Krankenhauslook etwas stilvolles zu machen.

Den Anfang machte etwas Mobiliar. Einen Bürostuhl mit braunem Cord und Chromgestell gab es über ebay Kleinanzeigen in Oldenburg zur Abholung. Der Tisch stammt aus der Trödeltour nach Lübeck, das Saba Mainau stiftete eine Freundin und die alte Geldkassette hatte Detlev noch über.
(mehr …)



