Am Samstag Abend war ich zu einem Hoffest im Paradies eingeladen. Gemeinsam mit Dirk besuchte ich diese tolle Veranstaltung, etwas südlich von Wolfsburg und unweit der A2 gelegen.
Was sich hinter diesem unscheinbaren Schild dann verbarg, verschlug mir im ersten Moment wirklich die Sprache.
Hatte ich eigentlich im Vorwege erwähnt, dass ich am Wochenende wieder in Bockhorn war? Ich glaube nicht, aber eigentlich ist das ja auch eher die Regel, als die Ausnahme.
Da ich allerdings am Samstag Nachmittag schon wieder die Heimreise antreten musste, wurde der Starttermin einfach etwas vorverlegt.
Einen Tag habe ich in meinem beiden bisherigen Rückblicken noch fast gänzlich unerwähnt gelassen. Das war der Freitag, also der letzte Tag im Mai.
Man wäre ja blöd, wenn man das Angebot, was quasi am Wörthersee vor der Haustür liegt, nicht nutzen würde. Gerade mal 75 Kilometer sind es zum Beispiel bis zum Mangart in Slowenien.
Das war dann auch der erste Zielpunkt der für diesem Tag auf der Liste stand. Ich hatte wieder einen Mitfahrer, was die Sache natürlich etwas abwechslungsreicher macht. Diesmal hat sich Vocki dazu erbarmt sich mir anzuschließen. Weitere Mitfahrer konnte ich nicht motivieren, bzw. wurden sie durch meine Pläne wohl eher abgeschreckt. Wie sich im Nachhinein herausstellte waren deren Bedenken auch nicht ganz unbegründet.
Wie schon 2017, wo ich es mit Michael versucht hatte ganz rauf aufs Plateau am Mangart zu kommen, ging es zunächst kurz nach Italien um dann am Passo Predil nach Slowenien überzusetzen.
Daher dürfte dieser Anblick für Stammleser auch nicht ganz neu sein. Direkt am italienischen Passschild und den Mangart bereits in Sichtweite.
Ich fange heute mal mit dem Rückblick auf das eigentliche GTI-Treffen an. Ein reines GTI-Treffen im eigentlichen Sinne ist es ja schon lange nicht mehr. Vielleicht auch ein Grund warum wir, erstmals 2017, überhaupt auf die Idee gekommen sind, dort auch mal dran teilzunehmen.
Den ersten Besuch des eigentlichen Treffens haben wir gleich am ersten Tag des Events unternommen. Zuerst ging es zur Touristeninfo nach Maria Wörth um die Einfahrtstickets und das Gastgeschenk abzuholen.
Sauber aufgereiht haben wir uns brav in die Schlange eingereiht. Hinter mir Michael und Michael, dahinter Christian und Annette, gefolgt von Matthias und Anja und auch Nicos Beetle Cabrio und der Octavia von Markus und Sarah gehörten noch zu unserer Gruppe.
Heute gibt es nur mal ein kurzes Lebenszeichen vor mir. Die Aufarbeitung der vergangenen Woche wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Ich weiß noch gar nicht wie ich das alles auf Eure Bildschirme bringen soll. Es werden wohl zwei bis drei einzelne Beiträge und wohl auch mindestens zwei Videos folgen.
Heute nur ein paar ganz grobe Eckpunkte.
Wie nicht anders zu erwarten hat mein TS die Tour wohl komplett ohne Mucken überstanden. (mehr …)
Gemeinsam haben sich die Volvo-Stammtische Hamburg und Lüneburg um den Erhalt bzw. einen Ersatz für dieses Treffens gekümmert.
Bei strahlenden Sonnenschein habe ich mir vor Ort dann ein schattiges Plätzchen für meinen 940 gesucht und mich, mit der Kamera bewaffnet, mal auf den Rundgang begeben. (mehr …)
Am Ende hat das Braunschweiger Wetter wieder das gehalten, was man eigentlich seit Jahren am 1. Mai gewohnt ist: Strahlender Sonnenschein und am Ende des Tages die ersten geröteten Körperteile.
Dabei fing es erst ganz anders an. Bitter kalt und nicht ein einziger Sonnenstrahl schaffte es auf den Boden, als wir uns um 8.00 Uhr zum Vortreffen auf dem Real-Parkplatz versammelten.
Im Konvoi ging es dann gemeinsam die gut 500 Meter bis zum Veranstaltungsgelände. Und hier ging es dann plötzlich links herum. Nicht wie gewohnt hinten auf die Wiese, sondern gleich ganz nach vorne, wo sonst die Teilestände ihren Platz hatten. Eine Umstellung des Veranstalters, wohl um für Außenstehende nicht den Eindruck eines Flohmarktes zu erwecken.
Die Teilestände verteilten sich diesmal irgendwo im Getümmel zwischen den 1300 Fahrzeugen und noch zahlreicheren Besuchern. (mehr …)
Klaus und Tilman luden bereits am Freitag Abend wieder zu Ihrem schon bekanten Stammtisch nach Ausbüttel ein.
Da es meistens die erste größere Zusammenkunft im Jahr ist und man viele Leute ja nur wenige Male im Jahr persönlich trifft, steht der Stammtisch für sehr weit oben auf der Liste. (mehr …)
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information
Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen.
Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden.
Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.