Tag Archive: Hohlraumschutz
Mehr als einfach nur Räder tauschen
Mike Sanders fehlte ja noch
Zeit haben, die man sonst nicht hat? Sachen machen, die man sonst nicht macht?
Das sind eindeutige Anzeichen für einen schleichenden Prozess, für den es aus medizinischer Sicht nur eine Diagnose gibt: Ich bin unterschraubt!
Zeit mal wieder in die Werkstatt zu fahren. Es ist ja nicht so, dass ich hier nichts zu tun hätte.
Im Innenraum war ich mit dem Zusammenbau ja noch nicht vollständig fertig geworden. (mehr …)
Kleine Klammer, großer Kummer
Mittlerweile sind die Temperaturen in dem Bereich, wo man sich mal an eine wahre Passat-Spezialität rantrauen kann. Die Rede ist von den genialen Zierleistenklammern, die die Chromleiste unterhalb der Fenster an den Türen halten sollen. Wobei die Betonung ganz klar auf „sollen“ liegt.
An meinem Passat GLS hat es mich irgendwann letztes Jahr nämlich auch erwischt.
Im vorderen Bereich an der Fahrertür, hinter dem Spiegel, hat die besagte Leiste sich nämlich gelöst. Hier hatten gleich beide Klammern ihren Dienst quittiert. (mehr …)
Schwarz ist eben doch kein Braun
Notgedrungen habe ich mal die Fronten gewechselt. Um an der Elektrik weiterzumachen fehlen mir noch ein paar Bauteile. Ich hoffe, daß zumindest meine bestellten Dioden heute noch eintrudeln.
Also Baustellenwechsel. Es gibt da noch einen Bereich beim TS, dem habe ich mich noch überhaupt nicht richtig gewidmet: Dem Kofferaum.
Dementsprechend sah es hier auch noch aus. Das ist allerdings schon die Ansicht, nachdem ich etwas aufgeräumt hatte. Da geht noch was! (mehr …)
Jetzt kann der Teppich bald kommen
Der letzte größere Punkt, der dem endgültigen Verlegen des Teppichs noch im Weg stand ist jetzt auch erledigt. Noch fehlte nämlich in Schwellern und A-Säule die Hohlraumversiegelung. Auch wenn sich die Kolleteralschäden bei dem Versprühen von dem Mike Sanders Korrosionschutzfett eigentlich in Grenzen halten, wollte ich natürlich nichts provozieren. Das war denn auch mit ein Grund warum der hintere Teppich noch mal wieder komplett raus musste.
Vor dem Einsatz der Druckbecherpistole waren noch mal wieder ein paar Überbleibsel der früher heimischen Tierwelt zu beseitigen.
Die ganzen Styroporkugeln brauche ich ja nicht unbedingt mit zu konservieren. (mehr …)
Ich hab das was bekommen
Diese Woche stand ja völlig im Zeichen des Fotoshootings. Ich war nicht einmal in der Werkstatt, ich habe meinen TS die ganze Woche noch nicht gesehen. So geht das natürlich nicht.
Wenigstens einmal mußte ich die Gunst der Stunde doch noch mal nutzen. Außerdem fahre ich schon seit Donnerstag eine wertvolle Fracht in meinem Volvo spazieren. Durch einen glücklichen Zufall, habe ich nämlich jemanden gefunden, der mir das Teil am Mittwoch direkt aus Essen bis nach Hamburg gebracht hat.
Noch ein Grund mal wieder die heiligen Hallen aufzusuchen und die Fracht dort abzuliefern bevor sie noch zu Bruch geht.
Darf ich vorstellen: Die neue Windschutzscheibe ist da! (mehr …)
Scheibe raus, Scheibe rein, Gurt raus, Fett rein, Filz rein, Gurt rein
Beiläufig hatte ich es ja neulich nach dem Scheibeneinbau schon mal erwähnt. So ganz zufrieden war ich mit dem Sitz des Fensters auf der linken Seite nicht. Außen klaffte da ein kleiner Spalt und innen legte sich die Dichtung auch nicht richtig um die Kante.
Die Scheibe saß ein paar Millimeter zu weit vorne. Ich hab´s versucht, aber ich konnte einfach nicht dran vorbeigucken. (mehr …)
SLG seog ST – lanigirO tim ßulhcS
Schluß mit Original – TS goes GLS
Mal eben die Türen vervollständigen, Zierleisten ran und dann die Scheiben rein. Mal eben, war gut. Mit Ach und Krach habe ich jetzt die Beifahrertür soweit. Ich bin dabei in einige Fettnäpchen getreten und auch die ganzen Reinigungarbeiten erforderten viel mehr Zeit als gedacht.
Die drei oberen Chromleisten für den Fensterrahmen, die in Wahrheit Edelstahlleisten sind, (mehr …)