Tag Archive: Poliermaschine
Ich bin geblendet
Der Kotflügel taugt nicht als Farbreferenz
Die haben mir einen Unfallwagen untergejubelt
Ich hatte natürlich am Sonntag schon mal kurz geluschert. Den Blick ohne Abdeckpapier konnte ich mir nicht ersparen, als ich den TS aus der Werkstatt geholt hatte. Richtig aussagekräftig war das aber nicht, da es wieder nur den LED-Strahler als Lichtquelle gab.
Gestern ging es dann mal raus in die Sonne. Tageslicht zeigt dann die ganze Wahrheit.
Ich denke, dass kann ich so durchgehen lassen. (mehr …)
Absolut kein Durchblick mehr
Ich hätte nie gedacht, dass ich mal mit der Poliermaschine durch den Motorraum husche
Eigentlich ist es ja absoluter Mist, dass mein Lacklieferant gerade jetzt im Urlaub ist. Keine Chance mal nachzuhaken ob da eventuell ein Fehler unterlaufen sein kann. Aber das eröffnete mir jetzt die Möglichkeit einfach mal eine Dose Marsrot von einem anderen Lieferanten zu bestellen.
Montag spät abends bestellt, Dienstag verschickt und gestern geliefert.
Und siehe da, das sieht doch gleich einen Tick anders aus. Ich finde man sieht doch recht deutlich, dass der Inhalt der rechten Dose etwas dunkler ist.
Es hilft ja alles nichts
So interessant der Look mit dem Moos und den Flechten auch ist, so kann der GT nicht bleiben. Zumindest dann nicht, wenn ich irgendwann damit einmal wieder auf der Straße unterwegs sein will. Zu einer reinen Hauptuntersuchung würde es mit viel wohlwollen eines Prüfers vielleicht sogar noch so langen, an eine Oldtimerabnahme ist in diesem Zustand allerdings nicht zu denken. Kurzzeitkennzeichen bekommt man auch nur noch mit gültiger HU, somit ist die Entscheidung klar.
Die Patina muss weg.
Die zeigte sich dann auch wenig widerstandsfähig. Etwas Wasser, etwas Meister Proper und eine Bürste genügten um den grünen Spaak zu beseitigen. (mehr …)
Lenkergriff gekürzt und Windschutzscheibe poliert
Unschwer zu erahnen, dass ich das beides an unterschiedlichen Gefährten gemacht habe. Ich wollte eigentlich nur eben den Rallye-Passat aus der Werkstatt holen. Mit dem geht´s heute zur Niederelbe Classics nach Stade.
Ich war gut in der Zeit und ich habe beschlossen das Problem mit dem Zusammenspiel von Lenkergriff und Schaltbetätigung am Stricker jetzt endgültig aus der Welt zu schaffen.
Ich habe mich entschieden den rechten Griff jetzt zu kürzen. Dafür habe ich die Naht ein kleines Stück geöffnet. (mehr …)
Glänzender Arsch
Die Heckklappe hatte noch Nachholbedarf. Auch hier gab es noch reichlich Kleberreste von den unzähligen Rallyschildern, die hier in den letzten Jahren ihren Platz fanden. Bevor ich mit der Politur anfing, habe ich das Gröbste noch mal mit Nitroverdünnung runtergeholt. Dabei gab es dann auch gleich mal einen leichten Kollateralschaden.
Mit einem Wisch ist alles weg. (mehr …)
Aufwachen!
Am Samstag geht´s zur Heide-Classic. Es wird Zeit den Rallye-Passat aus dem Dornröschenschlaf zu holen. Den hält er nämlich jetzt seit gut fünf Wochen. Letzter Einsatz war der Ausritt nach Bad Segeberg.
Ein Grund warum ich schon am Donnerstag in die Werkstatt gefahren bin seht Ihr auf dem folgenden Bild.
Ein alte Schwäche von mir: Ladegeräte mal dazu nutzen, wofür sie gedacht sind. Ich schaffe es immer wieder, dass sich nicht mal mehr der Sekundenzeiger der Uhr im Cockpit rührt. (mehr …)