Werkstatt / Werkzeug
Mit Arbeit kann man sich den ganzen Tag versauen
Einerseits bin ich ja froh, dass ich hier nicht am Schreibtisch sitze und Däumchen drehen muss, andererseits bleibt halt wenig Zeit für den Blog. Dabei geht es nicht mal ums Schreiben, sondern es fehlen halt die Themen. Sorry für diese lange Durststrecke.
Ein bisschen was ist dann aber in den letzten zwei Wochen doch passiert.

Den neuen Büroschrank mit der fehlenden Schublade hatte ich Euch ja schon mal gezeigt. Diese Schublade läuft mittlerweile auf Laufschienen, die ich hier nachgerüstet habe.
(mehr …)Ein bisschen hier, ein bisschen da
Viel ist es ja nicht was ich diese Woche an der Werkstatteinrichtung fertig stellen konnte. Es langt immer nur zu kurzen Einsätzen nach Feierabend. Mehr lies die Auftragslage nicht zu.
Aber auch ein neues Möbelstück hat es zu mir geschafft.

Der soll noch ins Büro. Gefunden hat ihn meine Schwester auf dem Sperrmüll und nach einer Owatrol-Kur steht er wieder ganz ansehnlich da. Die obere Schublade muss ich noch für meine geplanten Einsatz etwas umbauen. Daher fehlt sie hier auf dem Bild.
(mehr …)Ich bin bald „On Air“
Der Kompressor ist jetzt ferngesteuert
Aus dem Weg
Eigentlich habe ich gestern auf eine Teilelieferung für ein Kundenfahrzeug gewartet. Die kam aber leider nicht und ich musst mir zwangsläufig etwas anderes einfallen lassen.
Aber es kam eine andere Lieferung und so war eigentlich klar, was jetzt meine Ersatzbeschäftigung wird.

Meine bestellten Regalträger sind gekommen und mit einer zugesägten Holzplatte ergab das den neuen Beherbergungsort für meinen Kompressor.
(mehr …)Es wird kalt und dunkel
Der Sommer neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen. Zeit sich mal um die Heizung für Werkstatt und Büro zu kümmern. Die Heizung für die Werkstatt lief an sich so weit. Das Einzige was noch fehlte, war eine Möglichkeit sie von vorne in der Werkstatt zu steuern und damit dann auch gleich eine Temperaturregelung.
Das dafür benötigte Kabel habe ich schon sehr früh mit eingeplant und das lag in groben Zügen schon. Es fehlte nur noch der Anschluss an den Schaltkasten der Heizung und am anderen Ende ein Thermostat.

Das sitzt jetzt vorne in der Werkstatt an der Wand. Somit brauche ich jetzt nicht immer hinten ins Lager zu rennen um die Heizung manuell an- und auszuschalten.
(mehr …)Da muss mehr hinten raus kommen
Dass mein GT viel zu mager läuft, hatte mir Alex von der Oldtimer-Tankstelle bei der H-Abnahme ja schon gesagt. Meine Vergaser habe ich bisher immer nach Gespür und Gehör eingestellt. Bei der K-Jetronic am GT wollte ich das jetzt aber mal richtig machen. Da kam es mir ganz gelegen, dass ein Bekannter mir kürzlich einen CO-Tester aus einer Werkstattauflösung angeboten hat. Da habe ich gleich mal gecheckt, was da hinten wirklich raus kommt.

Das war nicht viel. Oder funktioniert der Tester gar nicht richtig?
(mehr …)Schilder an die Wand
Ich kann wieder einen heben.
Die Hebebühne hatte in den letzten Tagen natürlich oberste Priorität. Die Frage nach dem merkwürdigen Sicherungsring lies mich noch mal in die Tiefen der Säule vordringen.

Da unten, irgendwo in den Fettresten der letzten 40 Jahre, fand ich dann neben der zweiten Hälfte des Sicherungsrings auch noch ein Gleitlager.
(mehr …)



