Tag Archive: Oldtimer-Tankstelle

Die Ostereier spazieren gefahren

Irgendwie war es mir ein inneres Bedürfniss meine Ostereier noch mal ein bisschen spazieren zu fahren. Wetter gut, also raus an die frische Luft.

Zuvor noch mal wieder eine kleine Entstaubungaktion an meinem GLS.

Passat GLS entstauben

Der war nach den Fräsarbeiten für´s zweite Doorboard Anfang der Woche schon wieder retslos eingestaubt. Wenigstens den gröbsten Dreck wollte ich dann doch runterfegen.

Kurz noch den Volvo von der Auffahrt und ab ging die Fahrt. Ich hab´s ja nicht weit, daher ist so ein Spontantrip immer mal eben drin.

Passat Ostereier

Keine 15 km sind es bis man gleich auf einen ganzen Haufen Gleichgesinnter trifft.

Wie nicht anders zu erwarten, war ich dann auch nicht der Erste. Gestern brummte es richtig an der Oldtimer-Tankstelle. Und auch der Grill war endlich wieder in Betrieb.

Oldtimertankstelle Grillwurst

Bei chronischer Unterversorgung in meinem Kühlschrank, griff ich hier natürlich liebend gerne zu.

Die Sitzplätze im Erfrischungsraum waren alle belegt. Halb so schlimm, in der Sonne konnte man es wirklich gut aushalten. Drinnen sitzen kann ich auch zu Hause.

Sommergarten Oldtimertankstelle

Ich ergatterte mir einen schönen Platz mit Aussicht. So läßt sich es aushalten!

Etwas zu essen, etwas zu trinken und rundherum nur Altblech.

Oldtimertankstelle Ostern 2013

Herrlich! Irgendwie habe ich echt Nachholbedarf an Sonne und frischer Luft.

Was sonst noch so los war, findet Ihr heute mal wieder in einer Galerie am Ende des Artikels. Denn natürlich habe ich nicht die ganze Zeit hier gesessen und mir das Treiben nur aus der Ferne angeschaut.

Und irgendwie habe ich es später auch wieder nicht geschafft den direkten Weg nach Hause zu nehmen. Komisch es zieht mich immer wieder in den Hafen hinein. Irgendwie kann ich nicht verleugnen, daß mir Containerbrücken und Co. mehr liegen als irgendwelche röhrenden Hirsche von Hochsitzen zu beobachten.

Bei solch einem Wetter habe ich eigentlich immer auch meine Fotoausrüstung dabei. Gestern zwar nur die abgespeckte Version, aber für ein paar Schnappschüße langt das allemal.

OST in Action

Das ist sozusagen des Making-of des nachfolgendes Fotos.

Passat GLS Köhlbrandbrücke

Ich finde eigentlich ständig wieder neue Motive. So ist mir gestern zum Beispiel zum ersten Mal ein Parkhaus so richtig bewußt geworden. Also einfach mal rein da und rauf bis zur obersten Etage.

Passat GLS Parkhaus

Was für ein geiles Panorama!

Hier werde ich sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Ein paar Fotos habe ich hier dann auch noch gemacht, mich dann aber einfach noch mal eine Zeitlang an diesem herrlichen Ausblick ergötzt.

OST guck in die Luft

So sieht ein vernüftiger Hochsitz aus!

Saisonauftakt 2013

Gestern habe ich nach einem Blick aus dem Fenster für mich beschloßen: Es ist Saison!

Vorbereitet hatte ich für die erste Ausfhart allerdings noch gar nichts. Mein Passat GLS stand noch völlig eingestaubt in der Garage. Immerhin hatte ich wenigstens daran gedacht, daß Erhaltungsladegerät anzuklemmen.

Passat GLS Ölkontrolle

Noch ein kurzer Ölcheck. Alles i.O.

Mit dem Handfeger habe ich dann mal den gröbsten Staub heruntergefegt und dabei kam die völlig verdreckte Frontscheibe zum Vorschein. Auf der letzten Fahrt muß ich noch mächtig Fliegen und anderes Zeug eingesammelt haben.

Passat GLS Frontscheibe reinigen

Das war dann aber auch genug mit den Vorbereitungen. Draußen schien die Sonne und ich hatte Hummeln im Mors.

Außerdem hatte ich Hunger und mein Kühlschrank war mal wieder im Energiesparmodus. Also wie im letzten Jahr direkt die Oldtimer-Tankstelle angesteuert. Nur eine Woche später als in 2012.

Anders als im letzten Jahr waren allerdings die Temperaturen draußen. Es blieb trotz Sonne den ganzen Tag unter Null.

Ich habe mich dann auch nicht lange auf der Tankstelle aufgehalten. Viel war noch nicht los, dafür war es wohl auch noch zu früh am Tage. Und die, die da waren. saßen eigentliche alle im Erfrischungsraum. Hier habe ich mir dann auch mein Mittagessen gegönnt und hab dann anschließend noch ein paar Fotos gemacht.

Passat GLS Oldtimertankstelle

Wie man sieht, hielt sich die Zahl der Oldies noch in Grenzen.

Oldtimertankstelle Hamburg

Immerhin war sogar ein 32B vor Ort, ein 81er Diesel. Wem der gehörte konnte ich allerdings nicht ausfindig machen. Irgendwann tuckerte er dann davon.

Ich schaute mich dann noch mal kurz in der Waschhalle um. Hier gibt es noch bis zum 14. April eine kleine Fotoaustellung mit dem Titel „GENTLEMAN RACERS“. Impressionen aus dem historischen Motorsport. Vor allem in Goodwood und Monte Carlo enstanden die Bilder von Anette Ernst, in denen sie Szenen am Rande der Rennstrecke aufgreift.

GENTLEMAN RACERS

Auch wenn es auf den Bildern so herrlich aussieht. Es war bitterkalt und es pfiff ein eisiger Wind. Trotzdem saßen die ersten Leute dann schon draußen in der Sonne.

Oldtimertankstelle Hamburg Schnee

Mir war das zu kalt. Ich machte mich wieder auf den Heimweg. Aber nicht ohne noch einmal die Kombination „Schnee + Passat“ im Bild festzuhalten.

Passat GLS Oldtimertankstelle Schnee

Davon gibt mein Fotoarchiv verständlicherweise so gut wie überhaupt nichts her. Ich glaube nur von meinem 74er gibt es ein Bild auf dem noch Schneereste zu sehen sind. Das war bei der Abholung in Deggendorf vor fast genau zehn Jahren.

Drin im Auto war es schnell mollig warm und es machte wieder richtig Laune wieder mal eine alte Schüßel unterm Arsch zu haben. So machte ich auf der Rücktour dann auch noch einen kleinen Schlenker über die Köhlbrandbrücke. Bei solch einem Wetter immer wieder ein herrlicher Ausblick.

Leute laßt Euch sagen: Die Saison hat begonnen!

Saisonbilanz 2012 – ´76er VW Passat L

Der Rückblick meines Rallye-Passat hat in der Erstellung etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Daher kommt der, chronologisch außer der Reihe, erst jetzt.

Gleich in der ersten Januarwoche ging es mit Volldampf los.

Passat 32 Motorausbau

Der Motor bekam eine grundlegende Überholung. (mehr …)

Saisonbilanz 2012 – ´77er VW Passat GLS Automatic

Es folgt Teil zwei meiner Jahresrückblicke. Diesmal die Saisonbilanz vom meinem 77er Passat GLS Automatic.

Ich nehme es gleich mal vorweg, glauben konnte ich es selber kaum: Außer Sprit hat er mich in diesem Jahr nicht einen Cent gekostet!
Keine Reparaturen, keine Umbauten! Nichts, einfach nur gefahren.

Ein Vorteil von den 07er-Kennzeichen ist ganz klar die zeitliche Unabhängigkeit. Wenn das Wetter es zuläßt kann es losgehen. So begann die Sasion für den GLS dann auch schon am 17.März.

Oldtimertankstelle Hamburg

Hier war ich im Laufe des Jahres natürlich noch mehrfach. Wenn´s gerade paßt, ist es immer ein lohnendes Ziel für einen kurzen Abstecher. (mehr …)

Saisonbilanz 2012 – ´74er VW Passat L

Es ist langsam wieder an der Zeit die einzelnen Jahresrückblicke fertig zu stellen. Auch für mich ist es immer wieder interessant, wo man sich im Laufe des Jahres so überall rumgetrieben hat. Irgendwie kann ich mir das alles gar nicht mehr merken. Ich glaub´, ich werde alt.
Ohne Fotos und aufgezeichnete Tracks vom Navi würde ich das nie wieder alles zusammenkriegen.

Beginnen möchte ich wieder mit meinem ´74er Passat L. Das ist für den Anfang am einfachsten.

Überwintert hat er bei mir in der Werkstatt. Zum ersten mal ans Tageslicht durfte er am 07.Juni. Da habe ich ihn zu mir nach Hause geholt und den Kofferaum vollgepackt.

Passat 1974 Kofferraum

Ein so voller Kofferraum deutet schon darauf hin, daß es am nächsten Tag keine Tagestour gab. (mehr …)

Teilemarkt in Brokstedt, Nordi Car Classic in Horst und Frikadelle an der Oldtimer-Tankstelle

Die wahrscheinlich letzte größere Tour für dieses Jahr habe ich gestern mit meinem GLS in Angriff genommen. Geplant war zunächst nur der Besuch des Teilemarktes in Brokstedt.

Teilemarkt Brokstedt

Leider war es hier oben im Norden nicht mehr ganz so sonnig wie noch in Hamburg. Aber es war warm und trocken. Das ist bei dem Markt eigentlich eher die Ausnahme.

Leider gab es mal wieder nichts, was mich hätte dazu bewegen können meinem Geldbeutel zu zücken. Ein paar Sachen wären interessant gewesen, aber die Preisvorstellung war dann doch fernab jeglicher Realität. Für einen total verosteten und verstaubten 1B3-Vergaser, an den sich die Drosselklappe schon nicht mehr bewegte, wollten die doch tatsächlich 15,- Euro haben. Ich hätte nur eine Feder von dem Ding gebraucht. Also absolut indiskutabel.

Dann habe ich aber noch interessantes endeckt. Einen Satz Rial-Kreuspeichenalus.

Rial Alufelge

Diese Felgendesign fahre ich ja zur Zeit auf meinem Rallye-Passat. Die hier haben allerdings 14 Zoll. Kannte ich bei dieser Felge bisher nicht. Der Lochkreis ist 4×100, würde also passen. Allerdings haben sie ET 48. Wofür die mal gedacht waren, konnte mir der Verkäufer leider auch nicht beantworten.

Ich habe mich dann anschließend noch ein wenig auf dem Parklplatz herumgetrieben.

Teilemarkt Brokstedt Parkplatz

Ein paar Bilder habe ich mal an das Ende vom heutigen Bericht in die Gallerie gepackt.

Da der Tag noch nicht zu sehr fortgeschritten war, bot es sich an den Rückweg nicht auf ganz direktem Wege anzutreten. In Horst bei Elmshorn fand an diesem Woche auch noch die Nordi Car Classic statt. Das waren nur etwas über 30 km von Brokstedt und auch nur ein kleiner Umweg auf der Tour zurück nach Hamburg.

Nordi Car Classic

Elbmarschen Halle in Horst. Mal sehen was sich dahinter verbirgt. Allzu große Erwartungen hatte ich ehrlich gesagt nicht.

Immerhin durfte man mit einem Oldtimer auf die VIP Parkplätze und erhielt einen ermäßigten Eintritt. Das waren dann nur noch 6,50 € anstatt 7,50 €. Also richtig was gespart.

Was erwartete mich dafür jetzt?

Nordi Car Classic Messe

Nicht viel! Im Prinzip nur diese eine Halle. In einer kleinen Nebenhalle befanden sich noch ein paar Clubstände. Alles in allem keine große Sache. Wenn man nicht gerade eine Verbindung zu einem der austellenden Clubs hatte, war man schnell durch.

Nordi Car Classic Volvo

So hatte ich beim Stand des Volvo Stammtischs Schleswig-Holstein wenigstens einen kleinen Anlaufpunkt.

Trotzdem war ich nach einer knappen halben Stunde wieder draußen. Das ganze glich eher einem Event für Sonntagsausflügler.

Aber auch hier habe ich wieder was gelernt. Den Begriff Martinshorn hat sicher jeder schon mal gehört. Aber woher stammt der eigentlich? Da hätte ich bis gestern auch keine Antwort drauf geben können.

Martinshorn

Die Lösung ist wohl relativ simpel…

Ich habe dann auch hier noch eine runde übern Parkplatz gedreht. Ein paar Eindrücke von der Nordi Car Classic findet ihr ebenfalls am Ende des Berichts in der Gallerie.

Anschließend gings dann wieder zurück nach Hamburg. Vorm Elbtunnel waren mal wieder 8 Kilometer Stau. Also ab durch die Stadt.

Hamburg

Hier war erstaunlich wenig los. Das ging richtig flott. So flott, daß ich noch mal eben bei Oldtimer-Tankstelle rangefahren bin.

Oldtimer Tankstelle

Zu einer Thüringer hats nicht mehr gelangt. Der Grill wurde gerade abgebaut. Aber ´ne Frikadelle mit Pommes hab ich noch bekommen.

Oldtimer Tankstelle Frikadelle

Das geht immer.

Brav wie ich bin hab ich dann Alex und Jann noch meine Glückwünsche zum Gewinn des Goldenen Klassik Lenkrads ausgesprochen. Das haben sie am Dientag von der Auto Bild Klassik verliehen bekommen. Zu Recht!
Mit Alex habe ich dann noch ein paar Worte über meinen TS und die im nächsten Jahr erfordleriche H-Abnhame besprochen. Gibt wohl keine Probleme mit den angerosteten Achsteilen. Nur die Gummibuchsen müßen natürlich intakt sein.

Oldtimer Tankstelle Feierabend

Dann war Feierabend an der Oldtimer-Tankstelle und für mich ging es dann auch wieder nach Hause.

Teilemarkt in Brokstedt

Nordi Car Classic in Horst

Wichert Classic Car 2012 und unerwartete Gäste an der Oldtimer-Tankstelle

Mittwoch Abdend erreichte mich eine Einladungsmail zur Wichert Classic Car 2012. Wichert ist ein ziemlich großer VW/Audi-Händler in Hamburg. Bei der ersten Auflage im Jahr 2009 bin ich auch schon vor Ort gewesen und so hab ich mich ganz kurzfristig entschieden, dort gestern einfach mal rumzufahren.

Wichert Classic Car 2012

Irgendwie war das eine gute Entscheidung, denn es wurde ein Start zu einem richtig runden Tag.

Ich hatte meinen 77er Passat GLS noch nicht einmal richtig eingeaprkt, da stand Peter auch schon vor meinem Wagen. Das war ja schon mal eine schöne Überaschung.
Außerdem hatte ich damit gleich jemanden, der mir behilflich war meine Verzehrbons loszuwerden. Kaum war ich nämlich ausgestiegen stand schon einer vom Veranstalterteam neben mir und riß, anscheinend wahllos, eine langen Streifen von der Bonrolle ab. Dankeschön! Ich hab immer noch welche in der Hosentasche. 😉

Wichert Classic Car 2012 1

Nach den sich die erste Aufruhr um meinen GLS etwas gelegt hatte, war dann auch mal Zeit einen kleinen Klönschnack zu halten und ein wenig durch die Reihen zu schlendern.

Erwartungsgemäß war es sehr VW/Audi-lastig. Aber auch ein paar andere Oldies haben den Weg nach Altona gefunden.

Wichert Classic Car 2012 BMW E9

Der BMW vom Oldtimertreffen in Winsen war auch wieder da.

Und der Golf 1 dahinter sollte eigentlich auch vielen von Euch bekannt sein.

Wichert Classic Car 2012 Golf GX

Spätestens jetzt sollte es bei allen Leuten klinglen, die schon mal auf der Webseite vom VW Classicparts Shop waren. Mit Thorsten habe ich dann auch noch ein paar Worte gewechselt und dabei auch erfahren, daß es dieses Jahr leier kein Abschlußgrillen beim CPC in Wolfsburg gibt. Der Platz gleich wohl gerade einer Großbaustelle.

Natürlich ließ ich mir auch nicht die Gelegenheit nehmen mal mit dem Korb am Kran in die Lüfte zu fahren.

Wichert Classic Car 2012 Kran

Von oben hatte man dann mal ein Überblick über das gesamte Areal.

Einmal auf dem Weg nach oben…

Wichert Classic Car 2012 Kranblick

… und dann noch einmal aus voller Höhe.

Wichert Classic Car 2012 Kranblick 1

Wie man sieht war das ganze recht überschaubar. Trotzdem aber nicht langweilig.

In der Nutzfahrzeugabteilung gab´s dann noch ein paar weitere historische Volkswagen zu bestaunen.

VW Kaefer Polizei Cabrio

So dieses viertürige Käfer Cabrio von den Karosseriewerken Papler aus Köln. Es wurde 1951 für den Polizeipräsidenten vom Lemgo gebaut und steht jetzt im Prototyp-Museum in der Hamburger Speicherstadt.

Neben meinen 32er Passat waren aber noch mindestens 11 weitere vor Ort. Die meisten davon sogar in neuwertigen Zustand. Die glänzten alle, als ob sie gerade erst das Werk verlassen haben.

Schuco Passat 32

Irre ich da oder wurden die Schuco-Modelle nicht schon mal viel höher gehandelt? Die hier lagen alle zwischen 20,- und 25,- Euro. Fand ich nicht zu teuer.

Als letztes Bild innerhalb dieses kleinen Rückblicks noch mal ein Auto nachdem sich vor 5 Jahren wahrscheinlich noch keiner umgedreht hätte.

Golf 2 GT Special

Heute gibt es dafür wohl auch schon eine ganze Reihe Liebhaber.

Ganz am Ende des heutigen Berichts habe ich noch mal ein riesige Menge Bilder in die Gallerie gepackt.
Für die Größe der Veranstaltung war es eine richtig gelungene Mischung.

So und was nun tun mit dem angebrochenen Tag? Vorm Elbtunnel war mal wieder der übliche Touristau. Also ab durch die Stadt und noch mal kurz an der Oldtimer-Tankstelle vorbeigedüst.

War erstaunlich wenig los. Und das obwohl heute der „Tag des offenen Denkmals“ in Hamburg ausgerichtet wurde.

Oldtimer Tankstelle

Egal, für´n Kaffee lohnt sich das trotzdem immer. Als ich mir den gerade holen wollte, lief mir Peter schon wieder in die Arme. Er hatte das bei Wichert zwar angedeutet, aber eigentlich hatte ich nicht damit gerechnet Peter und seine Begleitung hier noch anzutreffen. Ich bin nämlich eine ganze Ecke später aus Altona abgehauen. Dachte ich…. Die beiden haben sich nach unserer Verabschiedung auch noch länger als geplant bei Wichert aufgehalten.

So wollten wir den Tag noch eben bei einer Tasse Kaffee ausklingen lassen.

Oldtimer Tankstelle 1

Ein bisschen was zu gucken gabs ja trotzdem.

Dann erspähte Peter auf einmal einen Passat 32B durch die Scheiben vom Erfrischungsraum. Ich konnte nur ein Stück vom vorderen Kotflügel erkennen. Eindeutig ein 32B.
Da er anscheinend direkt neben mir parkte, wollte ich mal eben ums Eck und ein Foto machen.

Jetzt dürft ihr raten wer das war. Richtig! Das waren PADO und Kea aus Augsburg.

Oldtimer Tankstelle Passat B1 B2 32 32B

Wenn das mal kein Zufall war. Die beiden haben sich spontan entschlossen nach ihrem Trip nach Dänemark hier noch mal kurz vorbeizuschauen.

Die beiden haben auf jeden Fall genauso blöd geguckt wie ich… Wer nicht mitbekommen hat, am Mittwoch hat PADO das Hosenrohr seines Passat bei mir in der Werkstatt geschweisst. Das war auf der Hintour nach Dänemark und ebensowenig geplant.

Zum Schluß gibt es wie versprochen noch die gesammelten Bilder vom Wichert Classic Car.

Theoriestunde an der Oldtimer-Tankstelle

Gestern nachmittag wurde es dann doch noch mal schön. Nachdem es vormittags immer wieder heftige Schauer gegeben hat, hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mich mit Peter an der Oldtimer-Tankstelle getroffen.

VW Passat Typ32 Oldtimer-Tankstelle

Besonders viel war nicht los. Kein Wunder bei dem was der Wetterbericht vorhergesagt hatte.

Aber wir haben uns auch nicht zum Spaß hier getroffen. Eine Theoriestunde mit Ori-Aufgaben stand auf dem Programm.

Rallye Ori-Aufgaben

Dazu habe ich mal ein paar Bordbücher von vergangegen Rallyes zusammengekramt und dann noch die dazugehörigen Tracks ausgedruckt. So sind wir Aufgabe für Aufgabe noch mal durchgegangen und uns wurden einiges etwas klarer. Man was haben wir bei der ersten Rallye noch für Böcke geschoßen. Heute können wir zum Glück drüber lachen.
Da sind Fehler bei, die uns sicher kein zweites Mal mehr passieren.

Fritz-Kola und Langnese Happen an der Oldtimer-Tankstelle

Es wurde echt mal wieder Zeit bei der Oldtimer-Tankstelle vorbeizuschauen. Seit dem Passat-Treffen im April bin ich nicht mehr dort gewesen. Irgendwie stand immer was anderes auf dem Zettel oder das Wetter war gerade nicht danach.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag telefonierte ich mich noch kurz mit Detelev zusammen. Er bereits Sehnsucht nach seiner heißgeliebten Fritz-Kola. Das paßte also wie die Faust auf´s Auge.
Er kam zu mir in die Werkstatt und gemeinsam fuhren wir zur Tanke.

Oldtimer-Tankstelle

Da das Wetter mitspielte war hier dann auch mächtig was los. Wir hatten Mühe unsere Autos überhaupt noch irgendwo auf dem Gelände unterzubringen. Ich bin da ja immer ziemlich umkompliziert. Der erste frei Platz war meiner.

Oldtimer-Tankstelle Passat 32 B1

Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt nicht daran zu denken irgendwo einen Sitzplatz ergattern zu können. Alles belegt. So gab´s die erste Fritz-Kola dann im Stehen. Zeit sich noch mal ein wenig das umherstehende Alteisen anzuschauen.

Von bieder…

Oldtimer-Tankstelle Audi 100

über sportlich…

Oldtimer-Tankstelle Porsche 911 Rallye

bis zum Hot Rod war wieder alles vertreten.

Oldtimer-Tankstelle Hot Rod

Irgendwann wurde es dann etwas leerer, da war es aber auch schon fast halb fünf.

Oldtimer-Tankstelle 1

Dann haben wir auch ein sonniges Plätzchen ergatten können und haben den Nachmittag einfach nur genossen.

Fast hätte ich es vergessen, aber kurz vor unserer Abfahrt habe ich mir dann doch noch einen Happen aus der „neuen“ Langnese-Kühltruhe gegönnt.

Oldtimer-Tankstelle Langnese Kühltruhe

Für 40 Pfennig hab ich es dann allerdings nicht bekommen. 😉

So verrinnte die Zeit, eigentlich ist glaube ich um 17.00 Uhr Schluß, aber irgendwie lösten sich die Gruppen einfach nicht auf. Um kurz nach Sechs haben Detlev und ich dann den Heimweg angetreten.

Oldtimer-Tankstelle Passat b1 Typ 32

Da brauchten wir uns dann auch nicht mehr irgendwo durchquetschen. Das Gros war mittlerweile verschwunden.

VW Passat-Treffen an der Oldtimer-Tankstelle in Hamburg – Rückblick

Jetzt ist schon wieder alles vorbei. Aber es war ein richtig toller Tag mit Euch allen. Danke, dass Ihr alle, eine teilweise nicht gerade kurze Anreise, für den einen Tag in Kauf genommen habt.

Passat-Treffen Hamburg Oldtimer-Tankstelle

Danke an das Team der Oldtimer-Tankstelle, die dies überhaupt erst ermöglicht haben. (mehr …)

Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern und Ihnen Werbemitteilungen im Einklang mit Ihren Browser-Einstellungen anzuzeigen. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies und Hinweise, wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können, entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie. more information

Cookie-Richtlinie Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der auf Ihrem Endgerät gespeichert wird und Daten wie z. B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthält. Dieser Datensatz wird von dem Web-Server, mit dem Sie über Ihren Web-Browser eine Verbindung aufgebaut haben, erzeugt und an Sie gesendet. Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses an unseren Webseiten sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen. Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Die Verwendungszwecke der von uns genutzten Cookies können Sie der nachstehenden Übersicht entnehmen. Mit der Nutzung unserer Webseiten sind Sie, soweit Cookies nach Ihren Browser-Einstellungen akzeptiert werden, mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie alle Cookies akzeptieren. Sie haben allerdings die Möglichkeit, Ihren Browser derart einzustellen, dass Cookies vor ihrer Speicherung angezeigt werden, nur bestimmte Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden oder Cookies generell abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Einstellungsänderungen immer nur den jeweiligen Browser betreffen. Nutzen Sie verschiedene Browser oder wechseln Sie das Endgerät, müssen die Einstellungen erneut vorgenommen werden. Darüber hinaus können Sie Cookies jederzeit aus Ihrem Speichermedium löschen. Informationen zu den Cookie-Einstellungen, deren Änderung und der Löschung von Cookies entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion Ihres Web-Browsers.

Close