Altblechfieber
Der Kompressor ist jetzt ferngesteuert
Aus dem Weg
Eigentlich habe ich gestern auf eine Teilelieferung für ein Kundenfahrzeug gewartet. Die kam aber leider nicht und ich musst mir zwangsläufig etwas anderes einfallen lassen.
Aber es kam eine andere Lieferung und so war eigentlich klar, was jetzt meine Ersatzbeschäftigung wird.

Meine bestellten Regalträger sind gekommen und mit einer zugesägten Holzplatte ergab das den neuen Beherbergungsort für meinen Kompressor.
(mehr …)Eine geht noch
Tatsächlich gibt es noch mal wieder ein triftigen Grund, den Rallye-Passat raus zu holen. Wie immer, zum Abschluss der Saison, ruft die Nacht der langen Messer zur Teilnahme.
Nur wie so oft, war die Batterie durch die lange Standzeit mal wieder platt.

Es nützt halt nichts wenn, die Ladegeräte jetzt alle schon an der Wand hängen, man muss sie halt auch anschließen.
(mehr …)VW Santana Sport: Von Sao Paulo nach Hamburg
Die letzten vier Wochen hatte ich in meiner Werkstatt, ein in Europa wohl einzigartigen VW untergebracht. Michael aus Ingolstadt hat sich einen 1990er VW Santana Sport aus Brasilien nach Hamburg verschiffen lassen. Geplant war, mit dem Santana als Überraschungsgast beim 40 Jahre Santana-Treffen am letzten Samstag in Wolfsburg aufzukreuzen.
Daher war ich natürlich zur Verschwiegenheit verpflichtet und kann Euch erst heute diese kleine Story präsentieren.
Begonnen hat es bereits Anfang August mit Michaels Anfrage, ob ich den Wagen aus dem Hafen holen und ein paar Wochen beherbergen kann. Das war natürlich kein Problem. Wir kennen uns jetzt seit 30 Jahren, sind seither durchgehend in Kontakt und da macht man sowas natürlich möglich und hilft gerne.
Am 09. September war es dann soweit. Der Container war die Woche zuvor in Hamburg angekommen. Jetzt war der Papierkram erledigt und der Santana stand bereit zur Abholung.

Ich habe die Abholung nicht selber durchgeführt, sondern nur begleitet um dabei ein paar Fotos machen zu können.
(mehr …)Es wird kalt und dunkel
Der Sommer neigt sich unweigerlich dem Ende entgegen. Zeit sich mal um die Heizung für Werkstatt und Büro zu kümmern. Die Heizung für die Werkstatt lief an sich so weit. Das Einzige was noch fehlte, war eine Möglichkeit sie von vorne in der Werkstatt zu steuern und damit dann auch gleich eine Temperaturregelung.
Das dafür benötigte Kabel habe ich schon sehr früh mit eingeplant und das lag in groben Zügen schon. Es fehlte nur noch der Anschluss an den Schaltkasten der Heizung und am anderen Ende ein Thermostat.

Das sitzt jetzt vorne in der Werkstatt an der Wand. Somit brauche ich jetzt nicht immer hinten ins Lager zu rennen um die Heizung manuell an- und auszuschalten.
(mehr …)Da muss mehr hinten raus kommen
Dass mein GT viel zu mager läuft, hatte mir Alex von der Oldtimer-Tankstelle bei der H-Abnahme ja schon gesagt. Meine Vergaser habe ich bisher immer nach Gespür und Gehör eingestellt. Bei der K-Jetronic am GT wollte ich das jetzt aber mal richtig machen. Da kam es mir ganz gelegen, dass ein Bekannter mir kürzlich einen CO-Tester aus einer Werkstattauflösung angeboten hat. Da habe ich gleich mal gecheckt, was da hinten wirklich raus kommt.

Das war nicht viel. Oder funktioniert der Tester gar nicht richtig?
(mehr …)